Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
Buch von Markus Lanz
![](https://m.media-amazon.com/images/I/51CorUyVGqL.jpg)
-
Buchdetails
Titel: Und plötzlich guckst du bis zum liebe...
Markus Lanz (Autor)
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 240
ISBN: 9783579064598
Termin: September 2007
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Buchtipps zum Thema
Bewertungen
Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter wurde insgesamt 19 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.
(16)
(3)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
- Hirilvorgul
Klappentext:Weiterlesen
Horst Lichter ist der geniale Entertainer unter Deutschlands Spitzenköchen. Die Kochshow, die er und Johann Lafer im ZDF machen, gilt als eine der erfolgreichsten Fernsehinnovationen seit langem. Lichters Restaurant ist für anderthalb Jahre ausgebucht, seine Bühnentourneen sind ausverkauft. Was die Zuschauer nicht ahnen: Er hat Krisen durchlebt wie kaum ein anderer. Horst Lichter ist der Krisenherd der gehobenen Küche. Zweimal ist er beinahe gestorben und viele Monate seines Lebens in Kliniken und Rehazentren verbracht. Doch ausgerechnet am Tiefpunkt seines Lebens gelang ihm die entscheidende Wende. Wie war es möglich, aus einer solchen Situation einen derartigen Erfolg zu machen? Davon erzählt dieses Buch.
Markus Lanz - Fernsehmoderator, Journalist und Fotograf - zog sich gemeinsam mit Horst Lichter im Februar 2007für eine Woche ins Kloster Neustift zurück. Dort reden sie über Horst Lichters Leben, Markus Lanz stellt ihm über tausend Fragen und macht mehr als tausend Fotos. Herausgekommen ist dabei ein wunderbares Buch (das Dank der fantastischen Fotos von Lanz auch gern als Bildband durchgehen könnte), dass die Geschichte von Horst Lichter erzählt. Nur ganz am Rande taucht dabei der Horst Lichter auf, wie wir ihn von Bühne und Bildschirm kennen. Viel mehr wird erzählt, wo dieser Horst Lichter herkommt und wie er zu dem wurde, was er heute ist.
Ich habe beim Lesen oft geschmunzelt und manchmal tiefe Trauer empfunden. Viele kleine - und doch so große - Weisheiten begneten mir in diesem Buch.
Und eine wunderbare Geschichte am Schluss, die mit den Worten schließt: "Genieße dein persönliches Arschloch. Wenn es reinkommt, erkennst du es. Sie es an und sage: 'Hallo mein Arschloch, schön, dass du kommst. Und schon so früh heute...' Sei ganz besonders freundlich zu ihm. Denn wenn es merkt, dass du dich ärgerst, dann es vielleicht Spaß daran. Tu ihm diesen Gefallen nicht. Genieße dein tägliches Arschloch." Was für eine Lebenseinstellung
Ein Muss für alle Fans und erst recht für die, die mit diesem Horst Lichter eigentlich nichts anfangen können, denn sie werden ihn nach der Lektüre besser verstehen. Von mir gibt es uneingeschränkte -
Rezension zu Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
- Steffi
Ich habe zuerst nicht gut reingefunden in das Buch. Auch mir gefiel der Schreibstil nicht besonders ... bekannte Anekdoten dachte ich. Ja und dann lernt man den Hintergrund zu dem Koch-Clown kennen und fragt sich die ganze Zeit "Wie kann das ein Mensch aushalten und noch immer noch fröhlich sein?" ... ich glaube, genau wegen dieser Schicksalsschläge ist Horst Lichter eben Horst Lichter. Und zwar der Echte und nicht der, den Eltern, Verwandte, Frauen, Freunde von ihm verlangten zu sein.Weiterlesen
Ob er nun im TV frauenfeindliche Sprüch macht oder nicht. Man kann ja ausschalten, wenn es einem nicht gefällt. Millionen von Menschen lieben ihn. Und das zurecht. Er sagt ihnen "Schaut her, ich war ein Wrack, aber jetzt bin ich glücklich - das geht!" Und ... er liebt die Frauen
Respekt! Ab Mitte des Buchs begann ich zu grübeln und dachte mir ... "wenn der das kann, dann kann ich das auch!" - raus aus der Krankheit, rein ins Leben.
Mich hat dieser Mensch beeindruckt. Über den Aufbau des Buches und den Schreibstil von Markus Lanz sehe ich mal ganz weit hinweg.
Ich habe übrigens die Taschenbuchausgabe gelesen. Wer keinen Wert auf die gebundene Ausgabe legt und "nur" die Geschichte lesen möchte, ist hiermit gut bedient. Die Fotos fand ich schön, vermisste aber eine Beschreibung (oder habe ich die übersehen?)
Ausgaben von Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
Ähnliche Bücher wie Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
- Biografien / Lebensgeschichten (81 Bücher)
Besitzer des Buches 39
Update: