Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und ...
Ausgaben

-
Buchdetails
Titel: Wie das Wetter Geschichte macht: Katastr...
- Ronald D. Gerste (Autor)
Verlag: Klett-Cotta
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 288
ISBN: 9783608949223
Termin: Oktober 2016
-
Bewertung
-
Inhaltsangabe zu "Wie das Wetter Geschichte macht: Katastr..."
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten. Erstmals schildert Ronald D. Gerste langfristige Klimaschwankungen und kurzzeitige Wetterepisoden, die das Schicksal der Menschheit geprägt haben, führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, welchen Einfluss das Klima und sein Wandel auf die Blüte wie den Zerfall von Kulturen haben. Zugleich betrachtet er auch jene Ereignisse, bei denen das Wetter über einen kurzen Zeitraum – manchmal an nur wenigen Tagen – zum historischen Entscheidungsfaktor wurde. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, dass unsere Geschichte und die Entwicklung unserer Kultur stärker vom Klima und vom Wetter geprägt wurden, als uns bewusst ist.Weiterlesen -
Bestellen
-
Aktion
Anzeige
Bewertung
Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.
Ausgaben
In den Regalen der Leser*
Insgesamt sind uns drei verschiedene Formate des Buches bekannt. Eines von ihnen ist das "Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute" Taschenbuch. Es besitzen 40% der Leser. Der Titel ist zudem als gebundene Ausgabe erschienen. In diesem Format steht er bei 60% der Leser im Regal. Somit ergibt sich eine Summe von 100% im Printbereich. Den E-Book Download hat bisher kein Mitglied auf seinem E-Reader durchgeführt.
Besitzer des Buches 5
Anzeige