Die Ergebnisse der Leserlieblinge-Wahl im BücherTreff

Kommissar Dupin Bücher in der richtigen Reihenfolge

Buchreihe von Jean-Luc Bannalec

Neues Buch: Am 21.06.2023 erscheint mit Bretonischer Ruhm das neue Buch der Serie.

Serieninfos zur Reihe (2012-2023)

Reihenname: Kommissar Dupin / Bretagne

(*1967, Pseudonym von Jörg Bong) erdachte vor über zehn Jahren die heute zwölf Bücher starke Serie. Ergänzt wird die Reihenfolge durch drei Begleitbücher. Die Buchreihe begann 2012. In diesem Jahr kam dann der letzte bzw. neueste Band der Kommissar Dupin-Bücher auf den Markt. Bei uns hat die Reihe 296 Bewertungen mit durchschnittlich 4 Sternen erzielt.

4 von 5 Sternen bei 296 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-12)

Die Serie wird mit dem Teil "Bretonische Verhältnisse" eröffnet. Ein Jahr später wurde dann der nächste Band "Bretonische Brandung" herausgegeben. Mit zehn weiteren Teilen wurde die Reihenfolge hieran über zehn Jahre hinweg ausgebaut. Der zwölfte, also aktuell letzte Band, heißt "Bretonischer Ruhm".

  • Start der Reihenfolge: 2012
  • (Aktuelles) Ende: 2023
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich
Buch 1 von 12 der Kommissar Dupin Reihe von Jean-Luc Bannalec.

Buch 1 von 12 der Kommissar Dupin Reihe von Jean-Luc Bannalec.

Anzeige

Reihenfolge der Kommissar Dupin Bücher

  1. Band 1:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Ein unwiderstehlich guter Krimi aus der hochsommerlichen Bretagne! Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe! Mehr zum Buch


  2. Band 2:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Die Bretagne hat einen Platz auf der Krimilandkarte erobert Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan Inseln wirken mit ihrem feinen weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden. Das hatte gerade noch gefehlt: eine Bootsfahrt am frühen Morgen. Mehr zum Buch


  3. Band 3:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Bretonisches Salz und perfide Machenschaften: Kommissar Dupins persönlichster Fall Die spektakulären Salzgärten auf der Gurande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als er in den Salinen aus heiterem Himmel angegriffen wird. Mehr zum Buch


  4. Band 4:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Am malerischen Fluss Belon, dort, wo die weltberühmten Austern gezüchtet werden, zwischen Klippen, Zauberwäldern und dem Atlantik, entdeckt eine eigensinnige alte Filmdiva kurz vor Ostern die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erreicht Kommissar Dupin ein Anruf aus den sagenumwobenen Hügeln der Monts d’Arrée, um die sich Legenden von Feen und dem Teufel ranken. Mehr zum Buch


  5. Band 5:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Hochseefischer, Delfinforscher, Schmuggler und eine sagenumwobene Insel mitten im rauen Atlantik Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem neuen Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf die einzigartige Île de Sein, wo mehr Kaninchen als Menschen leben, der Frisör per Boot kommt und einst mächtige Hexen und sogar der Teufel persönlich hausten. Mehr zum Buch


  6. Begleitbuch:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: Kiepenheuer&Witsch

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    Ein Kochbuch voller Atmosphäre: mit allen Lieblingsgerichten von Kommissar Dupin – und vielem mehr! Kommissar Dupin liebt die grandiose Vielfalt der bretonischen Küche. Das Amiral in Concarneau ist sein Stammrestaurant – schon Georges Simenon wählte es als Schauplatz in einem seiner Maigret-Romane. Hier beginnt und beendet der Kommissar für gewöhnlich seine Tage. Mehr zum Buch


    Begleitbuch zu den Kommissar Dupin-Büchern.

  7. Band 6:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Bretonische Ferien und ein perfides Verbrechen Zwischen den rosa Granitfelsen der Côte d‘Armor steht Commissaire Dupin vor einer unlösbaren Aufgabe: Es ist Hochsommer, und er soll Ferien machen. Am Strand liegen, die milde Süße des Lebens auskosten – zwei Wochen lang. Für Dupin eine unerträgliche Vorstellung. Zum Glück, muss man da fast sagen, verschwindet vor seinen Augen eine Frau. Mehr zum Buch


  8. Band 7:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Bretonischer Spätsommer im sagenumwobenen Artus-Wald und verschrobene Wissenschaftler auf der Jagd nach ewigem Ruhm. Der Wald von Brocéliande mit seinen malerischen Seen und Schlössern ist das letzte verbliebene Feenreich – glaubt man den Bretonen. Unzählige Legenden aus mehreren Jahrtausenden sind hier verortet. Auch die von König Artus und seiner Tafelrunde. Mehr zum Buch


  9. Band 8:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Ein Verbrechen im Herzen Concarneaus – Kommissar Dupin ermittelt vor der eigenen Haustür Concarneau, die »blaue Stadt« am Meer, kurz vor den Pfingsttagen. In der berühmten Altstadt Ville Close feiern die Bretonen mit Musik und Tanz den Auftakt des Sommers, und alles könnte so wunderbar heiter sein. Gäbe es nicht plötzlich einen Toten – genau vor Kommissar Dupins Lieblingsrestaurant, dem Amiral. Mehr zum Buch


  10. Begleitbuch:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: Kiepenheuer&Witsch

    Bindung: Gebundene Ausgabe


    Magische Bretagne – der große Bildband. Die Landschaften der Bretagne sind so abwechslungsreich wie atemberaubend; in den Millionen-Bestsellern der Kommissar-Dupin-Reihe spielen sie deshalb eine bedeutende Rolle. Dieser hochwertig ausgestattete Bildband von Jean-Luc Bannalec fängt ihre Magie ein. Mehr zum Buch


    Begleitbuch zu den Kommissar Dupin-Büchern.

  11. Band 9:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Taschenbuch


    Bretonischer Mord á la carte. Der neue Bannalec erscheint am 16. Juni 2020. Ein Verbrechen führt Kommissar Dupin in die legendäre Nord-Bretagne – nach Dinard, Cancale und St. Malo. Im Zentrum der Ermittlungen: zwei Schwestern, Küchenchefinnen aus dem Sterne-Milieu. Der neunte Fall für Kommissar Dupin – eine kriminalistische Reise an die bretonische Smaragdküste! Mehr zum Buch


  12. Band 10:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Malerische Abgründe - Kommissar Dupin ermittelt auf der traumhaften Belle-Île. Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Mehr zum Buch


  13. Band 11:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Geheime Gärten, seltene Vogelarten, viel Cidre – und grandiose Landschaften. Während der bretonische Sommer auch im Oktober frohgemut weitermacht, die Sonne vom Himmel strahlt und die Nächte lau sind, ereilt Kadegs Familie ein schwerer Schicksalsschlag. Seine 89-jährige Tante verstirbt, nachdem sie von einer Reihe »Vorzeichen des Todes« heimgesucht wurde. Mehr zum Buch


  14. Band 12:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte. Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Mehr zum Buch


  15. Begleitbuch:

    von Jean-Luc Bannalec (Pseudonym von Jörg Bong)

    Verlag: KiWi-Paperback

    Bindung: Broschiert


    Seit über zehn Jahren ermittelt Kommissar Georges Dupin bereits in der Bretagne. Mit jedem neuen Fall verschlägt es ihn an einen anderen faszinierenden Ort dieser so vielfältigen Region. Mit dem Reiseführer »Dupins Bretagne« stellt Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec die Schauplätze und Gegenden seiner Krimireihe vor und führt durch seine Bretagne. Mehr zum Buch


    Begleitbuch zu den Kommissar Dupin-Büchern.

Anzeige

Wann erscheint ein neues Buch zur Kommissar Dupin Reihe?

Fortsetzung der Kommissar Dupin Reihe von Jean-Luc Bannalec

Neue Bücher der Buchreihe kamen elf Jahre lang durchschnittlich jedes Jahr auf den Markt. Da dieser Zyklus an Veröffentlichungen noch nicht überschritten wurde, lässt er auf einen weiteren Band spekulieren. Folglich sollte ein neuer Teil 2024 publiziert werden.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kommissar Dupin Bücher mit einem 13. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Etliche Autoren erdenken ihre Reihe von vornherein als Trilogie. In der Buchreihe wurden gegenwärtig zwölf, also mehr als drei Teile veröffentlicht.
  2. Fortsetzungen kamen im Durchschnitt jedes Jahr hinzu. Ein Veröffentlichungstermin zum 13. Band der Reihenfolge müsste sich bei konstantem Zyklus demzufolge für 2024 ergeben.
  3. Uns ist keine Ankündigung eines 13. Buches bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!
Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.

Entdecke mehr zu Jean-Luc Bannalec

Über Jean-Luc Bannalec wollte sein Verlag zunächst nicht viel mehr verraten außer den Fakt, dass er Deutsch-Franzose sei. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass hinter dem Pseudonym der Verleger und Literaturwissenschaftler Jörg Bong steckt.