Stolz und Vorurteil

Buch von Jane Austen, Andrea Ott, Elfi Bettinger

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Stolz und Vorurteil

Der beliebteste Roman der großen englischen Klassikerin Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Lande, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat Elizabeth die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt sie hartnäckig ihrem eigenen Urteil. Neue Hoffnungen schöpft die Familie, als der attraktive Gutsbesitzer Darcy, ein Junggeselle aus besten Kreisen, im benachbarten Herrenhaus zu Gast ist. Doch über den sind bald böse Gerüchte in Umlauf, und seine stolze Zurückhaltung wird ihm als Standesdünkel ausgelegt. Auch Elizabeth läßt sich vom äußeren Anschein täuschen. Erst als sie ihre Vorurteile und Darcy seinen Stolz abzulegen lernt, kann sich das Hochzeitskarussell wieder drehen. In ihrem zweiten und populärsten Roman, 1813 erschienen, zeichnet Jane Austen Figuren von unübertroffener Lebendigkeit. Die ganze Schwesternschar, von der aufmüpfigen Jüngsten bis zur besonnenen Ältesten, das ungleiche Elternpaar, die neidischen Nachbarn, sie alle zeugen von der Menschenkenntnis und feinen Beobachtungsgabe der Autorin. Mit treffsicherer Ironie entlarvt sie menschliche Schwächen, zeigt die Komik des Alltäglichen und stellt in immer neuen Varianten die zeitlose Frage nach den Voraussetzungen für eine glückliche Ehe.
Weiterlesen

Serieninfos zu Stolz und Vorurteil

Stolz und Vorurteil ist der 1. Band der Stolz und Vorurteil und Zombies Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2009. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2011.

Über Jane Austen

Nur 41 Jahre alt wurde die 1775 in Steventon geborene britische Schriftstellerin Jane Austen. Ihre Bücher "Stolz und Vorurteil" und "Emma" gehören zu den Klassikern der englischen Literatur und wurden mehrfach erfolgreich verfilmt. Mehr zu Jane Austen

Bewertungen

Stolz und Vorurteil wurde insgesamt 336 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.

(212)
(91)
(18)
(12)
(3)

Meinungen

  • Die Graphic Novel rund um Jane ist wundervoll gezeichnet und war deshalb schnell gelesen, nur die Geschichte ist etwas e

    ViktoriaScarlett

  • Vor allem durch die tolle Sprecherin Eva Mattes war es ein absoluter Genuss.

    Darcys_Lesestuebchen

  • Besticht mit Witz & Pointiertheit, aber zügig lässt es sich aufgrund der vielen Dialoge & der Sprache nicht lesen.

    Lavendel

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Stolz und Vorurteil

    Die Graphic Novel rund um Jane ist wundervoll gezeichnet und war deshalb schnell gelesen, nur die Geschichte ist etwas eigenwillig. Finde im Text heraus, wie mir das Buch gefallen hat.
    Meine Meinung zum Cover und den Zeichnungen:
    Auf dem wunderschönen Cover sind Elizabeth und Mr. Darcy zu sehen. Im Vordergrund wurden Rosen platziert, die für mich für die Liebe in der Geschichte stehen. Die Darstellung ist klar und mit vielen Details versehen. Genauso verhält es sich mit den gesamten Zeichnungen der Graphic Novel. Tara Spruit schuf unglaublich schöne und vielseitige Bilder mit vielen Details. Ich liebte es sie zu betrachten. Einzig bei den braunhaarigen jungen Frauen tat ich mir schwer sie nicht zu verwechseln, weil sie sich sehr ähnlich sahen.
    Meine Meinung zum Inhalt:
    Als ich die Möglichkeit bekam die Graphic Novel zu lesen, griff ich zu, denn ich kannte die Geschichte von Jane Austen nur vom Hörensagen. War es eine gute Entscheidung sie zu lesen, ohne das Originalbuch zu kennen? Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, denn ich hatte lange Zeit ziemlich zu tun, dass ich die Personen nicht verwechsle. Die Geschehnisse sprangen rasend schnell und hin her, was stellenweise anstrengend war.
    Anderseits war hatte Claudia Kühn den Text von Jane Austen ziemlich gut für die Graphic Novel adaptiert. Im Grunde ging es darum, dass sich die Bennets Schwestern in unterschiedliche Männer verliebten und sich die Mutter Hoffnung auf eine Verheiratung machte. Während dem Geschehen waren Vorurteile und Intrigen ein Problem. Gleichzeitig machte der Stolz der verschiedenen Personen vieles um einiges schwieriger. Oft ging es Schlag auf Schlag, was bei mir für Verwechslungen sorgte. Manche Seite las ich ein zweites Mal, um alles richtig zu verstehen. Elizabeth, die älteste Tochter stand im Mittelpunkt, wobei natürlich auch die anderen Schwestern Teil der Handlung waren.
    Am Ende kam es mit einiger Hilfe doch noch zu Happy Ends, die gerade im 18. Jahrhundert nicht selbstverständlich waren. Frauen waren von ihren Männern und Familien abhängig. Der Zeitgeist dieses Jahrhunderts wurde deshalb sehr gut eingefangen.
    Mein Fazit:
    Die Graphic Novel ist durch ihre wundervollen Zeichnungen eine der Schönsten, die ich bisher gelesen habe. Tara Spruit schuf traumhaft schöne Bilder, die den Text von Jane Austen untermalten. Claudia Kühn adaptierte ihn für dieses Werk, was ihr gut gelang. Die Geschichte selbst war für mich anstrengend zu lesen. Es kam zu einer leichten Langatmigkeit und ich hatte zu kämpfen, dass ich niemanden verwechsle. Manches Hin und Her war etwas fade. Gleichzeitig geschah vieles Schlag auf Schlag, was ein Paradoxon ist. Am Ende gab es gute Happy Ends, die zur Geschichte passten. Der Zeitgeist des 18. Jahrhunderts wurde gekonnt eingefangen.
    Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!
    Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Stolz und Vorurteil

    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Mädchen ab und zu von der Liebe träumt
    Elizabeth Bennet hat vier Schwestern und eine Mutter, deren größte Sorge ist, alle Töchter unter die Haube zu bringen. Als der vermögende Mr Bingley und sein attraktiver Freund Darcy das benachbarte Anwesen Netherfield beziehen, ist Mrs Bennet ganz aus dem Häuschen. Aber schon beim ersten Tanz wird Elizabeth klar, dass sie nie, niemals einem so stolzen und arroganten Mann wie Mr Darcy ihr Herz schenken könnte.
    Niemals?
    Wirklich, Lizzy???
    Erlebe den Klassiker neu als hinreißende Graphic Novel
    Seit über zweihundert Jahren begeistert Jane Austens Stolz und Vorurteil Leserinnen weltweit immer wieder neu. Diese wunderschöne Graphic Novel sollte in keiner Austen-Sammlung fehlen. Mit ihren bezaubernden Illustrationen verwandelt Tara Spruit den zeitlosen Klassiker Stolz und Vorurteil in eine hochwertige Graphic Novel, die sich nicht nur als Geschenkausgabe für Jane Austen-Begeisterte eignet, sondern alle Regency-Fans zum Träumen einlädt. Verliebe auch du dich unwiederbringlich in den ultimativen Book Boyfriend Darcy!
    Meine Meinung:
    Diese Graphic Novel erzählt die berühmte Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy in vereinfachter Form mit wunderschönen Bildern. Ich denke, zur Geschichte muss ich kaum noch etwas sagen; sie bildet die traurige Realität der Frauen zur damaligen Zeit ab und ist zugleich eine romantische Liebesgeschichte, die daran erinnert, öfters mal die eigenen Annahmen und Vorurteile zu hinterfragen. Mir haben die Zeichnungen in dieser Graphic Novel sehr gefallen und auch inhaltlich hatte ich das Gefühl, dass alle Wesentlichen Ereignisse enthalten waren; wenn auch natürlich sehr vereinfacht. An manchen Stellen war es für mich lediglich schwierig, die Schwestern zu unterscheiden, da sie alle sehr ähnlich gezeichnet waren.
    Ich denke, dass über dieses Format neue, wahrscheinlich vor allem jugendliche Leser*innen Zugang zur Geschichte finden können und kann daher eine Empfehlung aussprechen.
    Weiterlesen

Rezensionen zum Hörbuch

  • Rezension zu Stolz und Vorurteil

    Ich glaube, zum Inhalt brauche ich nicht viel sagen, aber wer dennoch noch nie von diesem Klassiker gehört hat, gibt es nochmal eine kleine Zusammenfassung:
    Elizabeth ist klug, lebhaft und bildet sich sehr viel auf ihre Urteilsfähigkeit ein. Als zweite von fünf Töchtern nicht vermögender Eltern hat sie eigentlich nicht viel Mitspracherecht, was die Wahl ihre Gatten angeht. Aber dies hält sie nicht davon ab, ihre Meinung kund zu tun und den selbstgefälligen Mr. Collins, als auch den stolzen Mr. Darcy abzuweisen...bis sie ihre Verblendung erkennt und um ihr Glück fürchten muss.
    Vorwort:
    Ich bewerte hier hauptsächlich das Hörbuch und Eva Mattes als Sprecherin, die Geschichte spielt eine kleine Rolle.
    Meine Meinung:
    Stolz und Vorurteil zählt mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsgeschichten und vor allem zu meinem absoluten Lieblings-Klassiker. Die Geschichte über Stolz, Vorurteile, Verblendung, Intrigen und Missgunst bewegt mich auch heute noch sehr und nachdem ich im Frühling das Buch erneut las, bekam ich nun Lust, mir das Hörbuch anzuhören und es neu zu entdecken.
    Denn egal, wie oft ich eine Geschichte auch gelesen habe, wenn ich sie zum ersten Mal als Hörbuch genießen darf, ist es einfach nochmal eine andere Erfahrung. Mir fallen meist Dinge auf, die ich beim Lesen nicht so bemerkt habe oder werde auch in gewissen Empfindungen vor allem gegenüber Charakteren gestärkt. Manchmal ändere ich meine Meinung auch stark oder frage mich, warum ich die Geschichte in physischer Form so sehr mochte.
    Anfangs hatte ich gewisse Schwierigkeiten, mich mit dem Hörbuch anzufreunden. Zwar konnte ich der Geschichte sehr gut folgen, aber irgendwie schaffte die Sprecherin Eva Mattes es einfach nicht, mich zu fesseln. Das kam erst nach und nach, denn je weiter die Handlung voranschritt, desto besser gefiel es mir und am Ende war ich erstaunt darüber, wie schnell ich es durch hatte. Meistens habe ich es während der Autofahrt gehört und bin dann sogar den längeren Weg gefahren, nur damit ich noch ein Kapitel mehr hören konnte.
    Wieder bangte ich mit Jane und Elizabeth mit, verteufelte Mr. Wickham, Lydia und Caroline und haderte mit Mr. Collins und Mrs. Bennett, die mich manchmal echt ratlos machten. Ich fieberte meinen Lieblingsstellen entgegen und freute mich so sehr, wenn sie endlich an der Reihe kamen. Ich glaube, Mr. Darcys Heiratsantrag war auch hier wieder mein absolutes Highlight. Es gab ein, zwei kleine Längen, aber die störten mich nicht sehr, da es grundlegend einfach sehr interessant und spannend war, dem Geschehen zu folgen.
    Eva Mattes als Sprecherin passte für mich anfangs nicht hundertprozent. Zwar fand ich von der ersten Sekunde an, dass sie eine sehr angenehme Stimme hatte und mir gefiel ihr Tempo und ihre Betonung, aber irgendwie fehlte mir etwas. Aber je mehr ich ihr zuhörte, desto mehr konnte sie mich begeistern und ich liebte es, dass ich durch ihre Art die Geschichte neu für mich entdecken konnte. Sympathien wurden gestärkt, Abneigungen vertieft und ich wurde öfters zum Nachdenken angeregt. Ich denke, dass ich mich einfach etwas an sie "gewöhnen" musste.
    Sie hatte eine sehr angenehme, wohlklingende und beruhigende Stimme und eines Nachmittags bin ich wegen ihr beim Puzzeln eingeschlafen. Ich verlor mich so manches Mal völlig in ihrer Interpretation und lauschte begeistert, wenn sie gekonnt Mrs. Bennetts kreischende Art, Janes ruhiges Wesen oder Mr. Darcys rätselhaftes Benehmen widerspiegelte. Sie hat in meinen Augen die Charaktere perfekt getroffen und genauso habe ich mir sie vorgestellt.
    Fazit:
    Für diese großartige Geschichte wurde einfach die perfekte Sprecherin gefunden, mit der ich zwar anfangs erst warm werden musste, die diesen Klassiker aber genauso wieder gegeben hat, wie ich es mir vorstellte. Es war spannend, interessant, lustig und nahm mich völlig mit. Und obwohl ich "Stolz und Vorurteil" oft gelesen und gesehen habe, konnte ich es neu entdecken, was ich absolut liebte. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Stolz und Vorurteil

    Inhalt
    In a remote Hertfordshire village, far off the good coach roads of George III's England, Mr. and Mrs. Bennet -- a country squire of no great means and his scatterbrained wife -- must marry off their five vivacious daughters. At the heart of this all-consuming enterprise are the headstrong second daughter Elizabeth and her aristocratic suitor Fitzwilliam Darcy, two lovers in whom pride and prejudice must be overcome before love can bring the novel to its magnificent conclusion.
    (amazon.com)
    Meinung
    Wer kennt sie nicht, die Geschichte um Mr. Darcy und Elisabeth und das große Kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht. Wer sie aber nicht nur lesen, sondern auch hören möchte, ist mit diesem Hörbuch gut bedient.
    In gut verständlichem britischen Englisch liest Sharon WiIlliams - ihrerseits Theaterschauspielerin - dem Zuhörer aus "Pride and Prejudices" vor. Dabei verleiht sie jeder Figur eine eigene Stimme und fängt dabei auch ihren Charakter ein. So spricht Elisabeth Mutter schnell und ohne Luft zu holen wie die hysterische Kupplerin, als die sie auftritt, während ihr Vater ein seeehr gemächlicher Typ bleibt. Und wer trotzdem Probleme mit der Sprache hat, der kann auf seinen Laptop zurückgreifen, denn auf der CD befindet sich neben der Lesung auch noch eine PDF-Datei mit dem kompletten Originaltext, inklusive Verweise auf die MP3s, damit man bequem folgen kann.
    Die Aufmachung des Hörbuchs ist ein wenig enttäuschend, da einfach ein Bild aus der Verfilmung mit Wynona Ryder aufgedruckt wurde ( Dabei gibt es so schöne alte Bilder die man ätte verwenden können und die viel besser gepasst hätten, denn vor einer ganz kleinen Assoziation kann man sich so nicht retten, dabei hat das Hörbuch mit dem Film in Bezug auf Betonung nichts zu tun. ) und das Booklet ist auch etwas zu kurz geraten.
    Weiterlesen

Ausgaben von Stolz und Vorurteil

Taschenbuch

Seitenzahl: 512

Hardcover

Seitenzahl: 256

E-Book

Seitenzahl: 194

Stolz und Vorurteil in anderen Sprachen

  • Deutsch: Stolz und Vorurteil (Details)
  • Englisch: Pride and Prejudice (Details)
  • Schwedisch: Stolthet och fördom (Details)
  • Spanisch: Orgullo y Perjurio (Details)

Ähnliche Bücher wie Stolz und Vorurteil

Besitzer des Buches 980

Update: