
tom leo
- Männlich
- 62
- aus NRW/Burgund
- Mitglied seit 30. März 2006
- Letzte Aktivität:
28. April 2025 um 22:57 - Thema Wie viele Bücher habt ihr 2025 schon gelesen?
- Beiträge
- 8.833
- Rezensionsthreads
- 948
- Erhaltene Reaktionen
- 32.996
- Profil-Aufrufe
- 31.221
Über mich
- Über mich
-
Kurz zu mir:
Spoiler anzeigen
Ich komme ursprünglich aus NRW und landete 1983 im Burgund, Frankreich. Beruflich bin ich Töpfer. Gerne reise ich, bin im Austausch mit anderen Menschen, schaue gute Filme an... Natürlich lese ich leidenschaftlich gern, regelmäßig auf Deutsch, Englisch und natürlich Franzöisch. Mehr oder weniger gut spreche ich noch einige andere Sprachen, doch beim flüssigen Lesen geht es dann irgendwo nicht voran.
Was meinen Büchergeschmack anbetrifft: Da schaue man sich in meiner Bibliothek und in meinen Beiträgen um....unter meinen Lieblingsbüchern:
Spoiler anzeigen
Unter meinen Lieblingsbüchern… :Fjodor Dostojewski – Die Brüder Karamasow
Sigrid Undset – Olaf Audunssohn
Ernst Wiechert – Die Jerominkinder
Flannery O'Connor – Complete Short Stories
JRR Tolkien – Der Herr der Ringe
Kazuo Ishiguro – Der begrabene Riese
Andrei Makine – L'archipel d'une autre vie
Vikram Seth – Eine gute Partie
Peter Handke – Der Bildverlust
Knut Hamsun – Segen der ErdeFranz Kafka – Das Urteil
Philip Claudel – Brodecks Bericht
Gunnar Gunnarsson – Die Leute auf Borg
WG Sebald – Austerlitz
Primo Levi – Ist das ein Mensch ?
Orhan Pamuk - Schnee
Arno Surminski – Polniken oder Eine deutsche Liebe
Magda Szabo – Die Tür
Stefan Zweig – Die Welt von gestern
Rick Bass – L'ermiteAndrej Platonow - Dshann
Fred Uhlmann – Der wiedergefundene Freund
John Williams - Stoner
Elio Vittorini – Erika und ihre Geschwister
Josepf Roth - Hiob
Shusako Endo – Der wunderbare Träumer
Wolfgang Borchert – Draußen vor der Tür
Colombe Schneck – Soeurs de miséricorde
Kenzaburo Oe – Eine persönliche Erfahrung
JK Rowling – Harry PotterGeorges Bernanos – Aus dem Tagebuch eines Landpfarrers
Lew Tolstoi – Krieg und Frieden
Ron Carlson – Return to Oakpine
Jacques Lusseyran – Das wiedergefundene Licht
Hubert Mingarelli – La route de Beit Zera
Walker Percy – Der Kinogeher
Heinrich Böll – Wanderer, kommst du nach Spa
Italo Svevo – Zenos Gewissen
Chaim Potok – Der Erwählte
Miguel Unamuno – Don Manuel der GuteMarlen Haushofer – Die Wand
Antoine Choplin – Quelques jours dans la vie de Tomas Kusar
Giorgio Bassani – Die Gärten der Finzi-Contini
Robert Seethaler – Der Trafikant
Mohed Altrad - Badawi
Ralf Rothmann – Im Frühling sterben
Goncalo Tavares – Jerusalem
Lucia Berlin – A Manual for cleaning women
Friedo Lampe – Am Rande der Nacht
Laurent Gaudé – Die Sonne der ScortaChinua Achebe – Alles zerfällt
Mario Rigoni Stern – Die Geschichte von Tönle
Yi Mun-Yol – Der entstellte Held
Dietrich Bonhoeffer – Widerstand und Ergebung
Andrzej Stasiuk – Fado
C.G.Jung – Erinnerungen, Träume, Gedanken
Dino Buzzati – K.
Nicolas Bokov – La zone de réponse
Kevin Vennemann – Nahe Jedenew
Miguel Torga – Neue Erzählungen aus dem GebirgeAlfred Döblin – Schicksalsreise
William Styron – Sophies Entscheidung
Christoph Ransmayr – Atlas eines ängstlichen Mannes
Irmgard Keun – Nach Mitternacht
Iwan Gontscharow – Oblomow
J.W. von Goethe – Faust
Cervantes – Don Quichotte
Ernst Wiechert - Missa sine nomineMeine letzten Lesemonate 2020:
Spoiler anzeigen
Januar
1 Richard Wagamese – Medecine Walk 256 S *****
2 David van Reybrouck – Zink 76 S ****/*
3 Hartmut Lange – Die Selbstverbrennung 192 S ****
4 gehört : Manfred Hausmann - Martin. Geschichten aus einer glücklichen Welt ****
5 Nastassja Martin – Croire aux fauves 150 S *****
6 Jorge Semprun, Elie Wiesel – Se taire est impossible 47 S
7 J.M.Coetzee – Warten auf die Barbaren/Waiting for the barbarians 288 S ****/*
8 Aurélien Delsaux – Pour Luky 279 S ****
9 Arno Surminski – Die Vogelwelt von Auschwitz 191 S ****
Februar
10 Bodo Kirchhoff – Widerfahrnis 224 S ****/*
11 Sylvain Tesson – La panthère des neiges 169 S ***
12 Richard Wagamese – Starlight 239 S *****
13 Bernard Tirtiaux – Pitié pour le mal 181 S ****
14 C.S.Lewis – Die große Scheidung 123 S ***/*
15 Antoine Choplin – Les gouffres 132 S ***/*
16 Lutz Seiler – Sonntags dachte ich an Gott (Aufsätze) 150 S unter-,abgebrochen
März
17 Franz Hohler – Es klopft 175 S ***/*
18 Rick Bass – Dans les monts Loyauté ***/*
19 Arno Geiger – Unter der Drachenwand 480 S ****
20 Pavel Vilikovsky – Un cheval dans l’escalier 132 S ***
21 Elio Vittorini – Les hommes et la poussière 155 S ***/*
22 Brigitte Giraud – Ein fremdes Jahr/Une année étrangère 159 S ****
April
23 Wolfgang Büscher, Christine Kensche, Uwe Schmitt – Acht deutsche Sommer 185 S **/*
24 Richard Wagamese – Indian Horse 221 S *****
25 Jean-Marie Gueulette – Petit traité de la prière silencieuse 192 S ****/*
26 Anne Philipe – Le Temps d’un soupir 159 S ***/*
27 Walter Kappacher – Ein Amateur 271 S ***/*
28 Tove Jansson – Le livre d’un été/Das Sommerbuch 191 S *****
29 Robert Seethaler – Jetzt wirds ernst 316 S ***/*
30 Jocelyne Saucier – Les Héritiers de la mine 222 S *****
31 William Shakespeare – Ein Sommernachtstraum ****
32 Sergueï Dovlatov – Le journal invisible. Le livre invisible 213 S *****
33 Joseph Roth – Das Spinnennetz ****/*
Mai
34 Ron Carlson – Five skies/Cinq ciels 258 S *****
35 Henri Le Saux – Prayer/Eveil à soi-éveil à Dieu 169 S *****
36 Sasa Stanisic – Vor dem Fest 316 S ****/*
37 Marie-Hélène Lafon – L’Annonce 151 S ****
38 Alain Claude Sulzer – Ein perfekter Kellner 215 S ****
39 Juri Buida – Potemkine ou le troisième coeur 161 S ***/*
40 Nicolas Bouvier – Le Vide et le Plein/Carnets du Japon 187 S ****/*
41 Jurek Becker – Jakob der Lügner 283 *****
42 Franz Jägerstätter – Être catholique ou nazi 94 S ****
43 Gyrdir Eliasson – Au bord de la Sanda:Am Sandfluß 142 S ****/*
44 Akira Mizubayashi – Âme brisée 243 S ****/*
Persönliche Informationen
- Liebl.-Genres
- Roman, Erzählung, Klassiker und mehr
- Geburtstag
- 28. März 1963 (62)
- Geschlecht
- Männlich
- Wohnort
- NRW/Burgund
- Beruf
- Töpfer
- Hobbys
- LESEN, Drehen, Kino, Pilze, Austausch, Sprachen...