Deine Welt wird brennen

Buch von Susanne Mischke

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Deine Welt wird brennen

Ein tödlicher Sinneswandel Hauptkommissar Bodo Völxen wird von Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Auf dem benachbarten Grundstück brennt die Scheune lichterloh. Am Morgen steht fest: Es war Brandstiftung, eine Leiche wurde gefunden und vom Bewohner, dem CEO einer Frackingfirma, fehlt jede Spur. Dieser hatte sich Feinde gemacht, weil er nach dem Genuss psychoaktiver Pilze seinen Ölreichtum gegen Umweltschutz eintauschen wollte. Ein Plan, der in der Firma und Familie viele erzürnte. Das Team ermittelt und Völxen will den Fall schnellstmöglich lösen, denn das Verbrechen auf dem Nachbargrundstück steht ihm unerwartet nahe. Frackingfirma gegen Umweltschützer – Völxen und sein Team geraten zwischen die Fronten In diesem Kriminalroman schreibt Bestsellerautorin Susanne Mischke wieder einen hoch spannenden Fall rund um das Ermittlerteam aus Hannover und nimmt sich dabei dem aktuellen Thema Umweltschutz an. Regio-Krimi von Bestsellerautorin Susanne Mischke
Weiterlesen

Serieninfos zu Deine Welt wird brennen

Deine Welt wird brennen ist der 13. Band der Kommissar Bodo Völxen Reihe. Diese umfasst 16 Teile und startete im Jahr 2008. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Über Susanne Mischke

Susanne Mischke wurde 1960 im bayrischen Kempten geboren. Sie studierte dort Betriebswirtschaftslehre und durchlief im Anschluss verschiedene berufliche Stationen, die sie unter anderem in die Computerbranche und den Journalismus führten. Mehr zu Susanne Mischke

Bewertungen

Deine Welt wird brennen wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(5)
(2)
(2)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Deine Welt wird brennen

    Fesselnd bis zur letzten Seite
    Dieser 13. Krimi rund um KHK Bodo Völxen hat mir wieder sehr gut gefallen.
    Was ist passiert?
    Mitten in der Nacht wird Völxen von Feuerwehrsirenen aus dem Schlaf gerissen: Der Stadel auf dem Hof des als Hühner-Baron bekannten Nachbarn, der ihn an Arnold Becker, einen Hobby-Maler, vermietet hat, steht in Flammen. Als beim „Brand aus“ eine verkohlte Leiche in der „Fechter-Stellung“ gefunden wird, geht alle Welt davon aus, dass es sich um Arnold Becker, der im Brotberuf Teilhaber einer Fracking-Firma ist.
    Ist er ein Opfer einer radikalen Umweltschutzorganisation geworden?
    Die Trauer um Becker hält sich sowohl bei Tochter und Bruder in Grenzen. Aus vorerst nicht nachvollziehbaren Gründen ist Arnold plötzlich vom Saulus zum Paulus geworden und engagiert sich für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Blöderweise stellt sich wenig später heraus, dass die verkohlte Leiche eine Frau ist.
    Die Aufregung um Arnold Becker scheint umsonst zu sein, nur wer ist die tote Frau?
    Meine Meinung:
    Die Völxen-Reihe, von der ich noch nicht alle Bände gelesen habe, kommt ohne rasante Verfolgungsjagden und Ähnlichem aus. Vielmehr setzt Autorin Susanne Mischke auf solide Polizeiarbeit im Team, auch wenn das vielleicht ein wenig langweilig klingen mag.
    Der Krimi punktet durch unterschiedliche Charaktere, die hin und wieder auch ziemlich schrullig daherkommen. Daneben wird dem Privatleben aller Ermittler Raum gegeben. Dass der Arbeitsplatz die größte Partnerbörse ist, hat zusätzlich seinen Reiz, denn dadurch kommen und gehen immer wieder Mitarbeiter ohne große Aufregung.
    Schmunzeln musste ich darüber, dass der Staatsanwalt, der ja in vielen Krimis der Widersacher der Ermittler ist, gemeinsam mit einem anderen Mitarbeiter Bodo Völxen beim Schafe scheren hilft.
    Es bleibt auch Platz für aktuelle Themen wie Restitution von geraubten Kunstschätzen oder Klimaklebern. Wie sich die Umweltschutzdebatte in den letzten Jahren verändert hat, kann anhand des Gesprächs zwischen Bodo und seiner Tochter, die eine Vergangenheit als Umweltschützerin hat, beobachtet werden.
    Show, don’t tell! Das ist hier die Devise der Autorin. Die Autorin schickt sowohl Ermittler als auch Leser in die eine oder andere Sackgasse. Die Auflösung dieses Mordfalls durch das Team um Bodo Völxen ist stimmig.
    Fazit:
    Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi, der ohne allzu viel Action auskommt, 5 Sterne.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Deine Welt wird brennen

    Ich mag die Bodo-Völxen-Reihe sehr und auch dieses Buch hat mich wieder begeistert. Man kann von Bodo Völxen und seinen Schafen halten was man will, das Setting hat einen hohen Wiedererkennungswert und ich habe mich sehr schnell in der Geschichte zurechtgefunden. Ich freue mich, Sie alle wiederzusehen. Die Geschichte um Arnold Becker ist gut ausgedacht und das hat mir auch gefallen: Alles ist ruhig. Die Ermittlungsarbeit besteht hauptsächlich aus Befragungen und durch die einheitliche Erzählperspektive weiß der Leser immer genauso viel wie die Ermittler. Das finde ich ebenso spannend wie entspannend. Keine rasante Action, sondern eher Lokalkolorit, diesmal etwas mehr, da das Verbrechen direkt vor der Haustür von Völxen passiert. Trotz der eher gemächlichen Entwicklung fand ich das Buch durchgehend spannend, da immer wieder kleine Details aufgedeckt werden und auch einige Verdächtige zur Auswahl stehen. Außerdem zieht diese Serie einen Großteil der Spannung aus den Personenbeschreibungen aller Haupt- und Nebenprotagonisten. Einige sind skurril, keine Frage, aber trotzdem empfinde ich diese Skurrilität als bodenständig, alltäglich. Man kann sich dadurch sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen und ist recht schnell in der Geschichte.
    Das Thema finde ich in Zeiten der Klimakleber aktuell und gut ausgearbeitet und durch den Kontrast im Leben von Arnold Becker vom CEO zum Klimaaktivisten auch gut dargestellt.
    In dieser Geschichte überwiegen die persönlichen Befindlichkeiten aller Protagonisten ein wenig gegenüber der Krimihandlung, was auf den einen oder anderen Leser etwas fad wirken könnte: Ich fand es toll, weil alle Charakterisierungen Sinn ergeben und jeder seinen Teil zur Aufklärung beiträgt. Eben im Rahmen seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten. Und ich mag es, wenn Bücher realitätsnah sind und auch gerne mal "unscheinbar" ermittelt wird, das Flair drumherum ist auf jeden Fall stimmig und spannend genug, um das Buch jederzeit auf einem hohen Spannungslevel zu halten.
    Fazit: Ein Leckerbissen für Kenner der Reihe und für Leserinnen und Leser, die gut gemachte, regionale, eher ruhige Krimis mögen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Deine Welt wird brennen

Taschenbuch

Seitenzahl: 304

E-Book

Seitenzahl: 300

Besitzer des Buches 13

  • Mitglied seit 10. Mai 2016
  • Mitglied seit 6. November 2017
  • Mitglied seit 25. November 2012
  • Mitglied seit 28. August 2014
  • Mitglied seit 1. Februar 2013
  • Mitglied seit 8. September 2018
  • Mitglied seit 7. Februar 2010
  • Mitglied seit 17. September 2018
Update: