Die Morde von Kensington
Buch von Heather Redmond, Dorothee Scheuch

-
Buchdetails
Titel: Die Morde von Kensington
Heather Redmond (Autor) , Dorothee Scheuch (Übersetzer)
Band 1 der Victorian Crime-Reihe
Verlag: dp Verlag
Format: E-Book
Seitenzahl: 434
ISBN: B0BPV5942V
Termin: Neuerscheinung Januar 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu Die Morde von Kensington
Die Morde von Kensington ist der 1. Band der Victorian Crime Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Morde von Kensington
- wampy
Spannung und Tempo fehlten mir weitgehendWeiterlesen
Buchmeinung zu Heather Redmond – Die Morde von Kensington
Die Morde von Kensington ist ein historischer Kriminalroman von Heather Redmond, der 2023 im dp Verlag in der Übersetzung von Dorothee Scheuch erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet A Tale of two Murders und ist 2018 erschienen.
Zum Autor:
Heather Redmond ist die Autorin der Dickens of a Crime-Reihe und der Journaling Mysteries-Reihe sowie historischer und zeitgenössischer Romane, die unter dem Namen Heather Hiestand geschrieben wurden. Sie hat in Illinois, Kalifornien und Texas gelebt und wohnt jetzt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einer kleinen Stadt im Staat Washington. Sie ist die Präsidentin der Columbia River Gruppe der Sisters in Crime.
Zum Inhalt:
London, 1835: Während eines Essens bei seinem Chef verliebt sich der Journalist Charles Dickens in dessen Tochter Kate. Auf einem Nachbargrundstück ist eine junge Frau zusammengebrochen und gestorben. Vor einem Jahr gab es einen ähnlichen Vorfall und Charles und Kate ermitteln, zumal es ihnen ermöglicht, sich einige Male zu treffen, wenn auch unter Aufsicht.
Meine Meinung:
Dieses Buch dieses Buches ist interessant, aber die Umsetzung fand ich nicht gelungen. Der Versuch das Leben einer realen Person im realen Umfeld mit einem fiktiven Verbrechen zu verknüpfen gebar eine fade Geschichte. Kate und Charles kamen sich näher, so weit dies in der damaligen Zeit möglich war, ohne gegen gesellschaftliche Zwänge zu verstoßen. So erfolgten ihre Ermittlungen immer in kleinen Schritten, um dann wieder für einige Zeit unterbrochen zu werden. So kann kaum Spannung auf und auch die Episoden aus dem Leben Charles Dickens haben mich nicht gefesselt. Dabei war der Kriminalfall sauber geplottet, aber es dauerte einfach zu lange.
Der Schreibstil reflektierte ein wenig mit der damaligen Zeit und wirkte etwas knöchern. Der Autorin gelang es nur selten, den beiden Hauptfiguren Leben einzuhauchen.
Fazit:
Die Umsetzung der interessanten Grundidee, reale Personen in einem fiktiven Kriminalfall zu verknüpfen, konnte mich nicht überzeugen. Es fehlte vor allem an Spannung. Deshalb bewerte ich diesen Titel mit zwei von fünf Sternen (50 von 100 Punkten) und spreche keine Leseempfehlung aus.
Ausgaben von Die Morde von Kensington
Die Morde von Kensington in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 1
Update: