Der Mann der die Mandelbäumchen malte
Buch von Johannes Mario Simmel

-
Buchdetails
Titel: Der Mann, der die Mandelbäumchen malte
Johannes Mario Simmel (Autor)
Verlag: Droemer HC
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 128
ISBN: 9783426198452
Termin: Februar 2009
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Mann der die Mandelbäumchen malte
Eine wunderbare Geschichte über die Dauer- und Momenthaftigkeit der Liebe – eine ebenso bezaubernde wie bewegende Erzählung über die verschiedenen Arten der Liebe, über die Leidenschaft, die Treue und den Tod, nicht zuletzt über die glitzernden Städte und stillen Dörfer der französischen Mittelmeerküste.
Sonderausgabe zum Gedanken an einen großen Autor.
Weiterlesen
Bewertungen
Der Mann der die Mandelbäumchen malte wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 Sternen.
(3)
(0)
(1)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Mann der die Mandelbäumchen malte
- Leserausch
Johannes Mario Simmel - Der Mann der die Mandelbäumchen malteWeiterlesen
Kurzbeschreibung (bei Amazon kopiert)
"Ich werde meinen Mann vergessen, ich werde
Vater und Mutter vergessen, ich werde alles vergessen. Nur niemals diesen Nachmittag. An diesem Nachmittag erst wurde ich zur Frau. Mit fünfundvierzig Jahren..." Das vertraut im Train bleu zwischen Paris und der Cote d'Azur die Amerikanerin Roberta Collins ihrem Reisegefährten, einem Schriftsteller, an. Elf Jahre zuvor war sie zur Silberhochzeit mit ihrem Mann, einem New Yorker Bankier, nach Cannes gekommen. Bereits am ersten Abend hatte sie den Maler Pierre Mondragon kennengelernt. Und mit dem gutaussehenden Mann sollte sie schon bald jenen Nachmittag erleben, in seinem wunderbaren Haus in Saint-Paul-de-Vence.
Über zehn Jahre haben sich die beiden nicht mehr gesehen, Briefe und postkartengroße Bilder von Mandelbäumchen stellten die einzige
Verbindung zwischen ihnen dar. Aber nun ist Roberta auf dem Weg zu dem
Mann, den sie am meisten geliebt hat, um für immer bei ihm zu bleiben...
Über das Produkt (bei Amazon kopiert)
"Ich werde meinen Mann vergessen, ich werde Vater und Mutter vergessen, ich werde alles vergessen. Nur niemals diesen Nachmittag. An diesem Nachmittag erst wurde ich zur Frau. Mit fünfundvierzig Jahren..." Das vertraut im Train bleu zwischen Paris und der Cote d'Azur die Amerikanerin Roberta
Collins ihrem Reisegefährten, einem Schriftsteller, an. Elf Jahre zuvor war sie zur Silberhochzeit mit ihrem Mann, einem New Yorker Bankier, nach Cannes gekommen. Bereits am ersten Abend hatte sie den Maler
Pierre Mondragon kennengelernt. Und mit dem gutaussehenden Mann sollte sie schon bald jenen Nachmittag erleben, in seinem wunderbaren Haus in
Saint-Paul-de-Vence.
Über zehn Jahre haben sich die beiden nicht mehr gesehen, Briefe und postkartengroße Bilder von Mandelbäumchen stellten die einzige
Verbindung zwischen ihnen dar. Aber nun ist Roberta auf dem Weg zu dem
Mann, den sie am meisten geliebt hat, um für immer bei ihm zu bleiben...
Persönliche Meinung:
Schöne kleine Erzählung für zwischendurch.
Mit viel Gefühl beschreibt Simmel die Liebe einer Frau zu einem Maler.
von mir gibt es hierfür glatte 5 Punkte !
Ausgaben von Der Mann der die Mandelbäumchen malte
Besitzer des Buches 14
Update: