
Byung-Chul Han - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Sach-/Fachbuch
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Byung-Chul Han in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 07/2021: Infokratie: Digitalisierung und die Krise der Demo... (Details)
- Neuheiten 10/2018: Le désir: L'enfer de l'identique (Details)
- Neuheiten 10/2017: Agonie des Eros (Details)
- Neuheiten 07/2016: Denk mal! Güner Yasemin Balci, Nils Minkmar, Ahmad... (Details)
- Neuheiten 07/2015: Die Errettung des Schönen (Details)
Byung-Chul Han Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Merve
-
Agonie des Eros
von Byung-Chul Han u.a.Verlag: Matthes & Seitz Berlin
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
-
Verlag: S. Fischer
-
Verlag: Transcript
-
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Weitere Bücher von Byung-Chul Han
- Philosophie des Zen-Buddhismus
- Was ist Macht?
- Müdigkeitsgesellschaft
- Shanzai: Dekonstruktion auf Chinesisch
- Topologie der Gewalt
- Transparenzgesellschaft
- Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Macht...
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Byung-Chul Han
-
Rezension zu Agonie des Eros
- tom leo
Original : Deutsch, 2012
Erweiterte Ausgabe mit einem Vorwort von Alain Badiou, 2017
INHALT :
Der Eros gilt dem Anderen im emphatischen Sinne. In der Hölle des Gleichen, die unsere Gesellschaft zu werden droht, gibt es daher keine erotische Erfahrung. Der heutige Terror der Immanenz, der alles zum Gegenstand des Konsums macht, zerstört das erotische Begehren. Es ist ein fatales Kennzeichen der immer narzisstischer werdenden Gesellschaft, dass der Andere unbemerkt verschwindet. Die… -
Original : Deutsch, 2015
INHALT :
Eine Ästhetik des digitalen Zeitalters – Jeff Koons, iPhone und Brasilian Waxing: Warum finden wir das Glatte schön?
Die Schönheit befindet sich heute in einer paradoxalen Situation. Einerseits breitet sie sich inflationär aus: Überall wird ein Kult um die Schönheit betrieben. Andererseits verliert sie jede Transzendenz und liefert sich der Immanenz des Konsums aus: Sie bildet die ästhetische Seite des Kapitals. Die Erfahrung der Negativität angesichts des…