Fabula: Der Schatten der Nachtfee
Buch von Akram El-Bahay, Max Meinzold

Titel: Fabula: Der Schatten der Nachtfee
Akram El-Bahay (Autor) , Max Meinzold (Illustrator)
Band 2 der Fabula-Reihe
Verlag: Baumhaus
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 288
ISBN: 9783833907692
Termin: Neuerscheinung Februar 2023
Aktion
-
Kurzmeinung
Books and more Fantasygeschichte der Meisterklasse
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Fabula: Der Schatten der Nachtfee
Seit die Zwillinge Will und Charlotte New York von der Nachtfee befreit haben, ist das Portal in die märchenhafte Welt von Fabula fest verschlossen. Bis plötzlich in einer Winternacht der alte Weltenbaum im Central Park erneut zum Leben erwacht und eine schattenhafte Gestalt daraus hervortritt, die es auf Wills Notizbuch abgesehen hat. Ist es die Nachtfee, die zurückgekommen ist und auf Rache sinnt? Nun liegt es an Will und Charlotte, einen Weg zurück nach Fabula zu finden, einem Ort voller Wunder und Gefahren, und ihn und New York vor der Nachtfee zu beschützen. Dabei ahnen sie nicht, wer sich wirklich hinter dem Schatten verbirgt ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Fabula: Der Schatten der Nachtfee
Fabula: Der Schatten der Nachtfee ist der 2. Band der Fabula Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Fabula: Der Schatten der Nachtfee wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
Meinungen
-
Fantasygeschichte der Meisterklasse
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Fabula: Der Schatten der Nachtfee
- Books and more
-
4. April 2023 um 13:33
Fabula - ist eine Reise wert Nachdem im letzten Jahr der erste Band „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ veröffentlicht worden ist, hat Akram El-Bahay mit „Fabula – Der Schatten der Nachfee“ sein neustes Werk (erschienen April 2023 im Baumhaus Verlag) vorgelegt. Der erste Teil war schon ein wahres Lesehighlight und so freute ich mich schon auf ein Wiedersehen mit Charlotte, Will und Co. Jetzt endlich war es so weit und die Abenteuer um Fabula konnten beginnenWeiterlesen
Wie schon beim vorherigen Band hat Max Meinzold erneut das Cover und die im Buch befindlichen Illustrationen kreiert. Besser hätte man das Cover nicht gestalten können, denn es passt perfekt zum Vorgänger.
Wer schon einmal das eine oder andere Buch von Akram El-Bahay gelesen hat, kennt den flüssigen und leichten Schreibstil und weiß diesen zu schätzen. Ganz egal, wie viele Bücher ich schon von ihm gelesen habe, immer wieder bin ich erstaunt, wie schnell er mich mit seinem einzigartigen Erzählstil in seinen Bann ziehen kann. Kaum das ich die erste Seite beendet hatte, umso schwerer fiel es mir, dieses Buch wieder aus den Händen zu legen. Zu jedem Zeitpunkt musste ich wissen wie das Abenteuer der Zwillinge ausgehen wird. Wow und dies schaffen auch nur ganz wenige Autoren, aber Akram El-Bahay gehört definitiv zu dem kleinen Kreis. Zudem ist es seinem einzigartigen Erzählstil zu verdanken, dass seine detailreichen und fantasievollen Charaktere zum Leben erweckt werden. Ganz egal, welche Figur wir hier herausnehmen würde, jede einzelne hat seinen Platz und bereichert die Geschichte, aber nicht nur das: der eingestreute wohldosierte Humor mit der entsprechenden Situationskomik runden die Handlung perfekt ab. Für mich war es auch eine Art Wiedersehen, denn zahlreiche Personen bzw. Wesen kannte ich bereits aus Band eins. Die Zwillinge Charlotte und Will, Hoin, Meisterin Mus oder der tollpatschige Orion, aber ich freute mich auch auf neue Geschöpfe und Namen. Seine Fabelwesen sind immer ein Highlight und dank seiner brillanten Beschreibung entsteht ein wahres Kopfkino.
Jetzt aber zu der Handlung:
Charlotte und Will haben es geschafft, das Portal der märchenhaften Welt von Fabula zu verschließen. Leider ist dies nicht von langer Dauer. Aus dem alten Weltenbaum kommen Wesen heraus, die es auf das Notizbuch von Wills Vater abgesehen haben. Trotz Kampf verliert Will sein Vermächtnis, aber die Zwillinge wollen es unbedingt wieder zurückholen. Tatsächlich gelingt es ihnen einen Zugang nach Fabula zu finden. Was sich dort hinter verbirgt, verschlägt ihnen die Sprache. Wo man nur hinsieht wachsen Dornenranken und dies ist kein gutes Zeichen: die Nachtfee ist zurück! Jetzt heißt es schnell handeln, denn wenn sie erst einmal die Macht besitzt, ist Fabula für immer verloren und das darf einfach nicht passieren. Für Charlotte und Will ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Auf ihrer Suche nach den Drachen ist Charlotte vielen Gefahren und Geschöpfen ausgesetzt. Hinzu kommt auch noch, dass sie einen sehr guten Freund aus der Patsche helfen muss. Zeitgleich versucht Will seine Fähigkeiten als Erzähler einzusetzen. Zum Glück müssen sie ihre Missionen nicht alleine durchstehen, denn ihre Freunde stehen den beiden tatkräftig zur Seite, aber ob dies ausreichen wird. Eine spannende Reise beginnt
Erneut hat es Akram El-Bahay es geschafft, mich auf eine abenteuerliche, fantasievolle und magische Reise nach Fabula zu schicken. Den ersten Band fand ich schon brillant, aber dieser ist noch eine Klasse besser. Nur schade, dass die Reise mit diesem Buch nun zu Ende sein soll. Naja, vielleicht überlegt es sich der Autor doch noch mal und schiebt einen weiteren Teil an den Start. Ich würde mich sehr darüber (bestimmt auch weitere Fans!).
Eine spannende Fantasiegeschichte, die nicht nur die jungen Leser/*innen begeistert, auch Erwachsene werden gut unterhalten. Zudem eignen sich die Bücher hervorragend zum Vorlesen.
5 Sterne und für mich ein absolutes Lesehighlight, dass ich nur weiterempfehlen kann.
Ausgaben von Fabula: Der Schatten der Nachtfee
Besitzer des Buches 3
Update: 4. April 2023 um 13:33