Das Geheimnis von Wych Elm House
Buch von Simone St. James

Titel: Lost Among the Living
Simone St. James (Autor)
Verlag: Penguin Publishing Group
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 352
ISBN: 9780451476197
Termin: April 2016
Aktion
Bewertungen
Das Geheimnis von Wych Elm House wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Geheimnis von Wych Elm House
- €nigma
-
27. Januar 2025 um 11:03
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)Weiterlesen
England, 1921. Drei Jahre, nachdem ihr Mann Alex im Krieg über Deutschland abgeschossen wurde, trauert Jo Manders immer noch.
Als sie zu dessen Anwesen in Sussex reist, merkt Jo schnell, dass sie über seine Herkunft kaum etwas wusste. Die Enthüllung eines mysteriösen Todesfalls in der Vergangenheit der Familie ist nur der Anfang …
Im Wych Elm House ist nicht alles geheuer. Die Einheimischen sagen, die Familie sei verflucht. Und während Jo die dunklen Geheimnisse ihres Mannes aufdeckt, fragt sie sich, ob sie ihn jemals wirklich gekannt hat.
Autorin (Quelle: Amazon)
Simone St. James ist die Autorin einer Reihe von sehr erfolgreichen Thrillern. Ihre erste Geschichte über eine unheimliche Bibliothek schrieb sie schon als Teenager. Nachdem sie 20 Jahre in der Filmbranche gearbeitet hatte, widmete Simone sich ganz dem Schreiben. Bereits ihr Debüt The Haunting of Maddy Clare (2012) gewann mehrere Literaturpreise und wurde in diverse Sprachen übersetzt. Die nächsten Romane wurden noch erfolgreicher. Simone liebt Kaffee, Sushi und verregnete Tage. Sie lebt mit ihrem Mann und einer verwöhnten Katze in der Nähe von Toronto, Kanada.
Allgemeines
Titel der Originalausgabe: „Lost Among the Living”, ins Deutsche übersetzt von Claudia Rapp
Erschienen im Festa Verlag am 18.Dezember 2024 als TB mit 480 Seiten
Gliederung: Roman in 43 Kapiteln – Danksagung
Ich-Erzählung der Protagonistin Jo(anna) Manders
Handlungsort und -zeit: Sussex, 1921/1922
Inhalt und Beurteilung
Nachdem ihr Mann, der Pilot Alex Manders, im Ersten Weltkrieg verschollen ist, nimmt seine Frau Jo eine Stelle als „Gesellschafterin“ bei dessen Tante Dottie Forsyth an. Zunächst begleitet sie Dottie auf einer ausgedehnten Europareise, dann folgt sie ihr zu ihrem Anwesen Wych Elm House in Sussex, um dort als ihre Sekretärin zu arbeiten. Alex hatte als Waisenkind in seiner Jugend zeitweise bei Dottie und ihrem entfremdeten Ehemann Robert gelebt.
In Wych Elm House ereignen sich mysteriöse Dinge, Jo sieht den Geist von Dotties Tochter Frances, die offenbar an einer psychischen Erkrankung litt und sich 1917 vom Dach des Hauses gestürzt haben soll.
Jo, die feststellen muss, dass sie ihren Mann nicht so gut kannte wie sie dachte, versucht mit Hilfe von Dotties kriegsverwundetem Sohn Martin Erkundigungen über die militärische Vergangenheit ihres Mannes einzuholen. Gleichzeitig „ermitteln“ die beiden im Todesfall der jungen Frances, da sie an deren Selbstmord zweifeln. Damit bringen sie sich allerdings selbst in Lebensgefahr…
„Das Geheimnis von Wych Elm House“ ist eine Mischung von Krimi, Geistergeschichte und historischem Roman. Unter dem historischen Aspekt schildert das Buch die Probleme der Kriegswitwen und derjenigen Frauen, deren Männer als vermisst gelten. Letzteres führt dazu, dass diese Frauen ohne Totenschein ihrer Männer nicht einmal eine Witwenrente beziehen und selbst für ihren Unterhalt aufkommen müssen. Jo ist eine ziemlich moderne, emanzipierte Frau, die auch schon vor ihrer Ehe ihr eigenes Geld verdient hat, zumal sie den Heimplatz ihrer psychisch kranken Mutter bezahlen musste.
Als Jo in Wych Elm House die Geister der jungen Frances und ihres imaginären vierbeinigen Beschützers, des nach Blut stinkenden Höllenhundes Princer, sieht, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln und fürchtet, dass sie – wie ihre Mutter – in einer Scheinwelt lebt und halluziniert. Andererseits fragt sie sich, ob Frances ihr erscheint, damit Jo ihr Gerechtigkeit verschafft. Diese Geistergeschichte ist verwoben mit einer Krimihandlung, deren Aspekte teilweise bis zu finsteren Machenschaften während des Krieges zurückreichen - Machenschaften, in die möglicherweise auch ihr Mann Alex verwickelt gewesen sein könnte.
Die Handlung des Romans ist sehr komplex und die Auflösung nicht zu früh abzusehen. Ein Teil der Handlung ist nicht in der Realität begründet und bleibt als „Übersinnliches“ ohne rationale Erklärung stehen. Dadurch ist die Schilderung bestimmter Vorgänge sehr atmosphärisch und unheimlich.
Die Protagonistin Jo ist sehr emanzipiert für ihre Generation, was nicht vollkommen glaubwürdig wirkt. Auf jeden Fall ist sie eine beeindruckende Persönlichkeit, die beharrlich ihre Ziele verfolgt und sich von Männern nicht einschüchtern lässt.
Fazit
Spannende Unterhaltung, wenn man sich auf eine irrationale Geistergeschichte einlassen kann!
Ausgaben von Das Geheimnis von Wych Elm House
Das Geheimnis von Wych Elm House in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 7
Update: 9. Juni 2025 um 16:54