Leserunden sind eine Form des Social Reading, bei denen sich Mitglieder im Forum treffen, um parallel das gleiche Buch zu lesen. Zum einen gibt es die Mini-Leserunden, welche von der Community selbst organisiert werden und an denen nur wenige Mitglieder teilnehmen. Daneben gibt es die gesponserten Leserunden, bei denen Verlage und Autoren Freiexemplare bereitstellen und die oftmals von letzteren begleitet werden.
Alle Leserunden werden beim Menüpunkt "Aktionen", "Leserunden" angekündigt. Schaue dort regelmäßig vorbei, um keine Leserunde zu verpassen. Auf den jeweiligen Leserundenseiten sind alle Details zur Leserunde ersichtlich, wie der Lesebeginn oder die Teilnehmerliste.
Im Folgenden stellen wir die Phasen und den Ablauf einer Leserunde vor und schließen mit einer Checkliste der wichtigsten Punkte ab.
Einrichtung
Sowohl Leser als auch Autoren können eine Leserunde einrichten. Das Formular führt dich durch die Erstellung. Hierbei kannst du neben dem Buch, welches gelesen werden soll, auch den Lesebeginn festlegen. Dazu unterbreitet dir das System Vorschläge, in denen bereits die nötige Vorlaufzeit für Anmeldephase, Verlosung und Versand eingerechnet wurde.
Da eine Leserunde vom Austausch miteinander lebt, muss jede Runde eine Mindestteilnehmerzahl erreichen, um stattfinden zu können. Diese richtet sich nach der Art der Leserunde sowie den zur Verfügung stehenden Freiexemplaren und ist später auf der Leserundenseite ersichtlich. Bleibt sie mit dem Ende der Anmeldephase unterschritten, kann die Runde wegen zu geringem Interesse nicht stattfinden.
Bei Mini-Leserunden kann man das Interesse anderer Mitglieder vorab im Verabredungsthread erfragen und auf dieser Basis die Mindestteilnehmerzahl festlegen. Zwingend ist dieser Schritt aber nicht.
Nach dem Absenden des Formulars muss die Leserunde noch durch uns gesichtet und freigeschaltet werden.
Anmeldephase
Sobald eine Leserunde auf der Übersichtsseite erscheint, startet auch ihre Anmeldephase. Wenn dich eine Leserunde interessiert, kannst du dich über den Anmelde-Button zu dieser anmelden. Bedenke bitte vor deiner Anmeldung, ob du es zeitlich schaffst mitzulesen oder ob du durch Schule, Studium, Arbeit etc. zu sehr eingebunden bist.
Freiexemplare
Bei Leserunden mit Freiexemplaren hast du die Wahl, die Runde mit eigenem Buch zu begleiten oder an der Verlosung der Freiexemplare teilzunehmen. In letzterem Fall musst du bei der Anmeldung zusätzlich deine Adresse hinterlegen, so dass du im Gewinnfall das Buch erhalten kannst.
Vorraussetzung zur Bewerbung um ein Freiexemplar ist deine aktive Teilnahme an der späteren Leserunde. Wenn du die Leserunde mit eigenem Buch begleitest, gilt diese Regelung nicht.
Abmeldung
Sollte dir nach deiner Anmeldung wider Erwarten etwas dazwischen kommen, kannst du dich bis zur Verlosung bzw. bei eigenem Buch bis zum Lesebeginn über den selben Button abmelden, über den du dich auch angemeldet hast.
Verlosung
Am Tag der Auslosung lost das System automatisch aus, wer von den Interessenten ein Freiexemplar gewinnt. Die Auswahl geschieht zufällig ohne Mitwirken des Autors. Die Gewinner werden direkt nach der Auslosung per E-Mail benachrichtigt. Der Verlag bzw. Autor erhält die Gewinneradressen im Laufe des Tages, so dass er den Versand organisieren kann.
Wer kein Freiexemplar gewonnen hat kann natürlich dennoch gerne mit einem eigenen Exemplar an der Leserunde teilnehmen.
Lesebeginn
Inhalte
Ab dem gegebenen Starttermin beginnen alle teilnehmenden Mitglieder das Lesen und diskutieren Inhalte, Charaktere sowie persönliche Eindrücke, Leseerfahrungen und Meinungen zum Buch. Nimmt der Autor an der Runde teil, kann er sich im Verlauf der Leserunde einzelne Leserkommentare herausnehmen und darauf eingehen, Fragen beantworten, Intentionen erklären etc. Das ergibt sich im Grunde im Verlauf der Leserunde von selbst.
Als Autor gib dich daher bei deinem ersten Beitrag bitte als dieser zu erkennen und stelle dich kurz vor. Während der Runde ist dann deine aktive Beteiligung gefragt.
Beiträge schreiben
Die Beiträge und Diskussionen finden in einem oder mehreren Leseabschnitten statt. Die entsprechenden Threads werden mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl im Forum eingerichtet. Du erreichst sie über die jeweilige Leserundenseite.
Damit auch innerhalb der Leseabschnitte jeder weiß, auf welche Buchpassage sich ein Beitrag bezieht, ist es wichtig, deinen Beiträgen eine Überschrift mit den Kapiteln/Seitenzahlen voranzustellen. Schreibe diese einfach in die erste Zeile deines Beitrags und formatiere sie anschließend mit dem H/Headline-Button als "Überschrift 1". So haben die anderen Teilnehmer die Chance über bestimmte Beiträge hinwegzulesen, die ihnen womöglich vorab Inhalte verraten würden.
Um auf die Textbeiträge der Mitlesenden einzugehen, ist unsere Zitatfunktion ein wichtiges Werkzeug. Mit ihr solltest du dich vertraut machen.
Lesetempo
Jeder liest während der Leserunde in seiner eigenen Geschwindigkeit und postet seine Eindrücke nach und nach. Die einzige Zeitvorgabe ist, dass das Buch innerhalb von 2-4 Wochen, je nach Seitenzahl (300 Seiten: ca. 2 Wochen; 600 Seiten: ca. 4 Wochen) ausgelesen sein sollte.
Abschluss
Nach dem Ende der Leserunde wäre es super, wenn du deine Sternebewertung zum Buch im Berwertungssystem einträgst. Auch wäre es schön, wenn du für den passenden Forenbereich eine Rezension schreibst. Eine Rezensionspflicht gibt es aber nicht.
Checkliste
- Genügend Zeit zur Teilnahme einplanen.
- Freiexemplare verpflichten zur aktiven Beteiligung.
- Bei Beiträgen die Kapitel/Seitenzahlen voranstellen.
- Gemeinsam Spaß haben.
Über uns

Unser Ziel ist es, das Lesen ein Stück weit kommunikativer zu machen.