© © Björn Marquart, fotomarquart.de

Ulf Schiewe - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Historisch
  • * 04.10.1947 (75)
  • Stadtoldendorf, Niedersachsen

Über Ulf Schiewe

Geboren bin ich im Weserbergland und in Münster aufgewachsen. Ich habe lange als Software-Entwickler und Marketingmanager in führenden Positionen bei internationalen Unternehmen gearbeitet und über zwanzig Jahre lang im Ausland gelebt, unter anderem in der französischen Schweiz, in Paris, Brasilien, Belgien und Schweden. Schon als Kind war ich ein begeisterter Leser von abenteuerlichen Geschichten aller Art. 2005 habe ich meine ersten Roman angefangen, DER BASTARD VON TOLOSA, der 2009 veröffentlicht wurde. Inzwischen sind es 14 Romane geworden.

Hobbys
Lesen, Radfahren, Segeln.
Website
Website
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Instagram
Instagram

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Neue Bücher von Ulf Schiewe in chronologischer Reihenfolge

Ulf Schiewe Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Ulf Schiewe in der richtigen Reihenfolge

Gold des Südens Buchserie (5 Bände)

  1. Die Flucht
  2. Der Wind der Freiheit
  3. Die Bucht der Schmuggler (Rezension)
  4. Die dunkle Festung
  5. Die Insel der Piraten

Herrscher des Nordens Buchserie (3 Bände)

  1. Thors Hammer (Rezension)
  2. Odins Blutraben (Rezension)
  3. Die letzte Schlacht

Herrscher des Nordens / Wikinger Saga Buchserie (3 Bände)

  1. Thors Hammer (Rezension)
  2. Odins Blutraben (Rezension)
  3. Die letzte Schlacht

Montalban Buchserie (4 Bände)

  1. Der Bastard von Tolosa (Rezension)
  2. Die Comtessa / Das Erbe der Comtessa
  3. Die Hure Babylon (Rezension)
  4. Die Mission des Kreuzritters (Rezension)

Normannen Saga / Robert Guiscard Buchserie (4 Bände)

  1. Das Schwert des Normannen (Rezension)
  2. Die Rache des Normannen (Rezension)
  3. Der Schwur des Normannen (Rezension)
  4. Der Sturm der Normannen (Rezension)

Weitere Bücher von Ulf Schiewe

  • Die vierte Zeugin (Rezension)
  • Gold des Südens 3. Die Bucht der Schmuggler
  • Die Comtessa & Die Hure Babylon
  • Zu den Büchern
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Ulf Schiewe

  • Rezension zu Der eiserne Herzog

    • Lerchie
    Über den Autor (Amazon)
    Ulf Schiewe wurde 1947 im Weserbergland geboren und wuchs in Münster auf. Er arbeitete lange als Software-Entwickler und Marketingmanager in führenden Positionen bei internationalen Unternehmen und lebte über zwanzig Jahre im Ausland, unter anderem in der Schweiz, in Paris, Brasilien, Belgien und Schweden. Schon als Kind war Ulf Schiewe ein begeisterter Leser, zum Schreiben fand er mit Ende 50.
    Produktinformation (Amazon)
    ASIN ‏ : ‎ B09Y9GT9PS
    Herausgeber ‏ : ‎ Bastei…
  • Rezension zu Der Sturm der Normannen

    • Chattys Buecherblog
    Klappentext:
    Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
    Mein Leseeindruck:
    Auch bei diesem Buch…
  • Rezension zu Die Kinder von Nebra

    • Aleshanee
    Klappentext
    Das Mysterium der Himmelsscheibe, eine Hochkultur im Herzen Europas und der immerwährende Kampf zwischen Gut und Böse – ein großer historischer Roman mit unvergesslichen Figuren, ausgezeichnet mit dem Goldenen Homer 2021!
    Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle…
  • Rezension zu Der Attentäter

    • buchregal
    Die Geschichte beginnt eine Woche vor dem Anschlag auf Franz Ferdinand, den Thronfolger Österreich-Ungarns. Natürlich wissen wir alle, was dann geschah. Doch der Autor Ulf Schiewe lässt uns einen Blick auf die andere Seite werfen, auf drei junge Serben, die sich lange vorbereitet haben auf diese Tat, die – wie wir wissen – nicht ganz so gelaufen ist, wie man sich das vorgestellt hatte. Aber wir können auch miterleben, wie Major Rudolf Markovic alles versucht, um zu verhindern, was…