Kein Feuer kann brennen so heiß
Buch von Ingrid Noll

-
Buchdetails
Titel: Kein Feuer kann brennen so heiß
Ingrid Noll (Autor)
Verlag: Diogenes
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 304
ISBN: 9783257246643
Termin: Oktober 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Kein Feuer kann brennen so heiß
Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa von Frau Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben sollen. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und ein zurückgelassenes Baby, die die alte Dame sichtlich neu beleben. Sehr zum Missfallen ihres Großneffen, der aufs Erbe lauert.
Weiterlesen
Über Ingrid Noll
Die deutsche Schriftstellerin und Krimiautorin Ingrid Noll wurde im Jahr 1935 in Shanghai geboren. Die Tochter eines deutschen Arztes wuchs mit ihren drei Geschwistern in Nanjing auf und wurde zu Hause von den Eltern unterrichtet. Mehr zu Ingrid Noll
Bewertungen
Kein Feuer kann brennen so heiß wurde insgesamt 10 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,6 Sternen.
(1)
(6)
(2)
(1)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Kein Feuer kann brennen so heiß
- sunny-girl
Inhalt lt. AmazonWeiterlesen
Ich setze den Inhalt in einen Spoiler, da fast die gesamte Geschichte erzählt wird
Autorin
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren für ihr Gesamtwerk.
Meine Meinung
Die Handlung des Buches wird ja schon im Klappentext zusammengefasst. Im Haus der halbseitig gelähmten Frau Alsfelder hat die Altenpflegerin Lorina eine Anstellung gefunden. Hier wird sie das erste mal geschätzt, nachdem sie in ihren Elternhaus nur das Plumplori war. Auch die Masseure der Frau Alsfelder sind nicht gewöhnlich. Erst der singende Hallordri, danach ein verklemmter Student der Balladen vorträgt.
Das Buch wird aus der Sicht von Lorina in der Ich-Form erzählt. Es glänzt wieder durch den für Frau Noll typischen schwarzen Humor. Ich habe es mit Genuss gelesen. Sie hat eine Vorliebe für skurrile Figuren, die sie liebevoll beschreibt. Auch die Lösung der Probleme haben es in sich.
Das Buch ist für mich kein Krimi. Aber da ich andere Bücher von ihr kenne, habe ich das auch gar nicht erwartet.
Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung. Einen Stern Abzug gibt es für die etwas lahme Handlung.
Ausgaben von Kein Feuer kann brennen so heiß
Besitzer des Buches 14
Update: