
Agatha Christie - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung
- * 15.09.1890
- Torquay, Devon, England
- † 12.01.1976
Über Agatha Christie
Ihr vielfach verfilmter Roman "Mord im Orient Express" fällt meist zuerst ein, wenn das Gespräch auf Bücher der britischen Erfolgsautorin kommt. Agatha Christie wurde 1890 in Torquay in der Grafschaft Devon geboren und wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Bis zum 16. Lebensjahr wurde sie von ihrer Mutter unterrichtet, die früh ihr Schreibtalent erkannte. Es folgten ein Musikstudium in Paris, welches sie jedoch abbrach, und Tätigkeiten als Krankenschwester und Apothekengehilfin. Dabei lernte sie viel über giftige Substanzen, die in ihren späteren Büchern immer wieder eine Rolle spielen sollten. 1920 begann mit dem Kriminalroman "Das fehlende Glied in der Kette" ihre Erfolgsserie spannender Bücher um den Protagonisten Hercule Poirot. 1930 brachte Agatha Christie mit der scharfsinnigen Miss Marple eine neue Detektivin hervor, die weit über die Buchgrenzen hinaus bekannt wurde. Die Kriminalromane um die altjüngferliche Dame wurden mehrfach verfilmt und als Fernsehserien umgesetzt. Neben ihrer Reise mit dem Orient-Express nach Bagdad inspirierten die 1976 gestorbene "Queen of Crime" auch ausgedehnte archäologische Expeditionen zu ihren Welterfolgen der Kriminalliteratur.
Inhaltsverzeichnis
Agatha Christie Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Agatha Christie in chronologischer Reihenfolge
- Wunderbare Weihnachten (Neues Buch Oktober 2020)
- Mord mit verteilten Rollen (Neues Buch Oktober 2020)
- The Early Classics of Agatha Christie (Neues Buch Januar 2020)
- Murder, She Said (Neues Buch September 2019)
- Das Geheimnis der vier Briefe (Neues Buch Mai 2019)
Bücherserien von Agatha Christie in der richtigen Reihenfolge
- Colonel Race Buchserie
-
Harley Quin Buchserie
- Die Ankunft des Mr. Quin
- Der Kavalier am Fenster
- Der Zaubertrick
- Das Zeichen am Himmel
- Die Seele des Croupiers
- Der Mann im Meer
- Die Stimme aus dem Dunkeln
- Das schöne Gesicht
- Der tote Harlekin
- Mehr Teile der Reihe
-
Hercule Poirot Buchserie
- Das fehlende Glied in der Kette / Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles (Rezension)
- Mord auf dem Golfplatz (Rezension)
- Hercule Poirot rechnet ab / Poirots raffinierteste Fälle (Rezension)
- Alibi / Roger Ackroyd und sein Mörder (Rezension)
- Die großen Vier (Rezension)
- Der blaue Express (Rezension)
- Das Haus an der Düne (Rezension)
- Dreizehn bei Tisch / Mord a la Carte (Rezension)
- Mord im Orientexpress / Die Frau im Kimono (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
-
Miss Marple Buchserie
- Mord im Pfarrhaus (Rezension)
- Der Dienstagabend Klub (Rezension)
- Die Tote in der Bibliothek / Das Rätsel der Tänzerin (Rezension)
- Die Schattenhand (Rezension)
- Ein Mord wird angekündigt / Der Täter lässt bitten (Rezension)
- Fata Morgana (Rezension)
- Das Geheimnis der Goldmine / Das Geheimnis der Amseln (Rezension)
- 16 Uhr 50 ab Paddington (Rezension)
- Mord im Spiegel / Dummheit ist gefährlich/Die Botschaft der Madonna (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
-
Parker Pyne ermittelt Buchserie
- Der Fall der enttäuschten Hausfrau
- Der Fall des unbefriedigten Soldaten
- Der Fall der verzweifelten Frau
- Der Fall des unzufriedenen Ehemanns
- Der Fall des Büroangestellten
- Der Fall der reichen Frau
- Haben Sie alles, was Sie brauchen?
- Das Tor nach Bagdad
- Das Haus in Schiraz
- Mehr Teile der Reihe
- Superintendent Battle Buchserie
- Tommy und Tuppence Beresford Buchserie
Weitere Bücher von Agatha Christie
- Das Eulenhaus (Rezension)
- Der ballspielende Hund (Rezension)
- Das fahle Pferd (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Agatha Christie?
Das beste Buch von Agatha Christie ist Tod auf dem Nil. Es wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 88,1 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 5 in der Kategorie Beliebteste Krimi Autoren.
- Platz 16 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Themenlisten mit Agatha Christie Büchern
- Justizia lässt grüßen (12 Bücher)
- Schauplatz Zug bzw. Eisenbahn (14 Bücher)
- Wohlfühlkrimi / Cosy Crime (23 Bücher)
- Krimi-Klassiker (25 Bücher)
- Bücher mit Schwerpunkt "Ägypten" (33 Bücher)
- Bücher aller Genres, die an einer Schule, Internat, etc. spielen (38 Bücher)
- Verfilmte Krimireihen (46 Bücher)
- Schauplatz Schiff (52 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (506 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Agatha Christie
-
Ich habe dieses Buch aus der Onleihe entliehen. Obwohl ich die…
Rezension von €nigma zu "Mord im Spiegel"Ich habe dieses Buch aus der Onleihe entliehen. Obwohl ich die Auflösung im Großen und Ganzen schon aus der Verfilmung kannte, hatte ich doch viele Einzelheiten vergessen und erlebte dadurch noch einige Überraschungen. Den Fall finde ich grundsätzlich von der Idee her (Mordmotiv) gut konstruiert, die Umsetzung kam mir gegenüber anderen Romanen aus der Reihe etwas zäh vor. Es gefiel mir nicht sonderlich, dass Miss Marple nur indirekt involviert war und nur durch Hörensagen alle Informationen… -
Ich finde echt gefallen an den Krimis, es ist immer wieder ein…
Rezension von Aleshanee zu "Dreizehn bei Tisch"Ich finde echt gefallen an den Krimis, es ist immer wieder ein bisschen wie heimkommen, wenn man Poirot, Hastings und Inspektor Japp bei ihren Ermittlungen begleitet - und auch wenns vom Prinzip her immer das gleich ist, ist es doch jedesmal wieder anders. Das besondere war hier, dass die Gattin des ermorderten Lord Edgware kurz vor seinem Tod lauthals verkündet hat, wie gerne sie ihn tot sehen würde, wodurch sie natürlich als erstes unter Verdacht stand. Doch so einfach ist es nicht,… -
Ich konnte mich während dem Lesen sehr gut an die Folge mit…
Rezension von Aleshanee zu "Das Haus an der Düne"Ich konnte mich während dem Lesen sehr gut an die Folge mit David Suchet erinnern, die mir ganz besonders gut gefallen hatte. Deshalb war ich auf die Lösung zwar schon vorbereitet, hatte dadurch aber auch einen ganz besonderen Blick für die Verstrickungen und falschen Fährten, die sich hier für Mordermittlung auftun. Poirot ist in gewohnt "bescheidenem" Maße in seinem Element, obgleich es viel schwieriger scheint, einen Mord zu verhindern, als einen Mord aufzuklären. Zusammen mit seinem Freund… -
Mein Fazit: Gleich zu Beginn lernt man in kurzen Abschnitten…
Rezension von Aleshanee zu "Das Geheimnis der Schnallenschuhe"Mein Fazit: Gleich zu Beginn lernt man in kurzen Abschnitten einige relevante Personen kennen: den Zahnarzt Morley, den Griechen Herrn Amberiotis, das seltsame Fräulein Sainsbury Seale und den Bankpräsidenten Alistair Blunt. Das wirkt zuerst noch etwas verwirrend, aber sie alle haben eins gemeinsam: Sie haben einen Termin beim Zahnarzt, genauso wie der berühmte Detektiv Hercule Poirot. Wie immer hält sich Agatha Christie nicht viel mit Beschreibungen auf und kommt schnell und konkret zur Sache.…