BücherTreff.de
Das volle Bücherleben.
Neu hier?

Willkommen auf BücherTreff.de, der verlagsunabhängigen Buch-Community mit Bookie, dem lesenden Eichhörnchen!
Neben einem riesigen Bücherforum und einem virtuellen Bücherregal bieten wir dir eine eigene Lesestatistik, informieren über Neuerscheinungen, verraten die besten Bücher und spüren persönliche Buchnachbarn auf. Unsere Bücherserien sowie passende Serienfunktionen helfen dir beim Festhalten deines Lesefortschritts.
Werde auch du kostenlos Teil unserer Buch-Community!
Was uns ausmacht
Fakten und Funktionen
-
Große Community
Diskussionen und Plaudereien zu Büchern und anderen Themen in über 3,1 Mio. Beiträgen. -
Bewertungen
Entdecke 50.000 Rezensionen und 600.000 Buchbewertungen. -
Riesiges Serienarchiv
Wir listen die Reihenfolge zu über 80.000 Serien und es werden immer mehr. -
Bücherregal
Lege ein virtuelles Bücherregal an und verwalte deine Bücher und Lesestatus. -
Wunschliste
Führe eine Wunschliste und sortiere sie nach deinen Wunschprioritäten. -
Lesestatistik
Behalte deine Leseaktivität im Blick – grafisch und tabellarisch aufbereitet. -
Lieblingsautoren
Markiere deine Lieblingsautoren und halte sie immer zusammen. -
Buchnachbarn
Wir finden deine persönlichen Buchnachbarn mit ähnlichen Leseinteressen. -
Neuigkeiten-Alarm
Wir benachrichtigen dich bei Neuerscheinungen (dt.), Serien- und Themen-Updates. -
Themenlisten
Wirke an Bücherlisten zu verschiedenen Themen und Genres mit. -
Leseaktionen
Nimm an Lesenächten, Challenges und Leserunden mit Autoren teil. -
Mobile Ansicht
Zugriff auch von unterwegs durch ein optimiertes Layout für Smartphones und Tablets.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Neue Rezensionen
-
Rezension zu Totenwinter Historisch
- von Sabine Hofmann
- nirak
Winter in Bochum
Edith fühlt sich in Bochum endlich richtig angekommen, sie hat Arbeit bei einem Anwalt gefunden. Ihr neuer Arbeitgeber scheint es aber nicht immer mit dem Gesetz so genau zu nehmen. Dann wird in einem Eisenbahnwaggon ein Mann Tod aufgefunden, nicht nur war er ein KZ-Häftling, er war hier im Revier ein angesehener Mann in der Arbeiterbewegung. Alles deutet darauf hin, dass auch der Anwalt in den Fall verwickelt ist. Edith kann nicht anders, sie muss der Sache nachgehen und ihre… -
Vorwort. Cliffhanger sind bei Autoren/Verlagen eine beliebte Vorgehensweise, um die Leserschaft bei der Stange zu halten. Andreas Gruber hat das nicht notwendig. Jeder einzelne Band ist ein absolutes literar-/kriminalistisches Highlight. Dass Sabine Nemez in Todesschmerz (Band 2) nicht stirbt, war von vornherein klar. Was sollte Maarten S. Sneijder im dritten Band ohne sein "Eichkätzchen" anstellen?
Maarten S. Sneijder ist am Ende, mit einem Pistolenlauf im Mund. Gerade wollte er sein Hirn im… -
Rezension zu Königsmörder Historisch
- von Robert Harris u.a.
- Buchbesprechung
REZENSION – Wie in seinen früheren historischen Romanen, darunter „München“ (2017) oder zuletzt „Vergeltung“ (2020), besticht der britische Schriftsteller Robert Harris (65) auch in seinem im November 2022 beim Heyne-Verlag veröffentlichten Roman „Königsmörder“ wieder durch intensive Fakten-Recherche in Archiven und historischen wie neuzeitlichen Publikationen. „Die Ereignisse, die Zeitangaben und die Orte sind historisch zutreffend, und fast jede handelnde Figur hat…
Neuerscheinungen
Interviews
-
Wer ist der kreative Kopf hinter dem Krimi?
Ein Familienmensch, ein sehr umgänglicher Zeitgenosse, dem man nicht ansieht, dass er viel Zeit damit verbringt, in den menschlichen Abgründen zu wühlen. Und so sitze ich nahe dem oberschwäbischen Ravensburg, die Alpen von der Schweiz bis ins Allgäu im… mehr...
-
Das freche Interview mit Philipp Létranger
28.12.2022Wer bist Du?Als Lyriker und Autor bin ich vor allem ein Kind meiner Zeit. Ich teile mein Lebensgefühl mit den Generationen, die nach 1945 und vor 1970 geboren wurden. Wir haben in Deutschland nie einen Krieg erlebt, aber wir leben und lebten in einer Welt voller… mehr...
Regionalkrimis
Die Krimikarte des Verbrechens
Wo welche Spürnase ermittelt
Lokalkrimi-Hotspots
Die literarische Kriminalstatistik
# | Region | Ermittler | Fälle |
---|---|---|---|
1 | Berlin | 142 | 773 |
2 | Hamburg | 107 | 601 |
3 | Ostfriesland | 70 | 510 |
4 | München | 90 | 431 |
5 | Frankfurt | 58 | 297 |
6 | Köln | 67 | 277 |
7 | Stuttgart | 40 | 199 |
8 | Eifel | 26 | 154 |
9 | Nürnberg | 28 | 146 |
10 | Düsseldorf | 31 | 142 |
Stöbern nach Genre
Letzte Aktivitäten
-
Isa-Moonlight
Hat eine Antwort im Thema Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter Reihe (ab 01.08.2022) verfasst.BeitragKapitel 14
(Zitat von Bast)
Meine Diagnose war wohl total verkehrt.Zum Glück bin ich kein Mediziner. Es könnte durchaus sein, dass es eine Inszenierung war und ich hoffe, dass wir erfahren, wie es möglich war. Immerhin braucht man ein krankes Tier…
-
Isa-Moonlight
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Bast im Thema Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter Reihe (ab 01.08.2022) reagiert.
Kapitel 14
Zurück im Scharfrichterhaus ist auch Simon wieder zu den Kuisls gestoßen und erzählt von seinen Erlebnissen. Magdalena ist erleichtert, dass ihm nichts zugestoßen ist. Schließlich beraten sie, wie sie weiter vorgehen wollen.
Simon macht sich… -
Canach
Hat eine Antwort im Thema Anne W. v. Hess - Prophezeiung: Excidium Babylon (ab 14.12.2022) (mit Autor) verfasst.BeitragKapitel 41 - 45
Ich finde Arvo unmöglich, dass er Katharina nicht gesagt hat, wie es Finn geht.
Traurig, wer alles gestorben ist. Sogar der freundliche Mann aus dem Dorf, der helfen wollte und den seine Familie nun nicht mehr wiedersieht. Schon traurig… -
Isa-Moonlight
Hat eine Antwort im Thema Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter Reihe (ab 01.08.2022) verfasst.BeitragWie versprochen, hier ein paar Bilder von Bamberg passend zum Buch: -
Bridgeelke
Reaktion (Beitrag)30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
Das war der Mann von Lollo. Überhaupt nicht davon betroffen, dass seine Tochter verschwunden ist. Geht einfach weiter seiner Arbeit nach und eckt mit jedem an. Kommt sehr arrogant und… -
Bridgeelke
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Bücherjägerin im Thema In 365 Büchern durch das Jahr 2023 / 1. Quartal reagiert.
30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympathischsten?
Jackie Dupont, die nervige Wonder-Woman-ist-ein-Waisenkind-gegen-mich-Protagonistin -
Bridgeelke
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Lavendel im Thema In 365 Büchern durch das Jahr 2023 / 1. Quartal reagiert.
30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympatischsten?
Hier hat man einiges an Auswahl, zum Beispiel Alices Schwiegervater: -
Bridgeelke
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Squirrel im Thema In 365 Büchern durch das Jahr 2023 / 1. Quartal reagiert.
30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsymphatischsten?
Er ist es sogar noch, denn noch lesen wir das Buch: Chester senior, höchst manipulativ, intrigant, hinterhältig und völlig gewissenlos -
Bridgeelke
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Sophie.A im Thema In 365 Büchern durch das Jahr 2023 / 1. Quartal reagiert.
30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympatischsten?
Miren...ihre Einstellung zur ETA und zu den verübten Morden war manchmal nicht zu ertragen. -
Bridgeelke
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Castor im Thema In 365 Büchern durch das Jahr 2023 / 1. Quartal reagiert.
30. Welcher Charakter war dir diesen Monat am unsympatischsten?
Prinz Harry - und ich sage jetzt einiges, was ich nicht in meiner Rezi gesagt habe.
Prinz Harry jammert auf ganz hohem Niveau. Man kann noch nicht mal sagen, dass er die Bodenhaftung verloren…