Marcus Hünnebeck - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • * 1971 (54)
  • Bochum

Neue Bücher von Marcus Hünnebeck in chronologischer Reihenfolge

Marcus Hünnebeck Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Marcus Hünnebeck in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Baker und Schmitt Buchserie (3 Bände)

  1. Die letzten 5 Sekunden
  2. Die letzten 4 Seiten
  3. Die letzten 3 Erinnerungen (Rezension)

Jule und Leander Buchserie (4 Bände)

  1. Stumme Jule
  2. Seewindmorde
  3. Mondopfer
  4. Inselinferno

Kommissar Peter Stenzel Buchserie (3 Bände)

  1. Wenn jede Minute zählt
  2. Stumme Vergeltung
  3. Böser Sandmann

Kommissare Robert Drosten und Lukas Sommer Buchserie (38 Bände)

  1. Die Namen des Todes
  2. Schuld vergibt man nie
  3. Rudelfänger
  4. Rudeljagd (Rezension)
  5. Sommers Tod
  6. Sommers Schuld
  7. Die Todestherapie (Rezension)
  8. Der Wundennäher
  9. Der Schädelbrecher
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Kommissarin Katharina Rosenberg Buchserie (3 Bände)

  1. Kainsmal
  2. Die Drahtzieherin
  3. Tödlicher Komplize
  4. Alle Teile der Reihe anzeigen

Kriminalpsychologe Mark Gruber Buchserie (2 Bände)

  1. Verräterisches Profil
  2. Die Drahtzieherin
  3. Alle Teile der Reihe anzeigen

Leibwächter Stefan Trapp Buchserie (2 Bände)

  1. Im Auge des Mörders (Rezension)
  2. Abschaum

Männlich & Weiblich Buchserie (2 Bände)

  1. Bruderlos
  2. Opferraum

Mordkommission Leipzig Buchserie (9 Bände)

  1. Rampensau (Rezension)
  2. Hurenball
  3. Straßenköter
  4. Mitgift
  5. Blender
  6. Satansbrut
  7. Blutzoll
  8. Showdown (D)
  9. Todesangst

Personenfahnder Till Buchinger Buchserie (11 Bände)

  1. So tief der Schmerz (Rezension)
  2. Kein letzter Blick (Rezension)
  3. Wundenherz
  4. Zu viel gesehen
  5. Zwischen den Seiten
  6. Der Kümmerer
  7. Der Raum der bösen Mädchen
  8. Lügenmaske
  9. Heimliches Kind
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Weitere Bücher von Marcus Hünnebeck

Rezensionen zu den Büchern von Marcus Hünnebeck

  • Rezension zu Der Dekorateur

    • Dorothea Koch
    Hier die Rezension zum 33. Fall der DroSo-Reihe von Marcus Hünnebeck mit dem Titel "Der Dekorateur"
    Wer dekoriert die Opfer? Zum Inhalt:
    In diesem Fall geht es um den Hauptkommissar Lukas Sommer, der in der Vergangenheit an einem Fall gearbeitet hat, bei dem er die Ehefrau für schuldig hielt, ihr jedoch nichts nachweisen konnte. Nun ist diese Frau tot, wie weitere Frauen zuvor. Das Team um Drosten versucht nun herauszufinden, wer der Mörder ist und inwieweit der erste Mord mit den anderen…
  • Rezension zu Die letzten 3 Erinnerungen

    • Dorothea Koch
    Einen packenden Abschluss bilden "Die letzten drei Erinnerungen" der Baker-und-Schmitt-Trilogie und knüpfen direkt an die Ereignisse in Chicago an. Die Geschichte fokussiert sich erneut auf die Schicksale von Tilda, Henry und Eddie, wobei jeder Protagonist mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird.
    Eddie, Henrys Butler, versucht verzweifelt, Tilda ein angenehmes Leben zu ermöglichen, doch diese empfindet ihre Situation zunehmend als unerträglich. Die fehlende Gewissheit über Henrys…
  • Rezension zu Die Todestherapie: Drosten & Sommer

    • ViktoriaScarlett
    Die Todestherapie ist ein Thriller, indem Wahn und Rachsucht schreckliche Dinge auslösen. Ob mir die Geschichte gefiel, kannst du unten im Text nachlesen.
    […]
    Meine Meinung zur Geschichte:
    Der Klappentext des Hörbuches gibt gut weder, auf was für eine Geschichte man sich einlässt. Marcus Hünnebeck baute mit Erzählweise und Schreibstil immer mehr Spannung auf. Das Geschehen wird aus der Sicht von Gero Ruppert, dem Täter und den Ermittlern erzählt. Schnell stellte ich fest, dass das…
  • Rezension zu Kein letzter Blick

    • ViktoriaScarlett
    Dieser Thriller besitzt ein gutes Maß an Spannung und wurde in lockerem Stil geschrieben. Mehr zur Geschichte berichte ich dir unten im Text.
    […]
    Meine Meinung zur Geschichte:
    Der Einstieg in die Geschichte war direkt und klar. Ich fand mich zuhause bei Mats wieder und erlebte ihn mit seiner Tochter. Die Kapitel wurden von Marcus Hünnebeck sehr kurz gehalten. Durch den unverblümten Erzählstil schritt das Geschehen schnell voran, wodurch keine Langeweile aufkommen konnte. Geschildert wurde die…