Die Entscheidung der Hebamme
Buch von Sabine Ebert

-
Buchdetails
Titel: Die Entscheidung der Hebamme
Sabine Ebert (Autor)
Band 3 der Hebammengeschichten-Reihe
Verlag: Knaur TB
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 672
ISBN: 9783426638354
Termin: Oktober 2008
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Entscheidung der Hebamme
Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Hoftag in Magdeburg 1179: Kaiser Friedrich Barbarossa ist entschlossen, Heinrich dem Löwen den Prozess zu machen. Das bedeutet Krieg. Christian und Marthe müssen damit rechnen, dass er auch ihr Dorf in der Mark Meißen erreicht. Bald darauf nimmt Markgraf Otto von Wettin Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf. Währenddessen steht Marthe in Christiansdorf vor einer ganz anderen Herausforderung: Otto hat für die Zeit des Kriegszuges seinen machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Christian, Marthe und ihre Anhänger schon lange ein Dorn im Auge. Mit Mut und Schläue versuchen die Dorfbewohner, sich gegen den gnadenlosen Albrecht zu behaupten. Doch viel muss geschehen, bis Christians Traum wahr wird und aus dem Dorf eine Stadt: Freiberg.
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Entscheidung der Hebamme
Die Entscheidung der Hebamme ist der 3. Band der Hebammengeschichten Reihe. Diese umfasst 6 Teile und startete im Jahr 2006. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2011.
Über Sabine Ebert
Sabine Ebert, Journalistin und Autorin erfolgreicher historischer Romane, wurde 1958 in Aschersleben geboren. Sie wuchs im damaligen ostdeutschen Teil Berlins auf. Mehr zu Sabine Ebert
Bewertungen
Die Entscheidung der Hebamme wurde insgesamt 57 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
(21)
(29)
(6)
(0)
(1)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Entscheidung der Hebamme
- pesel
Inhalt (Buchrücken):Weiterlesen
Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser BarbarossaHeinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Schließlich nimmt Markgraf Otto von Meißen Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf, während Marthe eine andere Herausforderung zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des Kriegszuges seinem ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange eine Dorn im Auge.
Meine Meinung:
Von den drei bisher erschienen Büchern dieser Reihe, fand ich dieses am langweiligsten.
Es kam mir teilweise wie eine Wiederholung vor. Christian muss auf Befehl Ottos wieder das Dorf verlassen und seinem "Feind" wird die Herrschaft über Christiansdorf erteilt. Auch die ständigen Erklärungen, was in den vorangegangenen Büchern passiert ist, hat mich etwas gestört. Da hätte es mir besser gefallen, am Anfang eine kurze Zusammenfassung der vorangegangenen Bücher zu lesen.
Besonders viel Wert wird in diesem Teil auf die Geschichte statt auf die Charaktere gelegt. Dabei habe ich mich auf weitere Geschichten um Marthe, ihre Familie und Freunde gefreut. Stattdessen gerät ihre Gabe vollkommen in den Hintergrund und auch so sympathische Personen wie z.B. der Schmied Jonas spielen kaum noch eine Rolle. Das Leben der einzelnen Personen ist auch nicht gerade mit besonderen Ereignissen erfüllt, so wie man es bisher gewohnt war.
Erst die letzten 100 Seiten erinnern wieder an die ersten beiden Teile. Hier steht das Schicksal von Marthe und den anderen wieder auf dem Spiel. Es kommt Schlag auf Schlag und das Ende ist sehr traurig. Die Langeweile ist aufeinmal wie weggeblasen.
Wer besonders viel Wert auf Geschichte legt und sich nicht daran stört, das für den Hauptteil des Buches die Charaktere außer Acht gelassen werden, liegt mit diesem Buch richtig, denn es liest sich sehr flüssig und scheint auch sehr gut recherchiert zu sein.
Ich persönlich habe es als etwas langatmig empfunden und brauchte mehrere Anläufe, um das Buch durchzulesen.
Bewertung:
Buchreihe:
1. Das Geheimnis der Hebamme
2. Die Spur der Hebamme
3. Die Entscheidung der Hebamme
4. noch nicht erschienen
5. noch nicht erschienen
Ausgaben von Die Entscheidung der Hebamme
Besitzer des Buches 212
Update: