Niflheim
Buch von Alexandra Bauer

Titel: Die Midgard Saga: Niflheim
Alexandra Bauer (Autor)
Band 1 der Midgard-Reihe
Verlag: Wölfchen verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 398
ISBN: 9783943406429
Termin: April 2017
Aktion
-
Kurzmeinung
ViktoriaScarlett Der erste Band enthielt eine spannende Geschichte, auch wenn ich im Mittelteil das Hin und Her nicht so mochte. -
Kurzmeinung
Hirilvorgul Vielleicht bin ich zu alt für pubertäre Superhelden. Als erste Begegnung mit der nordischen Götterwelt mag es durchgehen
Zusammenfassung
Serieninfos zu Niflheim
Niflheim ist der 1. Band der Midgard Reihe. Diese umfasst 6 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Über Alexandra Bauer
Alexandra Bauer wurde am 15.11.1974 in München geboren. Die gelernte Erzieherin und Fachkraft für Kindzentrierung leitet heute eine Kita in Frankfurt am Main. Mehr zu Alexandra Bauer
Bewertungen
Niflheim wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,1 Sternen.
Meinungen
-
Der erste Band enthielt eine spannende Geschichte, auch wenn ich im Mittelteil das Hin und Her nicht so mochte.
-
Vielleicht bin ich zu alt für pubertäre Superhelden. Als erste Begegnung mit der nordischen Götterwelt mag es durchgehen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Niflheim
- DieWildeClique
-
1. März 2015 um 18:49
Nachdem wir schon vor einiger Zeit von der Autorin den Regenbogenkönig gelesen hatten, freute es uns sehr, als sie bei der HomBuch Kids zwei Stände neben uns war. Und bei ihrem Stand viel uns sofort das tolle Cover der Midgard Saga ins Auge.Weiterlesen
Eigentlich wollten Lars und ich das Buch zusammen lesen. Aber nachdem ich nicht dazu kam, konnte er seine Neugier nicht mehr bremsen und lass es schon mal vorab alleine. Aber nun zum Buch:
Die Handlung liegt nicht wie wir zuerst vermuteten in der Vergangenheit, sondern das Buch spielt in der Gegenwart. Die beiden Hauptfiguren Thea und Juli sind ganz normale Mädchen. Sie sind von der Autorin sehr sympathisch und lebensecht geschildert, so dass wir als Leser von Beginn an mit ihnen mit fieberten.
Theas Leben verlief bisher ganz normal. Schule, Freizeit und Computer. Bis ihr eines Tages ein rotbärtiger Mann folgt! Und mit diesem Mann beginnt sich alles zu ändern ...
So beginnt für Thea und ihre Freundin Juli das größte Abenteuer ihres Lebens. Denn wem begegnen schon die Bewohner Asgards? Sowohl die guten, wie die bösen Bewohner.
Aber viel mehr wollen wir eigentlich nicht verraten, denn wir wollen ja niemanden die Spannung nehmen.
Aber eines können wir versichern: Wer das Buch liest, wird sich sehr gut unterhalten und es wird jedem schwerfallen das Buch zur Seite zu legen.
Wir hoffen auf einen 2. Teil!
Von uns: ein absolut empfehlenswert!
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Niflheim
- ViktoriaScarlett
-
4. September 2024 um 12:12
Der erste Band enthielt eine spannende Geschichte, auch wenn ich im Mittelteil das Hin und Her nicht so mochte. Im Text erkläre ich meine Meinung genauer.Weiterlesen
[…]
Meine Meinung zur Geschichte:
Zuallererst gab es im Prolog einen kurzen Exkurs in die nordische Mythologie und damit einen Einblick zu den Hintergründen des Schwerts Kyndill. Die Geschichte selbst begann ziemlich direkt mit Thea und ihrer besten Freundin Juli als Hauptprotagonistinnen. Ich fand mich relativ schnell in der Geschichte von Alexandra Bauer zurecht, da sie in „unserer“ Welt startete. Später ging es raus von Midgard nach Niflheim. Der Schreibstil der Autorin ist klar und direkt. Sie verzichtete auf lange Beschreibungen und wob das Wissen über die nordische Mythologie nebenbei ins Geschehen ein.
Der Anfang war mit der Art und Weise, wie Thor und Wal-Freya auf Thea zukamen, sehr eigenwillig. Ich hätte in Theas Situation nicht anders reagiert. Kurz darauf landete sie in Asgard, auch hier war die Vorgehensweise der Götter nicht gerade sympathisch. Trotzdem nahm Thea den Auftrag an, was zu einem wilden Abenteuer nach und durch Niflheim führte.
Es gab mehrere gute Wendungen und Begegnungen mit Wesen aus der nordischen Mythologie. Thea und Juli standen gemeinsam mit den Asen vor einigen Herausforderungen. Der Mittelteil mit der Reise durch Niflheim war ein wenig lästig, weil ich das Hin und Her nicht so spannend fand. Am Zielort angekommen kam es zu mehreren Überraschungen und aufregenden Szenen. Ab diesem Zeitpunkt fieberte richtig mit und beobachtete fasziniert, wie Thea vorging. Natürlich hatte Loki seine Finger im Spiel und mischte das Geschehen damit gehörig auf. Gleichzeitig schien nur durch ihn ein Gelingen möglich. Juli und Thors Dialoge um das Essen brachten Witz, Charme und eine lockere Stimmung in die Geschichte.
Schließlich kam es zu wilden Kämpfen, die nur wenig beschrieben wurden. Alles ging sehr schnell vonstatten, sodass die Ereignisse rasch vorangetrieben wurden. Wurde Kyndill gefunden geborgen? Das musst du selbst herausfinden. Ich erfuhr jedenfalls einiges darüber. Mir hat das Finale ziemlich gut gefallen. Vor allem Thea hatte sich verändert und wirkte nun ganz anders als zu Beginn. Nach dem Ende ist klar, dass auf die beiden Freundinnen noch viele weitere Abenteuer warten.
Meine Meinung zum Sprecher:
Die Stimme von Andreas Kaufmann war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig. Die Klangfarbe ist hell und freundlich. Gleichzeitig hat sie eine besondere Tonlage, die erst nach einiger Hörzeit meine Aufmerksamkeit auf sich festhalten konnte. Dennoch hatte ich durch ihn ein gutes Hörerlebnis, weil er den Protagonistinnen und Protagonisten durch sein Vorlesen Leben einhauchte.
Mein Fazit:
Der Auftaktband der Reihe bot mir eine vielversprechende Geschichte, die sich während dem Verlauf gut entwickelte. Nur der Mittelteil zog sich ein wenig in die Länge. Die nordische Mythologie wurde von der Autorin gekonnt mit ihren Ideen verknüpft. Thea und Juli waren zwei wunderbar sympathische Protagonistinnen. Die Götter verhielten sich wie Götter eben sind. Das letzte Drittel hat mir besonders gut gefallen, weil dort am meisten Spannung zu finden war. Das Ende bot ein starkes Finale mit einem guten Ausgang. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit an den Sprecher Andreas Kaufmann hatte ich ein gutes Hörerlebnis.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.
Ausgaben von Niflheim
Besitzer des Buches 16
Update: 11. September 2024 um 13:18