Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Michael Köhlmeier - Bücher & Infos

Anzeige

Neue Bücher von Michael Köhlmeier in chronologischer Reihenfolge

Michael Köhlmeier Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Michael Köhlmeier

  • Das große Sagenbuch des klassischen Altertums (Rezension)
  • Maramba: Mit e. Nachw. V. Monika Helfer u. Michael... (Rezension)
  • Geschichten von der Bibel
  • Sunrise
  • Kalypso (Rezension)
  • Telemach
  • Calling
  • Shakespeare erzählt
  • Die Musterschüler (Rezension)
  • Sagen des klassischen Altertums (Rezension)
  • Der Menschensohn
  • Zu den Büchern
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Michael Köhlmeier

  • Rezension zu Frankie

    • Abroxas
    Es gibt solche Romane, bei denen der Autor eine unwahrscheinlich gute oder mitreißende Geschichte zu erzählen weiß, und dann gibt es solche Romane, wo der Erzähler die Kunst des Erzählens zum Kunststück macht. Zu letzterem darf man Köhlmeiers 'Frankie' zählen, denn dieser erst harmlos daherkommende Roman dreht sich im Laufe der Erzählung in eine überraschende Richtung.
    Was erwartet man denn also? Guck ich auf's Cover: Hässliches Auto liegt im Gebüsch, mutmaßlich fahruntüchtig nach…
  • Zum Inhalt (Klappentext):
    Ob Ödipuskomplex, Tantalosqualen, Ariandnefaden oder das Trojanische Pferd – die Begriffe aus der Sagenwelt des klassischen Altertums sind uns bis heute vertraut. Doch wer hat schon all die Götter und Helden mit ihren abenteuerlichen und zutiefst menschlichen Geschichten im Kopf? Ursprünglich wurden diese Sagen mündlich überliefert, eine Tradition, die Michael Köhlmeier in seinen Rundfunkaufnahmen wiederbelebt hat. In diesem Band sind alle von ihm neu erzählten…
  • Rezension zu Abendland

    • eigenmelody
    Michael Köhlmeier - Abendland
    Ein sehr begabter Mathematiker steht im Zentrum des Romans. Er selbst empfindet seine Begabung eher als Makel, der zum Ausdruck bringt, dass ihm die Vorsehung Genie verwehrt hat. Seine Talente und Begabungen sind dennoch immens und nicht auf Mathematik beschränkt. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Genie in anderen Menschen zu sehen, zu fördern und der Welt bekannt zu machen.
    Das ist Carl Jacob Candoris, Hauptcharakter, Mittelpunkt und Zampano des…
  • Rezension zu Zwei Herren am Strand

    • tom leo
    Ich war eigentlich durch Eure Kommentare vorgewarnt. Aus persönlichen Gründen interessierte mich besonders die Thematik Genie-Depression. Beide verkörpern das, Churchill und Chaplin, und dies wird mehrmals erwähnt und ausgearbeitet, hier der grösste Politiker, da der grösste Schauspieler/Clown.
    Doch ich hatte unterschätzt, was Ihr ebenfalls unterstreicht, nämlich das Verwirrspiel mit Fakten, Realität einerseits und Fiktion, Phantasie andererseits. Und obwohl ich das Buch eigentlich sehr gut…

Themenlisten mit Michael Köhlmeier Büchern