Ministry of Souls: Die Schattenarmee

Buch von Akram El-Bahay

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Ministry of Souls: Die Schattenarmee

London, 1850: Unbemerkt von der Öffentlichkeit sorgt das Ministry of Souls dafür, die Seelen Verstorbener in die Zwischenwelt zu befördern. Der Soulman Jack und die arabische Prinzessin Naima sind dem mysteriösen Schattenspieler auf der Spur — einem Wesen, das zwischen den Welten wechseln kann und Jack mit einem Fluch belegt, der dafür sorgt, dass er immer mehr an Kraft verliert und so durchscheinend wird wie Glas. Ihnen bleibt wenig Zeit, um nicht nur den Fluch zu brechen, sondern auch die finsteren Pläne des Schattenspielers zu durchkreuzen.
Weiterlesen

Serieninfos zu Ministry of Souls: Die Schattenarmee

Ministry of Souls: Die Schattenarmee ist der 2. Band der Ministry of Souls Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Ministry of Souls: Die Schattenarmee wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3 Sternen.

(0)
(1)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Ministry of Souls: Die Schattenarmee

    Konnte mich nicht ganz überzeugenVor knapp einem Jahr habe ich den Auftaktband „Das Schattentor – Ministry of Souls“ mit großer Begeisterung gelesen. Sehnsüchtig wartete ich auf den zweiten Band „Die Schattenarmee – Ministry of Souls“, der jetzt endlich im Lübbe Verlag erschienen ist. Wie schon bei dem seinem Vorgänger klang der Klapptext nach einer ereignisreichen und spannungsgeladenen Geschichte, die meine Neugierde noch mehr wachsen ließ.
    Wer die Romane von Akram El-Bahay kennen und lieben gelernt hat, weiß seinen unverwechselbaren Schreibstil mehr als nur zu schätzen. Akram schreibt nicht nur Geschichten, nein, er haucht ihnen Leben ein. Seine bildhafte und detaillierte Erzählung lässt die Fantasiewelt immer wieder auf ein Neues erwecken. Aber nicht nur die Handlung trägt dazu bei, sondern auch die beeindruckende und perfekt eingefangene Kulisse lassen das Herz seiner Fans höherschlagen und beschert ihnen ein unvergessenes Kopfkino. Aber was wäre eine Geschichte ohne Charaktere und die sind diese genauso facettenreich dargestellt und wieder gespiegelt worden, wie im vorherigen Band. So durfte ich mich auf ein Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern (Jack, Naima, OZ, Terry, Agatha oder Travis). Ohne große Umschweife geht es mit Handlung weiter. Es gibt zwar einige Passage, die im ersten Band vorkommen, aber allzu viele sind es nicht. Deshalb wäre es ratsam, den ersten Teil vorher gelesen zu haben. Jack, Oz und Naima sind immer noch auf der Suche nach dem Ifriten, um ihn zu bekämpfen, aber so einfach ist dies nicht. Zumal dieser beim letzten Aufeinandertreffen Jack mit einem Fluch belegt hat und so langsam läuft den drein die Zeit davon. In einem spannenden Abenteuer an verschiedenen Schauplätzen versuchen Jack und Co. dem Ifriten das Handwerk zu legen und dabei Jacks Leben zu retten. Wer ist der Ifrit überhaupt und wird es den drein gelingen, diesen zu besiegen?
    Bei der Beurteilung dieses Buches bin ich mir uneins. Einerseits war die Geschichte sehr gut weitererzählt und auch sehr spannend, aber zum anderen fand ich es an einigen Stellen sehr langatmig und ich verlor ein ums andere Mal die Übersicht. Schade eigentlich, aber für mich hatte die Geschichte zu viele Schwachstellen und konnte mich deshalb auch nicht so in seinem Bann ziehen, wie der erste Teil. Deshalb vergebe ich nur 31/2 Sterne.
    Weiterlesen

Ausgaben von Ministry of Souls: Die Schattenarmee

Taschenbuch

Seitenzahl: 352

E-Book

Seitenzahl: 353

Besitzer des Buches 5

Update: