Ostseerache

Buch von Eva Almstädt

Cover zum Buch Ostseerache

Titel: Ostseerache

4,1 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen

82% Zufriedenheit

Band 13 der

Verlag: Bastei-Lübbe

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 416

ISBN: 9783404176663

Termin: März 2018

Aktion

  • Kurzmeinung

    aida2008
    gut erzählte Story, spannend bis zum Schluss
  • Kurzmeinung

    katze102
    flüssiger, bis zum Ende spannender Krimi mit vielen Spuren
  • Cover zum Buch Ostseedämmerung: Pia Korittki ermittelt Cover zum Buch Akte Nordsee: Das schweigende Dorf Cover zum Buch Ostseefinsternis

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Ostseerache

In einem beschaulichen Dorf an der Ostsee wird eine junge Frau auf grausame Weise ermordet. Die Dorfbewohner verdächtigen Flora, die als Jugendliche eine Mitschuld am Tod eines Nachbarjungen gehabt haben soll und die nun wieder in ihr Elternhaus zurückgekehrt ist. Die Mordkommission Lübeck ermittelt. Auch Kommissarin Pia Korittki, die gerade ihre Hochzeit plant, sieht einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen und rollt den früheren Todesfall wieder auf. Schon bald muss sie fürchten, dass es nicht bei diesen zwei Morden bleiben wird...
Weiterlesen

Serieninfos zu Ostseerache

Ostseerache ist der 13. Band der Kommissarin Pia Korittki Reihe. Diese umfasst 23 Teile und startete im Jahr 2004. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Über Eva Almstädt

Die deutsche Autorin Eva Almstädt wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach der Schule begann sie zunächst eine handwerkliche Ausbildung zur Raumausstatterin, studierte Innenarchitektur an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover und arbeitete jahrelang in diesem Bereich. Mehr zu Eva Almstädt

Bewertungen

Ostseerache wurde insgesamt 20 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.

(8)
(11)
(1)
(0)
(0)

Meinungen

  • gut erzählte Story, spannend bis zum Schluss

    aida2008

  • flüssiger, bis zum Ende spannender Krimi mit vielen Spuren

    katze102

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Ostseerache

    • 17. Oktober 2019 um 14:28
    Starke Hautfigur!
    Im kleinen Dorf Niensühn an der Ostsee wird eine Frau tot in ihrer Küche aufgefunden. Da sie sich vor kurzem von ihrem Mann getrennt hat und alleine lebt, liegt der Verdacht nahe, dass sie schon längere Zeit dort liegt. Tatsächlich wurde sie vergiftet, wie die Untersuchungen ergeben. Kommissarin Pia Korittki findet zudem heraus, dass im Nachbarhaus eine, der Polizei bekannte, Frau eingezogen ist. Flora Laubner soll als 12 jährige die Hauptschuld am Tod eines Nachbarsjungen getragen haben. Flora ist nach Jahren wieder nach Niensühn gezogen, um ihrer kranken Mutter zu helfen.
    Hat die junge Frau die Finger im Spiel beim Tod der Nachbarin?
    Nach der Beendigung dieses Buches habe ich entdeckt, dass dies schon der 13. Fall rund um die Kommissarin Pia Korittki ist. Zwar hatte ich ab und zu, bei privaten Details, den Eindruck gehabt, nicht ganz auf der Höhe der Informationen zu sein. In meinem Lesevergnügen beeinträchtigt habe ich mich jedoch nie gefühlt. Wohl auch, weil der Fall und die Ermittlungen Vorrang haben.
    Pia Korittki plant zwar eine Hochzeit und ihr 5 jähriger Sohn Felix muss mit einer neugeborenen Schwester bei den Papa Wochenenden zurecht kommen.
    Zudem muss Pia sich entscheiden: Kind oder Karriere. Doch das alles war lebensnah geschrieben und hat mich gefesselt.
    Mir hat die Kommissarin unheimlich gut gefallen. Sie ist stark und hat auch ihre schwache Seiten, was sie äusserst menschlich macht. So kann ich mir sehr gut vorstellen noch weitere und auch vorangegangene Bände zu lesen.
    Der Fall war sowieso spannend. Ich konnte so richtig mit rätseln, wer denn nun die junge Frau ermordet hat. Einige falsche Fährten, mit denen Eva Almstädt nicht geizt, haben meine Neugier angestachelt
    Sehr gut gefallen hat mir, wie die Autorin den alten Fall, als der 12jährige Simon ermordet aufgefunden wurde, mit dem Fall in der Gegenwart, verknüpft.
    So ergibt sich eine vielschichtige Geschichte, bei der die grosse Gemeinsamkeit, das zwischenmenschliche Gefüge eines kleinen Dorfes im Mittelpunkt steht.
    Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen, die Handlung ist wunderbar rund und schlüssig.
    Weiterlesen

Ausgaben von Ostseerache

Taschenbuch

Cover zum Buch Ostseerache

Seitenzahl: 416

E-Book

Cover zum Buch Ostseerache

Seitenzahl: 417

Hörbuch

Cover zum Buch Ostseerache

Laufzeit: 00:04:38h

Besitzer des Buches 71

Update: 25. März 2025 um 20:09