Sabine Ebert - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Biografie
- * 1958 (67)
- Aschersleben
Über Sabine Ebert
Sabine Ebert, Journalistin und Autorin erfolgreicher historischer Romane, wurde 1958 in Aschersleben geboren. Sie wuchs im damaligen ostdeutschen Teil Berlins auf. Ihre journalistische Karriere begann sie mit einem Volontariat in Magdeburg, bevor sie in Rostock Lateinamerika- und Sprachwissenschaften studierte. Nach dem Studium arbeitete sie als freie Journalistin im sächsischen Freiberg und verfasste mehrere Sachbücher. Fünf Jahre lang arbeitete sie an ihrem ersten Roman "Das Geheimnis der Hebamme", der 2006 veröffentlicht wurde und zum Überraschungserfolg wurde. Ihr Debütroman wurde unter der Regie von Roland Suso Richter verfilmt und 2016 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. 2018 folgte die Uraufführung des gleichnamigen Theaterstückes. Sabine Ebert lebte mehrere Jahre in Leipzig - dem Schauplatz einiger ihrer Bücher - und zog 2018 nach Dresden.
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Sabine Ebert in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 11/2025: Der Silberbaum. Das Ende der Welt (Details)
- Neuheiten 02/2024: Reichenau: Insel der Geheimnisse (Details)
- Neuheiten 11/2023: Der Silberbaum. Die siebente Tugend (Details)
- Neuheiten 11/2021: Die zerbrochene Feder (Details)
- Neuheiten 10/2020: Schwert und Krone: Preis der Macht (Details)
Sabine Ebert Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Knaur eBook
-
Verlag: Knaur eBook
Filter
Sortierung
Bücherserien von Sabine Ebert in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Hebammengeschichten Buchserie (5 Bände)
- Das Geheimnis der Hebamme (Rezension)
- Die Spur der Hebamme (Rezension)
- Die Entscheidung der Hebamme (Rezension)
- Der Fluch der Hebamme (Rezension)
- Der Traum der Hebamme (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Schwert und Krone / Barbarossa Epos Buchserie (5 Bände)
- Meister der Täuschung (Rezension)
- Der junge Falke
- Zeit des Verrats (Rezension)
- Herz aus Stein (Rezension)
- Preis der Macht
Völkerschlacht Buchserie (2 Bände)
- 1813 - Kriegsfeuer (Rezension)
- 1815 - Blutfrieden (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Sabine Ebert
- Die Hebammen-Saga Band 1. 5
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Sabine Ebert?
Das beste Buch von Sabine Ebert ist Das Geheimnis der Hebamme. Es wird mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 84,7 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 6 in der Kategorie Beliebteste Autoren historischer Romane.
Rezensionen zu den Büchern von Sabine Ebert
-
Rezension zu 1815. Blutfrieden
- Bellis-Perennis
-
3. August 2024 um 07:15
Der Nachfolger von "1813 - Kriegsfeuer" ist ebenso empfehlenswert! Ein Buch wider den Krieg! Wer auf eine genaue Geschichte rund um die Entscheidungsschlacht bei Waterloo hoffte, wird enttäuscht sein. Sabine Ebert beschreibt die Jahre zwischen 1813 (Völkerschlacht bei Leipzig) und der endgültigen Niederlage Napoleons 1815.
Wieder hat die Autorin in tausenden Seiten von Augenzeugenberichten recherchiert. Sie hat die aus „1813 - Kriegsfeuer“ bekannten Personen und Persönlichkeiten auf ihren… -
Rezension zu 1813. Kriegsfeuer
- Bellis-Perennis
-
30. Juli 2024 um 12:56
Ein Buch wider den Krieg!Sehr gut recherchierter Roman! Pulverdampf und Schlachtenlärm lassen sich gut nachempfinden. Besonders eindrucksvoll finde ich die Schilderungen der "gewöhnlichen" Bevölkerung. Die Zerrissenheit in den einzelnen Familien; pro/kontra zur Revolution, die scheinbare Unbeschwertheit, wenn das Bürgertum seine Feste feiert während wenige Kilometer entfernt Brüder, Väter und Ehemänner sterben.
Die Völkerschlacht von Leipzig wird von allen Seiten beleuchtet. Die Einquartierung… -
Rezension zu Der Silberbaum. Die siebente Tugend
- sandrar72
-
26. November 2023 um 08:28
Verlag Kurzbeschreibung:
Frieden, Krieg und Minne - Auftakt einer neuen großen Mittelalter-Saga
Im 13. Jahrhundert, dem Zeitalter von Kaiser Friedrich II. und der heiligen Elisabeth. In der Mark Meißen herrscht große Bestürzung: Als Fürst Dietrich stirbt, zählt sein Sohn kaum drei Jahre. Kann ihm seine Mutter das Erbe bis zur Mündigkeit retten? In der Not ruft die Witwe Lukas von Freiberg nach Meißen - und Marthes Enkel.
"Der Silberbaum" ist Auftakt einer Reihe über ein faszinierendes Jahrhundert… -
Rezension zu Das Geheimnis der Hebamme
- Chattys Buecherblog
-
4. Dezember 2020 um 14:31
Dieses Buch lag nun schon lange Zeit auf meinem SUB. Mehrfach hatte ich dieses Buch angefangen, aber immer wieder nach kurzer Zeit abgebrochen. Nun hatte ich mir vorgenommen, bis zum Ende zu lesen. Tja, und was soll ich sagen ...
Fangen wir mit dem Positiven an: Gut gefallen hat mir das Dramatis Personae. Hier wird schnell klar, welche Personen wirklich historisch und damit urkundlich erwähnt sind.
Kommen wir zur Geschichte [Achtung Spoiler] Alles beginnt um 1167 in Franken. Marthe, die Tochter…
Themenlisten mit Sabine Ebert Büchern
- Napoleon und Europa (9 Tipps)
- Romane, die im Mittelalter spielen (48 Tipps)