Rezensionsmuster
Vor dem Schreiben
Um Unsicherheiten beim Verfassen einer Rezension vorzubeugen, haben wir hier einen beispielhaften Aufbau zusammengestellt. Es handelt sich allerdings nicht um eine feste Vorlage, sondern lediglich um eine frei veränderbare Hilfestellung.
Vor dem Schreiben sollte überprüft werden, ob nicht bereits eine Rezension zum entsprechenden Buch existiert. Hilfe bietet hierzu unser Rezensionsindex. Deine Rezension sollte in diesem Fall an die bestehende Rezension angehängt werden.
Sammelbände können nicht als Ganzes rezensiert werden, weil sonst Überschneidungen mit Einzelthreads entstehen. Die einzelnen Bände sollten daher in separaten Threads besprochen werden.
Aufbau der Rezension
-
Überschrift
Überschrift in folgender Form wählen: Autor - Buchtitel / ggf. Originaltitel
Den Untertitel eines Buches bitte weglassen, ebenso den Reihennamen.
-
Inhalt
Worum geht es in dem Buch?
- Du kannst den Inhalt selbst zusammenfassen
- oder den Klappentext kopieren (Quellenangabe: "Quelle: Klappentext")
- oder die Amazon-Kurzbeschreibung nutzen (Quellenangabe: "Quelle: Amazon.de")
-
Positives
Welche Dinge haben Dir am Buch gefallen? Welche besonders? Und warum?
- Aufbau
- Erzählweise
- Handlung
- Charaktere
- ...
-
Negatives
Welche Dinge haben Dir am Buch weniger gefallen? Und warum?
-
Fazit
- Ein persönliches Fazit.
- Wem würdest Du das Buch empfehlen und warum?
- Deine Sterne-Bewertung (1-5 Sterne)
Kopieren fremder Texte
Der Klappentext (auf der Rückseite jedes Buches) darf kopiert werden. Wichtig ist jedoch, dass als Quellenangabe "Quelle: Klappentext" angegeben wird!
Eine auf einer anderen Website gefundene Rezension oder Buchbeschreibungen darf nur...
- vollständig oder zu großen Teilen kopiert und gepostet werden, wenn der Autor sein Einverständins dazu erklärt hat. Außerdem muss die Quelle angegeben werden.
- in kurzen Auszügen gepostet werden, wenn diese im Beitrag als Zitate kenntlich gemacht werden. Auch hier muss am Ende des Beitrags eine Angabe der Quelle erfolgen.
Anzeige