Oh das ist genau mein Thema. Ich finde Steampunk großartig, habe aber nicht so viel gelesen wie ich gerne würde. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass viel guter Steampunk nicht übersetzt wurde. Aber vielleicht mag mich das täuschen. terry
musste beim Wichteln mal wegen mir ausführlich recherchieren, was Steampunk ist. Aber ich glaube, sie ist immer noch kein Fan geworden, oder?
Sanderson hat das z.B. mal wieder meisterhaft hingebracht. "Der Rithmatist" fand ich total genial, auch wenn ich erst dank der fantastischen Illustrationen verstanden hab, wie das Magiesystem funktioniert. Das ist mehr "klassische Fantasy" mit ein paar Steampunk Elementen.
"Der Rithmatist" ist auch eines meiner Lieblingsbücher in diesem Genre. Ich warte immer noch sehnsüchtig auf Band 2.
Oh, da muss ich auch unbedingt mal wieder störbern gehen.
Für Steampunkfans empfehle ich auch dieses Buch, ich fand es Klasse.
Vielen Dank - direkt mal auf der Wunschliste gelandet.
Weil bekannte Dinge (um jetzt in der Trilogie von Scott Westerfeld zu bleiben) wie Panzer nicht wie bekannt bewegt werden sondern als Dampfmaschine arbeiten oder aber auch Tiere wie ein Wal als Fluggerät verwendet werden.
Meinst du Leviathan? Das sollte dann wohl auch auf meine WuLi.
Auf Anhieb fallen mir die Bücher von: Pip Ballantine + Tee Morris ein;
Hier = Books & Brown = "Im Zeichen des Phönix" und "Die Janus-Affäre"
Die Bücher fand ich auch klasse, ich glaube aber auf englisch gibt es noch mehr Bände. Wollte ich unbedingt mal fortsetzen.
- Das Mädchen mit dem Stahlkorsett (auch eingestellt)
Auch sehr bedauerlich, dass diese Reihe nicht weiter übersetzt wurde. Das Buch mochte ich auch sehr.
Ich hab schon durch und im Rezensionthread einen kleinen Kommentar hinterlassen 
Der Link führt mich wieder hierher zurück. Magst du nochmal den richtigen Thread verlinken? Ich war doch so neugierig!
Ich mag's auch, z.B. die Reihe von Cherie Priest:
Und noch mehr Futter für die Wunschliste.
Ich glaube die Larklight-Trilogie von Philip Reeve wurde auch noch nicht genannt und die ist soooooo super
Auf Deutsch nennt es sich, glaube ich Lerchenlicht, aber da gibt es eh nur Bd. 1. Mortal Engines von ihm gehört auch hierher, aber darum ist ja dank Film genug Wind gemacht worden ... verdient, denn er ist ein toller Autor
Was soll ich sagen, ihr könnt es euch ja denken.
Schön finde ich die Clockwork Cologne-Reihe.
Und hier ebenso. Dieser Thread ist der Untergang für meine Wunschliste.