Die Tote im Götakanal
Buch von Maj Sjöwall, Per Wahlöö, Johannes Carstensen, Eckehard Schultz

Titel: Die Tote im Götakanal
Maj Sjöwall (Autor) , Per Wahlöö (Autor) , Johannes Carstensen (Übersetzer) , Eckehard Schultz (Übersetzer)
Band 1 der Martin Beck-Reihe
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 256
ISBN: 9783499266010
Termin: März 2006
Aktion
-
Buchtipps zum Thema
Zusammenfassung
Serieninfos zu Die Tote im Götakanal
Die Tote im Götakanal ist der 1. Band der Martin Beck Reihe. Diese umfasst 10 Teile und startete im Jahr 1965. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1975.
Bewertungen
Die Tote im Götakanal wurde insgesamt 16 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Tote im Götakanal
- Bookdragon
-
5. Juni 2022 um 08:27
In BorenshultWeiterlesen
(Östergötland)wird eine tote Frau gefunden die nackt im Schleusenbecken lag.Niemand in den angrenzenden Städten oder Bezirken vermisste sie.Martin Beck ist erster Kriminalassisten bei der Stadtpolizei und bearbeitet den Fall.
Der Schreibstil ist dichter,meiner Meinung nach etwas schwermütig aber zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig.
Fazit:Die Handlung spielt sich in Schweden Mitte der sechziger Jahre ab.Die Atmosphäre kam mir beim lesen dichter vor.Das lag auch daran dass manche Sätze kurz gehalten sind und die Dialoge nur aus wenigen Wörtern besteht oder auskommt.Die Zeitsprünge fallen mitunter größer aus und so kann es sein dass bis zu drei solcher Sprünge in einem Kapitel stattfinden.Die Ermittlungen gestalten sich schwieriger aber kurz vor der ersten Hälfte nimmt die Story dann an Fahrt auf.Für mich wurde der Krimi dann auch kurzweiliger zu lesen.Für mich persönlich war es eine kleine Zeitreise zurück wo es noch kein Internet oder Handy gab-nur das klassische Telefon und man schrieb sich noch richtige Briefe, auch bei der Polizei.Ich war positiv überrascht auch deshalb weil es mehrere Verhörprotokolle gibt und ich mir selbst ein "Bild" von den Zeugen machen konnte.Ich muss gestehen dass ich zu Beginn etwas skeptisch war aber Kapitel für Kapitel,es sind 30 an der Zahl,wurde mir die Story sympathischer gerade auch nach der Hälfte des Buches.Im letzten Drittel wurde es für mich richtig spannend,aufregend und fesselnd-da ging es fast Schlag auf Schlag.Dieser typische Schwedenkrimi war für mich unterhaltsam und kurzweilig zu lesen.Es ist das erste Band einer Reihe und ist in sich abgeschlossen.Das Buch ist ein Lesehighlight und vergebe daher gerne 5 Sterne.
Ausgaben von Die Tote im Götakanal
Ähnliche Bücher wie Die Tote im Götakanal
- Schwedische Krimis (19 Tipps)
Besitzer des Buches 68
Update: 19. Februar 2025 um 13:35