Nigel Strangeways Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Nicholas Blake, Cecil Day Lewis, Elina Baumbach, Michael von Killisch-Horn, Weitere s. u.
Serieninfos zur Reihe (1935-1966)
Reihenname: Nigel Strangeways / Nigel Strangeways
Vor über 85 Jahren entstand die Serie Nigel Strangeways von Nicholas Blake (*27.04.1904, †22.05.1972, Pseudonym von Cecil Day Lewis). Auf 16 Bücher ist sie bis heute fortgeschritten. Ihren Ursprung besitzt die Reihe bereits im Jahre 1935. Im Jahr 1966 kam dann der vorerst letzte Band in Umlauf. Die Reihenfolge wurde bis jetzt 29 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
3.7 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-16)
Den Auftakt der Buchreihe bildet "Was zu beweisen ist". Zu diesem Teil sollte zuerst gegriffen werden, wenn man alle Bücher chronologisch lesen will. Ein Jahr später wurde dann der nächste Band "Der geduldige Mörder / Eine vertrackte Geschichte / Das Geheimnis von Dower House" herausgegeben. Voran ging es über dreißig Jahre hinweg mit 14 neuen Teilen. Der letzte bzw. neueste Band lautet "Der Morgen nach dem Tod".
- Start der Reihenfolge: 1935
- (Aktuelles) Ende: 1966
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,1 Jahre
- Längste Pause: 1944 - 1949
Deutsche Übersetzung zu Nigel Strangeways
Die Originalausgaben der Reihe stammen ursprünglich nicht aus Deutschland. "A Question of Proof" lautet zum Beispiel das erste Buch im fremsprachigen Original. Bis heute wurden die Teile für die hiesigen Leser teilweise in die deutsche Sprache transferiert.
Band 1 von 16 der Nigel Strangeways Reihe.
Reihenfolge der Nigel Strangeways Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Diogenes Verlag
Format: Taschenbuch
-
Band 2: Der geduldige Mörder / Eine vertrackte Geschichte / Das Geheimnis von Dower House
Thou Shell of Death / Shell of Death, 1936
von Nicholas Blake, Cecil Day LewisVerlag: Diogenes
Format: Broschiert
-
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Diogenes Verlag
Format: Taschenbuch
-
-
Verlag: Fontana
Format: Taschenbuch
-
Band 6: Tod im Wunderland
The Summer Camp Mystery / The Malice with Murder, 1940
von Nicholas Blake, Elina BaumbachVerlag: Klett-Cotta
Format: Gebundene Ausgabe
»Nehmt euch vor dem verrückten Hutmacher in Acht« In einer Ferienkolonie treibt ein mysteriöser Unruhestifter sein Unwesen und nennt sich selbst »Der verrückte Hutmacher«. Die sorgenfreie Stimmung in der Kolonie ist schon merklich angespannt, als endlich Privatdetektiv Nigel Strangeways anreist. Kann er dem gefährlichen Treiben ein Ende bereiten, bevor es zu spät ist? Mehr zum Buch
-
Band 7: Das Geheimnis des Schneemanns
The Case of the Abominable Snowman / The Corpse in the Snowman, 1941
von Nicholas Blake, Michael von Killisch-HornVerlag: Klett-Cotta
Format: Gebundene Ausgabe
»Mr. Strangeways, ich wüsste gern, ob Sie das Übernatürliche akzeptieren.« Im ehrwürdigen Easterham Manor gehen sonderbare Dinge vor sich. Zu Heiligabend haben sich Familie und Freunde versammelt, um zu ergründen, was es mit einer alten Spuklegende auf sich hat. Und tatsächlich scheint zumindest die Katze Gespenster zu sehen. Doch dann geschieht ein Mord, und nichts ist mehr, wie es war... Mehr zum Buch
-
Verlag: Pinguin-Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
-
-
Verlag: Berlin, Hamburg: Pinguin-Verl.,
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Harpercollins
Format: Taschenbuch
-
Format: Broschiert
-
Verlag: Diogenes Verlag
Format: Taschenbuch
-
Band 13: Scotland Yard reist mit / Mord auf der Kreuzfahrt
The Widow's Cruise, 1959
von Nicholas BlakeVerlag: Goldmann
Format: Broschiert
-
Format: Unbekannter Einband
-
Band 15: Ein Engel soll sterben / Das Geheimnis der Silvesternacht
The Sad Variety, 1964
von Nicholas Blake, Dorothee MerkelVerlag: Klett-Cotta
Format: Gebundene Ausgabe
»Frohes neues Jahr und eine gute Jagd« Der legendäre Privatdetektiv Nigel Strangeways verbringt die Silvesternacht in einem stattlichen Herrenhaus aus dem achtzehnten Jahrhundert im ländlichen England. Doch während überall im Land die Menschen das neue Jahr einläuten, läuft ihm die Zeit davon – denn das Leben eines Kindes steht auf dem Spiel. Mehr zum Buch
-
Verlag: Goldmann
Format: Broschiert
Wann erscheint ein neues Buch zur Nigel Strangeways Reihe?
Fortsetzung der Nigel Strangeways Reihe von Nicholas Blake
Im Durchschnitt wurden neue Teile der Reihenfolge über eine Dauer von 31 Jahren alle 2,1 Jahre veröffentlicht. Zieht man diese Berechnung als Basis heran, hätte eine Fortführung mit Teil 17 in 1968 erfolgen müssen. Stichwort Vergangenheit: Bereits 57 Jahre wurde der berechnete Erscheinungstermin verpasst. Wir schätzen eine Fortsetzung der Reihenfolge deshalb als extrem unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Nigel Strangeways Bücher mit einem 17. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Variante, eine Reihe als Trilogie zu planen, benutzen viele Autoren. In der Serie wurden bereits 16, also mehr als drei Bände herausgebracht.
-
Fortsetzungen kamen im Durchschnitt alle 2,1 Jahre heraus. Nimmt man diese Berechnung als Ausgangspunkt, hätte eine Fortführung der Buchreihe mit Teil 17 in 1968 aufkommen müssen.
-
Mit einer Länge von fünf Jahren gab es die bisher größte Pause. Wenn man davon ausgeht, dass ein weiterer Teil nochmals mit einem derartigen Zeitabstand erschiene, hätte er sich ergo in 1971 ergeben müssen.
-
Eine verbindliche Ankündigung eines 17. Bandes liegt uns derzeit nicht vor.
Du weißt mehr? Melde dich!