Schwarzwasser

Buch von Andreas Föhr

Cover zum Buch Schwarzwasser

Titel: Schwarzwasser

4,1 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen

82% Zufriedenheit

Band 6 der

Verlag: Knaur TB

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 400

ISBN: 9783426517666

Termin: Mai 2019

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Schwarzwasser

Ein Toter, der gar nicht gelebt hat - Wallner und Kreuthner ermitteln in ihrem 7. Fall! Spiegel-Bestsellerautor Andreas Föhr präsentiert mit ' Schwarzwasser ' den neuesten spannenden Regionalkrimi aus seiner beliebten Reihe 'Wallner & Kreuthner Krimis'. Kommissar Clemens Wallner und Polizeiobermeister Leonhardt 'Leichen-Leo' Kreuthner müssen am idyllischen Tegernsee den Mord an einem Mann aufklären, der offiziell gar nicht existiert. Seine Papiere sind gefälscht, seine Identität ein Rätsel. Eine verstörte junge Frau mit der Tatwaffe in der Hand, ein Opfer ohne Vergangenheit und jede Menge Fragen - das erwartet die Ermittler in diesem komplexen Fall. Mit viel Witz, Spannung und bayerischem Lokalkolorit führt Andreas Föhr die Leser auf eine Spurensuche jenseits der Komfortzone. 'Im Hype-Reigen der deutschen Regional-Krimis ist 'Schwarzwasser' herrlich unprovinziell und vielschichtig - und bringt den Leser trotzdem mit Dialekt und Schrulligkeit zum Lachen.' - Stern 'Ausgezeichnete und spannende Unterhaltung - zum Genießen und Mitlachen.' - Krimi-couch.de Ein muss für alle Fans intelligenter Bayern-Krimis mit Tiefgang und Humor. ' Schwarzwasser ' ist nach 'Prinzessinnenmörder', 'Schafkopf', 'Karwoche', 'Schwarze Piste', 'Totensonntag' und 'Wolfsschlucht' der siebte Band der erfolgreichen Krimi-Reihe von Andreas Föhr.
Weiterlesen

Serieninfos zu Schwarzwasser

Schwarzwasser ist der 6. Band der Kommissar Wallner / Wallner & Kreuthner Reihe. Diese umfasst 11 Teile und startete im Jahr 2009. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Über Andreas Föhr

Zahlreiche Bücher und Drehbücher zu beliebten Fernsehserien stammen aus der Feder des deutschen Krimi-Autors Andreas Föhr. Der Schriftsteller wurde 1958 in Kreuzthal im Allgäu geboren und studierte Rechtswissenschaften in München. Mehr zu Andreas Föhr

Bewertungen

Schwarzwasser wurde insgesamt 35 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.

(11)
(22)
(1)
(1)
(0)

Rezensionen zum Hörbuch

  • Rezension zu Schwarzwasser

    • 17. Juni 2017 um 20:07
    Wallner-&-Kreuthner (07) Schwarzwasser
    Nachdem Wallner Opa Manfred seit stundenvermisst, scheint die Sache klar, als er von einer Leiche eines alten Mannes erfährt. Schockiert fährt er zum Tatort, um festzustellen, dass der Tote jemand anderes ist. Manfred ist jedoch trotzdem vor Ort, denn er und Kreuthner waren (unter dubiosen Umständen) die ersten am Tatort. Beide rücken nicht wirklich mit der Wahrheit heraus, die Tatverdächtige kann der Polizei entfliehen und nach einigen Ermittlungen steht fest, der Tote ist nicht der, den er vorgab zu sein. Ein komplizierter Fall für Wallner.
    Ich kenne aus der Wallner & Kreuthner Reihe bisher nur Band eins ("Der Prinzessinnenmörder"). Diesen Roman habe ich letztes Jahr gehört und da er mir sehr gefallen hat, habe ich nun auch den neusten Fall vom Ermittlerduo gehört.
    Vorab muss ich sagen, ich würde bei dieser Reihe immer das Hörbuch empfehlen (auch wenn ich die Printausgabe nicht kenne), denn der Autor arbeitet durchaus mit Dialekten und die kommen vorgelesen einfach besser rüber. Michael Schwarzmaier spricht diesen Roman und für den Schauspieler sind Dialekte jeglicher Art keine Herausforderung. Durch seine Interpretation habe ich stets besonders Spaß an den Hörbüchern und ich bin sicher, dass mir die Romane als Printausgabe nicht so sehr zusagen würden, wie die Hörbuchvariante. Der Sprecher passt einfach perfekt zu dieser Krimireihe!
    Inhaltlich springt der Roman zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. 1996 gab es einen Wirtschaftsskandal in Berlin bei dem die Immobilienfirma Schwarzwasser bankrottging. Wie das mit dem aktuellen Fall zusammen hängt, müssen Wallner und Kreuthner aufklären. Der Roman ist vielschichtig, das Geschehen auf unterschiedliche Art verknüpft und manchmal bin ich durchaus mit den zahlreichen Nebenfiguren durcheinander gekommen. Trotzdem habe ich den roten Faden nie verloren und fand die Geschichte sehr interessant aufgezogen und ausgearbeitet.
    Zunächst war ich von Kreuthner irritiert - immerhin ist er Polizeiobermeister und dabei verhält er sich anders und dehnt das Gesetz soweit es nur geht. Da ich jedoch seine Entwicklung zwischen dem ersten und dem siebten Fall bisher nicht verfolgt habe, weiß ich nicht, ob die Figur sich in den letzten Romanen bereits so entwickelt hat - ich vermute es einfach und daher habe ich für mich diese ungewohnte Haltung als gegeben hingenommen und die Geschichte und Schwarzmaiers Darbietung einfach genossen, denn sie ist ein interessanter Krimi, der durchaus auch humorvolle Elemente enthält.
    Fazit: Nach Band eins hat mich nun auch Band sieben sehr gut unterhalten. Ein Hörbuch ist die perfekte Art diese Geschichte mit seinen Figuren und deren Dialekten zu präsentieren, was Schwarzmaier hervorragend macht. Auch wenn ich die Handlung Kreuthners nicht immer nachvollziehen konnte, hat mich Andreas Föhr mit seinem intelligenten Krimi erneut sehr gut unterhalten und ich denke, dass ich sicherlich auch von den anderen Bänden noch den einen oder anderen Roman hören werde, denn die Reihe macht mir Spaß! Audio: 6 CDs - ca. 7h Verlag: Argon Verlag; Auflage: 1 (1. Juni 2017)
    Weiterlesen

Ausgaben von Schwarzwasser

Taschenbuch

Cover zum Buch Schwarzwasser

Seitenzahl: 400

Hörbuch

Cover zum Buch Schwarzwasser

 

E-Book

Cover zum Buch Schwarzwasser

Seitenzahl: 401

Besitzer des Buches 66

  • Mitglied seit 6. Februar 2012
  • Mitglied seit 26. Dezember 2009
  • Mitglied seit 30. März 2008
  • Mitglied seit 5. November 2023
  • Mitglied seit 29. August 2022
  • Rob

    Mitglied seit 23. Mai 2019
  • Mitglied seit 12. August 2009
  • Mitglied seit 30. Januar 2022
Update: 11. März 2025 um 19:17