Rundum gelungen ist der Liebesroman „Verliebt bis über alle Sterne“ von Susan Elizabeth Phillips. Es ist der 8. Band der Chicago-Stars-Romane, kann aber problemlos als standalone gelesen werden. Das Taschenbuch mit 480 Seiten ist am 16. Oktober 2017 bei Blanvalet erschienen. Originaltitel: First Star I See Tonight.
Auf seinen Joggingrunden bemerkt Cooper Graham, Ex-Quarterback der Chicago Stars, dass er von einer nicht wirklich unauffälligen Frau in wechselnder Verkleidung beobachtet wird. Piper Dove versucht sich als frisch gewaschene Detektivin. Graham ist ihre aktuelle Zielperson, der sie nun schon seit einer Woche folgt. Für eine eventuelle zukünftige Geschäftspartnerin des Prominenten soll sie ihm auf den Zahn fühlen. Die Detektei hatte schon ihr Großvater gegründet. Sie wurde von ihrem Vater weiter geführt, der aber nie wollte, dass sie einsteigt und sie daher ihrer Stiefmutter vermachte. Ihr hat sie nun das Geschäft für viel Geld abgekauft, um zu entdecken, dass die Kundenkartei nichts mehr taugt und sie zu viel von ihrem letzten Geld nur für einen Namen ausgegeben hat.
Zunächst kommt Cooper etwas unsympathisch rüber, er wirkt sehr von sich eingenommen und auf sich zentriert. Arrogant und anspruchsvoll. Von der Frauenwelt wird er allgemein als der Heilige Gral der Männer gesehen und von vielen Menschen umlagert. Piper fällt bei ihren Beobachtungen schnell auf, dass seine Bodyguards unverantwortlich schlampig sind. In seinem Club ertappt und konfrontiert Graham sie. Nach einigem Hin und Her engagiert er sie dann. Sie soll die Angestellten beobachten und weitere Betrugsfälle verhindern. Da er sie erkannt hat, geht ihr der andere finanziell sehr wichtige Auftrag flöten.
Sie findet ihn arrogant und stinkend reich. Keines ihrer Gespräche verläuft je normal oder wie erwartet. Doch plötzlich und unerwartet weckt sie mit ihrer Ablehnung seiner Personen seinen Eroberungsinstinkt, aber als seine Angestellte ist sie für ihn zunächst unantastbar. Er sieht aber nicht nur ihre tollen Augen und hübschen Beine, sondern auch ihren Mumm und ihre Integrität. Sie ist unsentimental und unberechenbar. Eine Frau, die ihn nicht ernst nimmt und ihn nicht wie alle anderen unwiderstehlich findet. Sie schmeichelt ihm nicht, flirtet nicht mit ihm uns ist ihm nicht verfallen. Alles was sie anpackt, tut sie mit vollem Elan. Sie ist tough, willensstark, unerschrocken und trotzdem sehr weiblich. Piper Dove ist als Hauptfigur spontan sympathisch und zauberhaft anders.
Schnell deckt sie noch weitere Manipulationen des Personals auf, doch dann beschützt sie ihn spontan auch noch vor der körperlichen Attacke eines fremden Mannes, weil seine Bodygurads wieder mal lieber mit Frauen flirten und dadurch erneut abgelenkt sind. Die Verwicklungen beginnen dann, aber für sie ist er mehrere Ligen über ihr und kann nach ihrer Einschätzung jede gewünschte Frau haben.
Aber es bleibt nicht bei einem Vorfall und schon bald sind Piper und Graham auf der Suche nach den Bösewichten. Das Buch hat einen gewissen Suspenseanteil, der sich aber harmonisch einfügt. Allerdings für das Ende mit seinem Showdown ist er natürlich wesentlich und sehr gelungen und spannend umgesetzt. Sie haben es nicht einfach endgültig zueinander zu finden. Graham muss schon mit Tricks arbeiten um doch noch ein schönes Ende zu ermöglichen. Im Epilog gibt es dann einen Blick auf die glückliche gemeinsame Zukunft der beiden.
Das Buch „Verliebt bis über alle Sterne“ von Susan Elizabeth Phillips hat einen frischen, witzigen Ton mit einer ausgefallenen Grundidee. Wie kommt man auf Vergleiche wie: Sein dichtes Haar, das die Farbe von verbranntem Toast, der mit Honig geträufelt war? Mir ist auch sehr positiv aufgefallen, dass Piper und Graham nicht, von der Lust überwältigt, gleich übereinander herfallen, wie es in so vielen Liebesromanen leider der Fall ist. Die Beziehung zwischen ihnen hat Zeit sich zu entwickeln.
Fazit: Wenn man extra langsam liest, damit man länger was vom Buch hat!
5 von 5 Punkten
-
Verliebt bis über alle Sterne
- Susan Elizabeth Phillips (Autor)
- Claudia Geng (Übersetzer)