
Andreas Suchanek - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Science-Fiction, Fantasy, Kinder-/Jugend
- * 21.03.1982 (40)
- Landau
- Andreas Suchanek schreibt mit Christian Handel, Jana Ronte und Nica Stevens als Robin Fuchs
Über Andreas Suchanek
Der deutsche Autor Andreas Suchanek wurde 1982 in Landau in der Pfalz geboren. Egal ob Krimi, Fantasy, Science-Fiction oder Lovestory - seine Bibliografie umfasst gleich mehrere Genres. Schon als Jugendlicher begeisterte sich Suchanek für kreatives Schreiben und entwickelte seine ersten Bücher. Während einer Ausbildung im IT-Bereich und eines anschließenden Informatikstudiums gelang es ihm, einige seiner Geschichten zu veröffentlichen. Erste Erfahrungen als professioneller Schriftsteller sammelte er beim Verfassen von Heftromanen zu "Sternenfaust" und "Maddrax". Schließlich startete er mit eigenen Serien durch: Große Erfolge bescherten ihm seine Bücher der Urban-Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" und die Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265". Andreas Suchanek gewann diverse Auszeichnungen, darunter 2018 den Skoutz-Award im Genre Fantasy und 2019 den Deutschen Phantastik Preis für die beste deutschsprachige Serie.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Suchanek in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 02/2023: Rachejagd: Zerstört (Details)
- Neuheiten 12/2022: Rachejagd: Verraten (Details)
- Neuheiten 10/2022: Rachejagd: Gequält (Details)
- Neuheiten 06/2022: Das Erbe der Macht: Aschezeit (Details)
- Neuheiten 02/2022: Das Erbe der Macht: Sigilschwingen (Details)
Anzeige
Andreas Suchanek Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Aethergarn
von Stefan Holzhauer u.a.Verlag: Steampunk-Chroniken
-
Allmacht
von Andreas Suchanek u.a.Verlag: Greenlight Press
-
Ascheatem
von Andreas Suchanek u.a.Verlag: Greenlight Press
-
Verlag: SAGA Egmont
-
Aurafeuer
von Andreas Suchanek u.a.Verlag: Greenlight Press
-
Blutnacht
von Andreas Suchanek u.a.Verlag: Greenlight Press
Bücherserien von Andreas Suchanek in der richtigen Reihenfolge
Die 12 Häuser der Magie Buchserie (3 Bände)
Ein MORDs Team Buchserie (24 Bände)
- Der lautlose Schrei (Rezension)
- Auf tödlichen Sohlen (Rezension)
- Eine verhängnisvolle Erfindung (Rezension)
- Gefährliche Spiele (Rezension)
- Schatten der Vergangenheit (Rezension)
- Das gefälschte Pergament (Rezension)
- In den Trümmern (Rezension)
- Das Böse im Spiegel (Rezension)
- Die Macht des Grafen (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Erbe der Macht / Schattenchronik Buchserie (33 Bände)
- Aurafeuer (Rezension)
- Essenzstab (Rezension)
- Wechselbalg (Rezension)
- Feuerblut (Rezension)
- Silberregen (Rezension)
- Schattenfrau (Rezension)
- Schattenzeit (Rezension)
- Opfergang (Rezension)
- Silberknochen (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Flüsterwald Buchserie (4 Bände)
- Das Abenteuer beginnt (Rezension)
- Der verschollene Professor (Rezension)
- Durch das Portal der Zeit (Rezension)
- Der Schattenmeister erwacht (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Heliosphere 2265 Buchserie (50 Bände)
- Das dunkle Fragment / Dunkle Fragmente (Rezension)
- Zwischen den Welten (Rezension)
- Enthüllungen (Rezension)
- Das Gesicht des Verrats (Rezension)
- Im Zentrum der Gewalten (Rezension)
- Die Bürde des Captains (Rezension)
- Die Opfer der Entscheidung (Rezension)
- Getrennte Wege (Rezension)
- Entscheidung bei Nova (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Andreas Suchanek
- Ökonomische Ethik
- Ökonomik
- Heliosphere 2265. TB1. "Das dunkle Fragment" & "Zw...
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Suchanek
-
Rezension zu Das Erbe der Macht: Aschezeit
- ViktoriaScarlett
In Band 33 gab es eine besondere Szene, in die ich so stark vertieft war, dass ich nichts mehr um mich herum wahrnahm. Warum? Lies weiter und finde es spoilerfrei heraus.
Meine Meinung zum Cover:
Ich muss gestehen, dass ich dieses Cover als sehr eigenwillig empfinde. Der verschwommene Hintergrund macht das Ansehen anstrengend und das Bild unruhig. Die Silhouette der Frau gefällt mir hingegen sehr gut. Ich bin mir auch sicher zu wissen, wen sie darstellen soll.
Meine Meinung zum Inhalt:
Wie es bei… -
Der Schattenzwilling verbindet sich mit seinem menschlichen Doppelgänger und zerstört das 1. Siegel, das Lukas bewahren soll. Der dunkle Magier will den Flüsterwald zerstören. Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Rani müssen nun herausfinden, warum dieser so böse geworden ist. Dazu müssen sie den Chronisten finden. Scheinbar weiß nur Ranis Großmenuk, wo dieser zu finden ist. Rani bekommt dabei Unterstützung von einem weiblichen Menuk, den sie gerettet haben. Können die Freunde den…
-
Rezension zu Heliosphere 2265. Band 32. in der dunkel...
- ViktoriaScarlett
Der 32. Band war für mich wegen Akoskin besonders spannend und trug mich deshalb schnell durch die Seiten. Wie mir der Band gefallen hat erzähle ich dir unten im Text.
Meine Meinung zum Cover:
Das 32. Cover hat eine coole Wirkung. Ich vermute, dass wir hier ein ganz bestimmtes Schiff sehen, sowie eine Szene aus der Geschichte dargestellt wurde. Mir gefällt die Kombination der Motive mit der Farbgestaltung.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nach dem letzten Band hatte ich gehofft, dass sich der Fokus der… -
Rezension zu Heliosphere 2265. Band 31. ... In das Li...
- ViktoriaScarlett
Der 31. Band war voller Schmerz und doch war da ein Funken Hoffnung, gleichzeitig wurden düstere Pläne vorangetrieben. Meine Meinung zum Band findest du unten im Text.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist im gewohnten Heliosphere-Stil gehalten und passt damit gut zur Serie. Für mich sehen sie sich zum Teil recht ähnlich, weshalb ich kaum neue Worte dazu schreiben kann.
Meine Meinung zum Inhalt:
Im 31. Band musste ich vor allem die Folgen von Cross‘ Tat am Ende von Band 30 verdauen. Trauer und…
Anzeige