Ein italienischer Sommer
Buch von Francesca Barra , Esther Hansen

-
Buchdetails
Titel: Ein italienischer Sommer
Francesca Barra (Autor) , Esther Hansen (Übersetzer)
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 256
ISBN: 9783734104329
Termin: April 2017
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Ein italienischer Sommer
Caterina kann es nicht erwarten, der Enge ihrer Heimatstadt Matera zu entkommen und endlich etwas von der Welt zu sehen. Ihre Reise führt sie nach Rom, wo sie Pietro kennenlernt, für den sie schon bald mehr als nur Freundschaft empfindet. Immer mit dabei ist das Rezeptbuch ihrer Großmutter, das Caterina keinen Moment unbeaufsichtigt lässt, denn es enthält alles, woran sie sich so gerne erinnert — die Düfte ihrer Kindheit, das Gefühl eines nie endenden Sommers, glückliche Stunden in der heimeligen Küche. Als ihre Großmutter überraschend stirbt und ihr ein altes Strandhaus hinterlässt, muss Caterina eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Weiterlesen
Bewertungen
Ein italienischer Sommer wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,9 Sternen.
(0)
(0)
(4)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Ein italienischer Sommer
- talisha
Ja, auch ich bin manchmal total sauer wenn man Klappentext und Cover, evt. noch den Titel, mit dem Inhalt vergleicht. Im vorliegenden Fall wird klar mit dem Cover gelockt! Der schlimmste Fehler an der deutschen Ausgabe ist nämlich das Cover - das passt absolut nicht, das italienische eher. Aber damit hätte ich das Buch links liegen gelassen.Weiterlesen
Den Klappentext kann man so hinbiegen, zeitlich (von der Seitenzahl aus gesehen) geht Caterina erst spät nach Rom und Teresa stirbt erst gegen Schluss.
Caterina kann sich als Kind nicht vorstellen wegzugehen, später geht sie dann doch. Durch die emotionslose Erzählweise geht der Grund dazu irgendwie unter, und ist, wie eben auch meine Kritik betreffend dem Studium, nicht gut ausgearbeitet. Wenn man nur ein paar Sekunden daran denkt, was für eine Geschichte eine Autorin wie Lucinda Riley mit diesem Klappentext vorgelegt hätte. Welten liegen dazwischen...
Aber vielleicht ist diese Art der Erzählung der neue Stil italienischer Autorinnen? Bei Valentina Cebeni wars ähnlich.
Nein, es ist kein Emanzipationsgeschichte, eher eine Selbstfindungsgeschichte. Laut italienischem Klappentext ist es "die Geschichte von zwei Frauen und die Magie der eigenen Platz in der Welt zu finden". Leider habe ich den erst nach der Lektüre gelesen.
Ausgaben von Ein italienischer Sommer
Besitzer des Buches 6
Update: