Ele Wolff - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Über Ele Wolff
- Website
- Website
Neue Bücher von Ele Wolff in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 04/2025: Matjes-Queen (Details)
- Neuheiten 07/2024: Eefke sucht das Glück (Details)
- Neuheiten 12/2023: Hagebutten Blues (Details)
- Neuheiten 12/2023: Ein Fall für Emely Petersen (Details)
- Neuheiten 05/2023: Die Lichtmacher (Details)
Ele Wolff Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: cri.ki-Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
Filter
Sortierung
Bücherserien von Ele Wolff in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Cafébetreiberin Emely Petersen Buchserie (10 Bände)
- Tango, Torte und ein Mord
- Kamillentee für eine Leiche
- Operation Ananas
- Tildas dicke Fische
- Im Watt nix Neues
- Jaspers Giftbude
- Die Lichtmacher
- Hagebutten Blues
- Eefke sucht das Glück
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Detektivin Henriette Honig Buchserie (12 Bände)
- Das tote Kind (Rezension)
- Ostfriesisches Gift (Rezension)
- Stummes Herz
- Mörderisches Emden (Rezension)
- Mordsplan (Rezension)
- Nordseetod (Rezension)
- Tod im Strandkorb
- Spurlos in Ostfriesland
- Fünf Sterne Mord (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Privatermittlerin Lilly Engel Buchserie (3 Bände)
- Bei Stina brennt noch Licht
- Die hellen und die dunklen Tage / Greetsieler Tod (Rezension)
- Lilly und die Frau in Schwarz / Mörderische Versöhnung
Schriftstellerin Janneke Hoogestraat Buchserie (8 Bände)
- Friesenhuus (Rezension)
- Eisige Gier
- Mörderischer Nebel
- Die Toten von Spiekeroog
- Greetsieler Mühlenmord
- Mord mit Deichblick
- Der Wattlooper von Harlesiel
- Ebbe und Wut
Weitere Bücher von Ele Wolff
- Johanns Töchter
- Lilly und die Frau in Schwarz
- Rache, süß-sauer
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Ele Wolff
-
Rezension zu Das tote Kind
- ginnykatze
-
6. Februar 2020 um 23:38
„..sie sieht aus wie ein schlafender Engel“
Die Privatdetektivin Henriette Honig wohnt in Leer. Hier fühlt sie sich wohl und hat ein kleines Detektivbüro. Zusammen mit ihrer Schwester Edda bewohnt sie in der Altstadt ein Haus, in dem diese einen Buchladen führt.
Der neue Auftrag für Henriette ist nicht leicht, geht es doch um ein totes Kind. Der Großvater, Enno Weerts, möchte endlich Gewissheit was mit der kleinen Fenna passiert ist, wo doch sein Sohn verdächtig scheint.
Henriette’s Cousin ist… -
Rezension zu Ostfriesisches Gift
- ginnykatze
-
6. Februar 2020 um 23:35
"War sie jetzt ein böser Mensch"?
Henriette Honig will ihren Urlaub auf Borkum genießen. Erholung ist aber anders, denn kaum angekommen, stolpert sie schon über eine Tote. Die Inhaberin ihrer Pension liegt tot in ihrem Bett und es sieht nach einem natürlichen Tod aus. Nur Henriette fallen die kleinen Hinweise auf.
Nach der Obduktion ist klar, dass Mieke Kievit vergiftet wurde. Aber wer tut sowas auf dieser beschaulichen Insel denn? Viele Verdächtige gibt es, denn Mieke war gar nicht die nette… -
Rezension zu Ein Septembertag in Leer
- ginnykatze
-
6. Februar 2020 um 23:28
„An allen Seiten fielen die Gedanken heraus. Wahrscheinlich hatte sie den Anschluss verloren. Dabei war sie doch erst Mitte dreißig“
Enno, Caroline und Kyra, eine kleine glückliche Familie. So könnte es immer weiter gehen, ja wäre da nicht dieser Septembertag gewesen. Plötzlich ist nichts mehr wie es war. Kyra verschwindet spurlos aus dem hauseigenen Sandkasten. Alle Suche führt zu nichts.
Die überforderten Eltern ziehen sich immer mehr zurück. Enno flüchtet sich in seine Arbeit und Caroline… -
Rezension zu Mörderisches Emden: Henriette Honig e...
- ginnykatze
-
6. Februar 2020 um 23:23
„Wie in Zeitlupe rutschte das Glas aus der Hand der Designerin und zerschellte laut auf dem steinernen Boden des Restaurants.“
Die Detektivinnen Henriette Honig und ihre Nichte Jantje bekommen einen mysteriösen Auftrag. Constanze de Vries mit ihrem weltbekannten Modelabel „Conny Moden“ bittet die Beiden um Hilfe. In ihrem Unternehmen scheint ein Mitarbeiter die wertvollen Entwürfe zu stehlen und anderweitig an Interessenten zu verkaufen. Komisch nur, dass der Diebstahl eigentlich nicht…