Andreas Suchanek - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Science-Fiction, Kinder-/Jugend
- * 21.03.1982 (43)
- Landau
- Andreas Suchanek schreibt mit Christian Handel, Jana Ronte und Nica Stevens als Robin Fuchs
Über Andreas Suchanek
Der deutsche Autor Andreas Suchanek wurde 1982 in Landau in der Pfalz geboren. Egal ob Krimi, Fantasy, Science-Fiction oder Lovestory - seine Bibliografie umfasst gleich mehrere Genres. Schon als Jugendlicher begeisterte sich Suchanek für kreatives Schreiben und entwickelte seine ersten Bücher. Während einer Ausbildung im IT-Bereich und eines anschließenden Informatikstudiums gelang es ihm, einige seiner Geschichten zu veröffentlichen. Erste Erfahrungen als professioneller Schriftsteller sammelte er beim Verfassen von Heftromanen zu "Sternenfaust" und "Maddrax". Schließlich startete er mit eigenen Serien durch: Große Erfolge bescherten ihm seine Bücher der Urban-Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" und die Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265". Andreas Suchanek gewann diverse Auszeichnungen, darunter 2018 den Skoutz-Award im Genre Fantasy und 2019 den Deutschen Phantastik Preis für die beste deutschsprachige Serie.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Suchanek in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 11/2025: Der Tod wischt mit: Tilly Blich ermittelt (Details)
- Neuheiten 09/2025: Magic Island: Zauber des Vergessens (Details)
- Neuheiten 08/2025: Flüsterwald: Die magische Akademie. Gefangen au... (Details)
- Neuheiten 05/2025: Dragons in Secret: Jadeblut: Packende Urban-Fan... (Details)
- Neuheiten 04/2025: Interspace Legacy (Details)
Andreas Suchanek Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Steampunk-Chroniken
-
Verlag: Greenlight Press
-
Verlag: Greenlight Press
-
Verlag: Greenlight Press
-
Verlag: Greenlight Press
-
Verlag: Greenlight Press
Filter
Sortierung
Bücherserien von Andreas Suchanek in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Die 12 Häuser der Magie Buchserie (3 Bände)
Ein MORDs Team Buchserie (24 Bände)
- Der lautlose Schrei (Rezension)
- Auf tödlichen Sohlen (Rezension)
- Eine verhängnisvolle Erfindung (Rezension)
- Gefährliche Spiele (Rezension)
- Schatten der Vergangenheit (Rezension)
- Das gefälschte Pergament (Rezension)
- In den Trümmern (Rezension)
- Das Böse im Spiegel (Rezension)
- Die Macht des Grafen (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Erbe der Macht Buchserie (39 Bände)
- Aurafeuer (Rezension)
- Essenzstab (Rezension)
- Wechselbalg (Rezension)
- Feuerblut (Rezension)
- Silberregen (Rezension)
- Schattenfrau (Rezension)
- Schattenzeit (Rezension)
- Opfergang (Rezension)
- Silberknochen (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Flüsterwald Buchserie (11 Bände)
- Das Abenteuer beginnt (Rezension)
- Der verschollene Professor (Rezension)
- Durch das Portal der Zeit (Rezension)
- Der Schattenmeister erwacht (Rezension)
- Der verborgene Meisterschlüssel (Rezension)
- Die versteinerten Katzen (Rezension)
- In den Fängen der Zauberin (Rezension)
- Der letzte Funken Magie (Rezension)
- Gefährliches Zauberchaos (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Heliosphere 2265 Buchserie (53 Bände)
- Das dunkle Fragment / Dunkle Fragmente (Rezension)
- Zwischen den Welten (Rezension)
- Enthüllungen (Rezension)
- Das Gesicht des Verrats (Rezension)
- Im Zentrum der Gewalten (Rezension)
- Die Bürde des Captains (Rezension)
- Die Opfer der Entscheidung (Rezension)
- Getrennte Wege (Rezension)
- Entscheidung bei Nova (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Magic Island Buchserie (2 Bände)
- Ruf der Seelentiere (Rezension)
- Zauber des Vergessens
Spiegelstadt Buchserie (2 Bände)
Weitere Bücher von Andreas Suchanek
- Ökonomische Ethik
- Ökonomik
- Heliosphere 2265. Das dunkle Fragment / Zwische...
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Suchanek
-
Rezension zu Magic Island: Ruf der Seelentiere
- Tanpopo
-
19. Februar 2025 um 20:47
Kennt man einen, kennt man alle?
Zum Inhalt der Geschichte möchte ich eigentlich nichts weiter ausführen, da es da bereits hinlängliche Rezensionen zu gibt. Und um es auch kurz zu machen – ich fand den Reihenauftakt wirklich schön, gut lesbar und werde gerne auch noch folgende Bände lesen.
Was mir diesmal jedoch so ein klein wenig zu denken gab ist die Frage – Kennt man einen, kennt man alle?
Mir fiel in diesem Buch so akut der immer wiederkehrende Handlungsaufbau auf. Zuerst wird der grundlegende… -
Rezension zu Das Erbe der Macht: Die ewige Flamme
- ViktoriaScarlett
-
6. Februar 2025 um 18:40
Der 39. Band war durch einen besonderen Handlungsstrang dermaßen fesselnd, dass ich stets weiterlesen wollte. Was mir daran so gefallen hat, erzähle ich dir spoilerfrei unten im Text.
[…]
Meine Meinung zum Cover:
Der Cover ist eindrücklich gestaltet und zeigt vermutlich Chloe in ziemlich cooler Pose. Durch die giftgrüne Farbe sticht es doppelt so stark hervor und passt Chloes Essenzfarbe. Das Feuer im Hintergrund ist in eher Nebensache.
Meine Meinung zum Inhalt:
Man merkt in diesem Band stark, dass… -
Rezension zu Heliosphere 2265. Infiltration
- ViktoriaScarlett
-
3. Dezember 2024 um 20:08
Lange war ich nicht dazu gekommen weiterzulesen, doch einmal begonnen zog mich Andreas Suchanek wieder tief ins Geschehen. Wie es mir dabei erging, werde ich unten im Text wiedergeben.
[…]
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover ist Commodore Jayden Cross zu sehen. Jeder der den Band gelesen hat oder Science-Fiction Fan ist, weiß worin er liegt. Ich persönlich finde das Motiv ziemlich passend, weil es doch ein zentrales Element der Geschichte ist.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich war äußerst gespannt,… -
Rezension zu Das Erbe der Macht: Ein Hauch von Anb...
- ViktoriaScarlett
-
25. November 2024 um 19:25
Der 38. Band deckte ein paar wichtige Geheimnisse auf und brachte mir AHA-Momente in Bezug auf bereits Geschehenes. Im Text beschreibe ich dir mein Leseerlebnis spoilerfrei näher.
[…]
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hinterlasst einen düsteren und finsteren Eindruck. Gleichzeitig hat es mit der Motivwahl etwas für sich. Vor allem die Farben haben es mir angetan, weil sie gut miteinander kombiniert wurden. Ich glaube außerdem zu wissen, wer darauf zu sehen ist. Das finstere Wesen ist auf jeden…