Janice Hadlow - Miss Bennett / The Other Bennet Sister

  • Kurzmeinung

    Sarange
    Liest sich wie eine Zusammenfassung: kaum lebendige Szenen und Dialoge, eindimensionale Figuren. Abbruch nach gut 100 S.
  • Inhalt:

    Mary Bennet weiß von klein auf, dass sie keine Schönheit ist – besonders im Vergleich zu ihren vier Schwestern, die mittlerweile alle verheiratet sind. Sie selbst sucht noch nach ihrem Platz im Leben, als sie nach dem Tod des Vaters zusammen mit ihrer Mutter den Familiensitz Longbourn verlassen muss. Mary zieht zunächst von einer Schwester zur anderen, bevor sie bei ihrer Tante in London unterkommt. Dort blüht sie förmlich auf und findet erstmals Gefallen an Bällen und Abendeinladungen. (Quelle: Amazon, wegen Spoilergefahr leicht gekürzt :wink: )


    Autorin:

    Janice Hadlow hat am Londoner King's College Geschichte studiert und über zwanzig Jahre für die BBC gearbeitet. Sie lebt in Edinburgh und hat mit »Miss Bennet« ihr Romandebüt vorgelegt. (Quelle: Amazon)


    Ein wunderbares Wohlfühlbuch für alle, die "Stolz und Vorurteil" lieben!

    Die Handlung von "Miss Bennett" beginnt kurz vor den Ereignissen, die in "Stolz und Vorurteil" geschildert wurden. Durch die Augen von Mary, der mittleren und unscheinbarsten der Bennett-Schwestern, erlebte ich einen Teil der Geschichte von "Stolz und Vorurteil", zwei Jahre später den Tod des Vaters, sowie ihre weitere Geschichte.

    Gerade am Anfang hat mir Mary unglaublich leid getan, so, wie sie von ihrer Familie behandelt wurde: ständig wurde sie herabgesetzt oder wurde nicht beachtet. Nach dem Tod des Vaters hat sie kein Heim mehr und wird bei ihren älteren Schwestern nur geduldet.

    Auch da hat sie mir sehr leid getan: ihre Situation als unverheiratete Frau, die nur die Wahl hat, bei den verheirateten Verwandten zu leben (und dort ein Störfaktor zu sein) oder Gouvernante zu werden.

    Mary erkennt, dass sie nicht schön ist - was ihr ja auch nachhaltig von ihrer Mutter und ihren Schwestern eingehämmert wird, und sie kompensiert es mit Klavierspielen und Lesen, mit Lektüre. Doch auch da erntet sie nur Zurückweisung. Sie ist unsicher und voller Selbstzweifel.

    Erst in London, bei "Onkel und Tante Gardiner", wird sie liebe- und verständnisvoll aufgenommen und ihr Selbstbewusstsein wächst.


    Hat mir Mary über die erste Hälfte des Buches hindurch fast nur leidgetan, ist sie mir im zweiten Teil, als sie aufblüht und dabei immer noch sie selbst bleibt, richtig ans Herz gewachsen. Eine so sympathische Figur habe ich schon lange nicht erlebt. Ich mochte besonders ihre Eigenschaft, überall hinter die Fassade zu blicken und z.B. einer Person wie Mr. Collins (der in "Stolz und Vorurteil" eine lächerliche Figur abgegeben hat) Verständnis entgegenzubringen.


    "Miss Bennett" hat mich mit einer Sprache, die an Jane Austen erinnert, in die Welt von Jane Austens "Stolz und Vorurteil" geführt, ich habe ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Personen aus einem meiner Lieblingsbücher gefeiert und diese noch mal von einer anderen Seite kennen gelernt, an der Seite einer mir jetzt sehr ans Herz gewachsenen Mary Bennett.


    Ein Highlight mit verdienten :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: .

    Lesen ist wie Reisen, ohne dass man dabei einen Zug oder ein Schiff besteigen müsste. Es eröffnet neue, unbekannte Welten. Es bedeutet, ein Leben zu führen, in das man nicht hineingeboren wurde, und alles mit den Augen eines anderen zu sehen. Es bedeutet, zu lernen, ohne mit den Konsequenzen der eigenen Fehler leben zu müssen.

    Madeline Martin, Der Buchladen von Primrose Hall

  • Lesen ist wie Reisen, ohne dass man dabei einen Zug oder ein Schiff besteigen müsste. Es eröffnet neue, unbekannte Welten. Es bedeutet, ein Leben zu führen, in das man nicht hineingeboren wurde, und alles mit den Augen eines anderen zu sehen. Es bedeutet, zu lernen, ohne mit den Konsequenzen der eigenen Fehler leben zu müssen.

    Madeline Martin, Der Buchladen von Primrose Hall

  • Mario

    Hat den Titel des Themas von „Janice Hadlow - Miss Bennett“ zu „Janice Hadlow - Miss Bennett / The Other Bennet Sister“ geändert.