Seanan McGuire - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy
- * 05.01.1978 (47)
- Martinez, Kalifornien, USA
- Seanan McGuire schreibt als A. Deborah Baker und Mira Grant
Inhaltsverzeichnis
Über Seanan McGuire
- Website
- Website
Neue Bücher von Seanan McGuire in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 03/2026: Butterfly Effects (Details)
- Neuheiten 01/2026: Through Gates of Garnet and Gold (Details)
- Neuheiten 09/2025: Silver and Lead (Details)
- Neuheiten 03/2025: Installment Immortality (Details)
- Neuheiten 01/2025: Adrift in Currents Clean and Clear (Details)
Seanan McGuire Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: DAW
-
Verlag: DAW
-
Verlag: Tordotcom
-
Verlag: Tordotcom
-
Verlag: DAW
-
Verlag: DAW
Filter
Sortierung
Bücherserien von Seanan McGuire in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
ATI Management Bureau / Indexing Buchserie (2 Bände)
- Indexing (noch nicht übersetzt)
- Reflections (noch nicht übersetzt)
Ghost Road Buchserie (3 Bände)
- Sparrow Hill Road (noch nicht übersetzt)
- The Girl in the Green Silk Gown (noch nicht übersetzt)
- Angel of the Overpass (noch nicht übersetzt)
InCryptid Buchserie (15 Bände)
- Discount Armageddon (noch nicht übersetzt)
- Midnight Blue Light Special (noch nicht übersetzt)
- Half Off Ragnarok (noch nicht übersetzt)
- Pocket Apocalypse (noch nicht übersetzt)
- Chaos Choreography (noch nicht übersetzt)
- Magic For Nothing (noch nicht übersetzt)
- Tricks for Free (noch nicht übersetzt)
- That Ain't Witchcraft (noch nicht übersetzt)
- Imaginary Numbers (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Middlegame / Alchemical Journeys Buchserie (3 Bände)
- Middlegame (noch nicht übersetzt, Rezension)
- Seasonal Fears (noch nicht übersetzt)
- Tidal Creatures (noch nicht übersetzt)
October Daye Buchserie (19 Bände)
- Winterfluch (Rezension)
- Nebelbann (Rezension)
- Nachtmahr (Rezension)
- Late Eclipses (noch nicht übersetzt)
- One Salt Sea (noch nicht übersetzt)
- Ashes of Honor (noch nicht übersetzt)
- The Chimes at Midnight (noch nicht übersetzt)
- The Winter Long (noch nicht übersetzt)
- Red Rose Chain (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Velveteen Buchserie (4 Bände)
- Velveteen vs. the Junior Super Patriots (noch nicht übersetzt)
- Velveteen vs. the Multiverse (noch nicht übersetzt)
- Velveteen vs. the Seasons (noch nicht übersetzt)
- Velveteen vs. The Early Adventures (noch nicht übersetzt)
Wayward Children Buchserie (11 Bände)
- Every Heart a Doorway (noch nicht übersetzt)
- Down Among the Sticks and Bones (noch nicht übersetzt)
- Beneath the Sugar Sky (noch nicht übersetzt)
- In an Absent Dream (noch nicht übersetzt)
- Come Tumbling Down (noch nicht übersetzt)
- Across the Green Grass Fields (noch nicht übersetzt)
- Where the Drowned Girls Go (noch nicht übersetzt)
- Lost in the Moment and Found (noch nicht übersetzt)
- Mislaid in Parts Half-Known (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Seanan McGuire
- Full of Briars
- Once Broken Faith
- Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Seanan McGuire
-
Rezension zu Middlegame
- Tolotos
-
21. Dezember 2019 um 13:37
[…]
Ein Buch aus dem UrbanFantasy-Bereich mit den beiden zentralen Hauptcharakteren Roger und Dodger, die einerseits Sprache und andererseits das, was die Autorin sich unter Mathematik vorstellt, verkörpern (Ich würde es eher "Zahlen" als "Mathematik" nennen). Die positiven Dinge zuerst: Der Schreibstil ist sehr schön. Die beiden Protagonisten (und ein dritter Charakter später im Buch) und vor allem ihre Beziehung zueinander sind sehr gut gezeichner und es macht Spaß darüber zu lesen. Es… -
Rezension zu Der Atem einer anderen Welt
- Buchdoktor
-
17. März 2019 um 21:42
Inhalt
Ms Eleanor Wests Haus für Kinder auf Abwegen ist ein therapeutisches Internat für Jugendliche, die wie Alice im Wunderland oder die Kinder aus dem Narnia-Universum durch ein Portal eine fantastische Welt betreten haben. Eleanors Schüler und Schülerinnen (fast alle ihrer Schützlinge sind Mädchen) konnten allerdings nach Jahren der Abenteuer nicht zu ihren Eltern zurückkehren; da ihre Eltern die Reifung zum sexuellen, unabhängig denkenden Wesen nicht akzeptieren wollten. Sehr… -
Rezension zu October Daye: Nebelbann
- frettchen81
-
5. März 2018 um 16:34
[…]
Aber dafür hab ich sofort ein Bild, wie das Buch für dich ist. Danke für die Rezi.
Mir gefiel dieser Band recht gut. Toby bekommt mehr Tiefe und dass eben nicht so viele märchenhafte Figuren da sind, machte es für mich leichter.
Die Grafschaft Zahmblitz ist eher geduldet von den beiden Nebenreichen. January ist die Gräfin und unterhält eine IT Firma mit weiteren Feenwesen.
Der Sylvester Tonquill, Lehnsherr von Toby macht sich aber Sorgen um seine Nichte. Er hat schon länger nix von ihr gehört… -
Rezension zu October Daye: Winterfluch
- frettchen81
-
2. März 2018 um 14:17
Schön, dass hier die Meinungen so auseinander gehen.
Ich hab das Buch geschenkt bekommen und einfach mal gelesen.
Ich war ruckzuck in der Geschichte, die Hauptfigur ist unterhaltsam.
Die ganzen Fae Fieguren sind mir stellenweise zuviel geworden. Da hätte ich mir an Anfang/ am Ende so eine Liste gewünscht um nachzublättern, welches Wesen das jetzt ist. Die LIste mit der Aussprache der jeweiligen Rassen/ Wesen ist dagegen nur eine Spielerei, die ich beim lesen nicht brauche.
Aber trotzdem sind die…