Michael J. Sullivan - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Science-Fiction
- auch Michael James Sullivan
- * 17.09.1961 (63)
- Detroit
Über Michael J. Sullivan
Der US-amerikanische Schriftsteller Michael J. Sullivan wurde 1961 in Detroit geboren. Im Alter von achtzehn Jahren fing er an zu schreiben. In den nächsten fünfzehn Jahren verfasste er ganze dreizehn Bücher, die alle von den Verlagen abgelehnt wurden. Frustriert und entmutigt gab er auf. Erst acht Jahre später fing er wieder an zu schreiben, um seiner jüngsten Tochter das Lesen näherzubringen. Er hatte vor die Geschichte nur mit Freunden und Familie zu teilen. Diesmal war es seine Frau, die darauf bestand, es noch einmal mit einem Verlag zu versuchen. Nach einer langen Folge von Absagen und Komplikationen bis zum Selbstverlag wurde daraus sein Debütroman und darauf folgend die erfolgreiche "Riyria"-Reihe. Später wurden seine Bücher in Großverlagen publiziert und er startete mit "Zeit der Legenden" ab 2016 eine weitere Serie.
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Michael J. Sullivan in chronologischer Reihenfolge
Michael J. Sullivan Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: GRIM OAK PR
-
Verlag: Ragnarok Publications
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Klett-Cotta
Filter
Sortierung
Bücherserien von Michael J. Sullivan in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Rise and Fall Buchserie (3 Bände)
- Nolyn (noch nicht übersetzt)
- Farilane (noch nicht übersetzt)
- Esrahaddon (noch nicht übersetzt)
Riyria Buchserie (11 Bände)
- Im Schatten des Kronturms (Rezension)
- Das Geheimnis der Dornigen Rose (Rezension)
- Der Anschlag auf Dulgath (Rezension)
- Das Verschwinden der Wintertochter (Rezension)
- Der Thron von Melengar (Rezension)
- Der Turm von Avempartha (Rezension)
- Der Aufstieg Nyphrons
- An Bord der Smaragdsturm
- Das Fest von Aquesta
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Zeit der Legenden Buchserie (6 Bände)
- Rebellion (Rezension)
- Zeitenfeuer
- Göttertod
- Heldenblut
- Drachenwinter
- Age of Empire (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Michael J. Sullivan
- Heir of Novron: The Riyria Revelations
- Theft of Swords
- Rise of Empire
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Michael J. Sullivan
-
Rezension zu Das Verschwinden der Wintertochter
- Seraphina
-
22. August 2022 um 18:03
Wie nach Hause kommen Klappentext laut Hobbitpresse:
Als Gabriel Winters Tochter Genevieve kurz nach ihrer Hochzeit mit einem Grafen auf mysteriöse Weise verschwindet und für tot gehalten wird, sinnt der reiche Whiskey-Baron auf Rache. Da er während des berüchtigten Jahres der Angst in Colnora gelebt hat, heuert er den einzigen Mann an, von dem er weiß, dass er sie entweder finden oder blutige Vergeltung üben kann – Royce Melborn. Royce und Hadrian, der zynische Ex-Assassine und der… -
Rezension zu Der Anschlag auf Dulgath
- Seraphina
-
26. Oktober 2021 um 14:18
Absoluter Favorit Klappentext laut Hobbit presse:
Dreimal hatten sie schon versucht, sie zu ermorden. Schließlich wurde ein Profikiller angeheuert. Die Zeit für Riyria einzugreifen ist gekommen. Im Zentrum des dritten Bandes der Riyria-Chroniken steht ein einzigartiges Mordkomplott. Als Nysa Dulgath, die letzte Nachkommin der ältesten Adelsfamilie Avryns, Ziel eines Attentats werden soll, bekommt Riyria den Auftrag, die Sache zu verhindern. Dafür reisen Hadrian und Royce in eine der… -
Rezension zu Zeitfuge: Zeitreise 1
- LilReader
-
7. Oktober 2021 um 16:13
Eine Geschichte mit vielen Themen, die man nicht erwartet ... Inhaltserzählung:
"Fast alles, was ich kannte, existiert nicht mehr. Für Sie bin ich vielleicht etwas besonderes, weil ich der Einzige meiner Art bin, aber ich bin auch der Letzte meiner Art. Und die Eins ist die einsamste aller Zahlen, oder nicht?"
(Track 167)
Autor:
Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, begann seine ersten Geschichten mit acht Jahren zu schreiben. Er lebt heute mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in… -
Rezension zu Das Geheimnis der Dornigen Rose
- Seraphina
-
26. Juli 2021 um 10:10
Ein solider und unterhaltsamer 2. Band
Zitat s. 308:
Genug geredet. “Schreien gefällt mir besser“
Und damit begann er, eine Skulptur aus dem Großkonnetabel zu schnitzen
Klappentext laut Hobbitpresse:
In Elan, einer Welt in der Stallburschen sich in Prinzessinnen verlieben und sie gegen Unholde verteidigen, einer Welt, in der Bischöfe finstere politische Pläne schmieden, in der Diebe manchmal für geordnete Verhältnisse sorgen, aber nicht immer, kämpft Gwen, die mutigste Frau weit und breit, um…
Themenlisten mit Michael J. Sullivan Büchern
- Zeitreisende Erwachsene (29 Bücher)