Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
Buch von Sandra Poppe

Titel: Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neu...
Sandra Poppe (Autor)
Band 1 der Ferienhof im Schwarzwald / Wolkenhof-Reihe
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Broschiert
Seitenzahl: 400
ISBN: 9783404192854
Termin: Neuerscheinung Februar 2024
Aktion
-
Kurzmeinung
Chattys Buecherblog 400 Seiten voller Schwarzwald-Idylle und warmherzigen Protagonisten
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
Die alleinerziehende Elli weiß kaum, wo ihr der Kopf steht. Tagtäglich stemmt sie Haus, Kinder und die eigene Polsterei. Da erreicht sie die Nachricht, dass Onkel Ludwig ihr und ihrem Bruder Florian seinen Bauernhof vermacht hat. Elli bringt es nicht übers Herz, den wunderschönen alten Schwarzwaldhof, in dem sie unvergessliche Sommer erlebt haben, zu verkaufen. Stattdessen möchten sie und ihr Bruder einen idyllischen Ferienhof daraus zu machen. Doch sie haben die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Ferienhof-Plänen halten. Werden der Zauber des Schwarzwaldes und die überraschende Aussicht auf eine neue Liebe siegen?
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn ist der 1. Band der Ferienhof im Schwarzwald / Wolkenhof Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2024. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Bewertungen
Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
Meinungen
-
400 Seiten voller Schwarzwald-Idylle und warmherzigen Protagonisten
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
- Chattys Buecherblog
-
1. August 2024 um 12:32
Der hier vorgestellte Roman, "Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn", von Sandra Poppe ist im Februar 2024 im Lübbe Verlag erschienen.Weiterlesen
Er ist der Reihenauftakt zur Wolkenhof Reihe.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 978-3404192854
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 400 Seiten
Erscheinungstermin: 29.04.2024
Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Somit hat meine Rezensionen keinen Einfluß auf den Erhalt des Buches.
Klappentext:
Die alleinerziehende Elli weiß kaum, wo ihr der Kopf steht. Tagtäglich stemmt sie Haus, Kinder und die eigene Polsterei. Da erreicht sie die Nachricht, dass Onkel Ludwig ihr und ihrem Bruder Florian seinen Bauernhof vermacht hat. Elli bringt es nicht übers Herz, den wunderschönen alten Schwarzwaldhof, in dem sie unvergessliche Sommer erlebt haben, zu verkaufen. Stattdessen möchten sie und ihr Bruder einen idyllischen Ferienhof daraus machen. Doch Elli hat die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Umbauplänen halten. Werden der Zauber des Schwarzwaldes und die überraschende Aussicht auf eine neue Liebe siegen?
Mein Leseeindruck/Fazit:
In diesem Buch präsentiert die Autorin, nicht nur eine interessante Familiengeschichte, sondern beschreibt auch die Schönheit des Schwarzwaldes in all seinen Fassetten.
"Neustart auf einem herrlichen Schwarzwaldhof" So beginnt der Lübbe Verlag die Kurzbeschreibung des im mittleren Schwarzwald spielenden Romans. Wie man aus dem Einleitungssatz des Verlages und dem Titel bereits erkennen kann, spielen nicht nur die familiäre Verwicklungen, sondern auch die Schönheit zur Natur eine große Rolle.
***
Dieses Buch ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass ein Roman sich nicht nur um die familiären Probleme handeln muss. Natürlich spielen diese hier auch eine Rolle, jedoch steht der Zusammenhalt im Vordergrund. Zusammenhalt innerhalb der Familie, im Dorf, aber auch bei Freundschaften. Ganz nach dem Motto: Du schaffst alles, wenn du nur willst. Es ist zwar alles nicht so einfach und es gilt so manchen Stolperstein zu erklimmen, aber am Ende geht dann doch alles seinen Weg. Obwohl, das Ende kennen wir ja eigentlich noch gar nicht. In diesem Buch geht es ja primär um den Neustart, in mehrerlei Hinsicht.
Sehr gut haben mir die Landschaftsbeschreibungen, die dialektischen Reden, aber auch die einzelnen Protagonisten selbst gefallen. Alles harmoniert und ergänzt sich perfekt.
Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt und freue mich auf neue Geschichten vom Wolkenhof.
Meine Empfehlung für Leser von Familiengeschichten mit regionalem Touch.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ -
Rezension zu Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
- Deidree C.
-
12. März 2024 um 15:42
Inhalt:Weiterlesen
Die alleinerziehende Elli weiß kaum, wo ihr der Kopf steht. Tagtäglich stemmt sie Haus, Kinder und die eigene Polsterei. Da erreicht sie die Nachricht, dass Onkel Ludwig ihr und ihrem Bruder Florian seinen Bauernhof vermacht hat. Elli bringt es nicht übers Herz, den wunderschönen alten Schwarzwaldhof, in dem sie unvergessliche Sommer erlebt haben, zu verkaufen. Stattdessen möchten sie und ihr Bruder einen idyllischen Ferienhof daraus zu machen. Doch Elli hat die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Umbauplänen halten. Werden der Zauber des Schwarzwaldes und die überraschende Aussicht auf eine neue Liebe siegen?
Rezension:
Genussroman mit Leichtigkeit und toller Landschaft
Elli und ihre Familie ziehen relativ rasch in den Schwarzwald. Dort angekommen stellen sich ihnen ein paar kleiner Hindernisse in den Weg. Natürlich muss da auch die Liebe mit im Spiel sein.
Aber im Großen und Ganzen haben wir hier einen Wohlfühlroman. Er liest sich flott und fließend. Der Schreibstil von Sandra Poppe lässt die Seiten nur so rascheln. Ihre leichte Art zu erzählen schließt farbenfrohe Landschaftsbeschreibungen mit ein. Hin und wieder benutzen die Protagonisten natürlich auch Wörter aus dem dortigen Dialekt. Aber auch ohne sie zu kennen erschließt sich dem Leser der Sinn voll und ganz.
Neben dem Liebesdilemma, den Problemen mit der Baustelle oder den Tieren, gibt es auch noch Dorfbewohner, die Elli von damals kennt und nicht gerade liebt. Speziell eine Dame sticht hier besonders raus. Werden sie einen Weg finden, der in dem kleinen Dorf ein Miteinander ermöglicht?
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir „Der Ferienhof im Schwarzwald“ richtig gut gefallen hat. Da könnte man sich einen Urlaub gut vorstellen. Denn die Figuren sind nicht nur voller Tatendrang, sonder mitunter auch sehr schlagfertig und stecken plötzlich in witzigen Situationen. Ich hatte viel Spaß und Genuss beim Lesen.
Ausgaben von Der Ferienhof im Schwarzwald: Der Neubeginn
Besitzer des Buches 6
Update: 1. August 2024 um 12:32