Die Stunde der Erben
Buch von Charlotte Link

-
Buchdetails
Titel: Die Stunde der Erben
- Charlotte Link (Autor)
Band 3 der Sturmzeit-Reihe
Verlag: Goldmann
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 544
ISBN: 9783442433926
Termin: August 1996
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Serieninfos zu Die Stunde der Erben
Die Stunde der Erben ist der 3. Band der Sturmzeit Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 1991. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1994.
Über Charlotte Link
Die deutsche Autorin Charlotte Link wurde im Jahr 1963 in Frankfurt am Main geboren. Die Tochter eines Richters am Oberlandesgericht und der Schriftstellerin Almuth Link studierte sechs Semester Jura an der Universität Frankfurt, später dann Geschichte und Literaturwissenschaften in München. Mehr zu Charlotte Link
Bewertungen
Die Stunde der Erben wurde insgesamt 55 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(21)
(22)
(11)
(1)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Stunde der Erben
- Jisbon(:
"Die Stunde der Erben" ist für mich der beste Band der Trilogie. Ich hatte immer noch große Probleme mit einigen der Figuren, viele von ihnen waren mir unsympathisch oder egal, aber diesmal hat die Autorin es geschafft, dass die meisten von ihnen mir zumindest stellenweise sympathisch waren. Gerade Felicia hat mich positiv überrascht; sie hat sich zwar vom Charakter her nicht wirklich geändert, aber dennoch schien sie mir menschlicher zu sein und auch die nachfolgende Generation war zu großen Teilen nicht so gefühllos und kalt wie ihre Eltern. Es gab zum ersten Mal in dieser Reihe mehrere Figuren, deren Lebensweg mich interessiert hat und bei denen ich auf ein Happy End hoffte. Dazu gab es auch ein paar sehr berührende und sogar tragische Momente, bei denen ich Tränen in den Augen hatte.Weiterlesen
Wie in den beiden Vorgängern hat die Autorin auch die Lebensumstände der damaligen Zeit sehr gut dargestellt und es war spannend, die 1970er-90er auf dieser persönlichen Ebene zu sehen. Da die Charaktere recht verstreut leben, hat man viele verschiedene Aspekte mitbekommen und das hat mir gefallen. Die Figuren mussten einiges durchmachen und hatten einige Tief- und Hochpunkte, wodurch die Handlung interessant blieb. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Geschichte teilweise zu vorhersehbar war - es gab mehrere Ereignisse, bei denen ich einfach wusste, dass etwas schief gehen würde und natürlich kam es dann auch so, was mich ein bisschen gestört hat.
Unter anderem deshalb bekommt auch dieser Band von mir 'nur' . Ich konnte mit den Charakteren mehr anfangen und fand, wie bei den ersten Bänden, die 'historischen' Hintergründe und Entwicklungen sehr gut dargestellt, aber mir waren eben auch hier viele Figuren unsympathisch und dazu kam noch die Vorhersehbarkeit, weshalb ich keine bessere Bewertung vergeben kann. -
Rezension zu Die Stunde der Erben
- Steffi
Mir hat der 3. Band aus der Sturmzeittrilogie am wenigsten gefallen, ich habe gegeben. Leider kann ich dadurch der gesamten Trilogie nur geben. Die ersten beiden Teile haben mir außerordentlich gut gefallen ... im dritten Band gab es viele Längen, so dass ich teilweise nur "überflogen" statt gelesen habeWeiterlesen
Die Geschichte um Alex und Dan ... total klischeehaft und zu romantisch.
Die Geschichte von Sigrid, die in Israel vom totalen Mauerblümchen zur wunderschönen selbstbewussten Frau heranreift und sich dann in einen Juden verliebt, obwohl ihr Vater bei der SS war ... och nee, bitte
Die Geschichte von Ernst Gruber. Er hilft als leitender Bankangestellter der Prostituierten bei ihrem Rachefeldzug gegen den Immobilienhändler Leonberg und treibt ihn in den Tod. Fand ich auch übertrieben, hat mir nicht gefallen.
Mir waren es zu viele Handlungsstränge und der ganze Aufbau einfach zu kitschig. Ich bin der Meinung, dass man sich den dritten Band hätte sparen können. Zu viele Klischees, die in das zeitliche Geschehen der 70er und 80er Jahre eingebaut wurden und dann die Vergangenheitsbewältigung der Leute, die den ersten und zweiten Weltkrieg überlebt hatten. Nee, nee ... das einzige, was mich zu drei statt zwei Sternen bewogen hat, war die Geschichte um Felicia, die im dritten Band ein Ende gefunden hat. Obwohl, die fitte attraktive Frau um die 90 kaufe ich der Autorin auch nicht ab
Anzeige
Ausgaben von Die Stunde der Erben
Besitzer des Buches 190
Update: