Beiträge von Mapa
-
-
-
Sagt mir doch mein Mann: "Ich schenke Dir dieses Weihnachten aber nicht schon wieder Bücher, das wird doch langweilig, dann hälst Du mich noch für völlig einfallslos." Ist das zu fassen, wie kommt der bis dato beste Ehemann von allen darauf????
Weihnachten ohne Bücher geht doch gar nicht. Darum musste ich mir halt selber welche bestellen und die sind heute angekommen
Nr. 1
-
354. Das 1. Buch auf der 1. Seite eines Büchertreff-Mitglieds, dessen Avatar dir besonders gefällt
Mir gefallen auch sooo viele der Avatare und ich habe lange überlegt. Ich entscheide mich jetzt für das liebe, im Moment im Weihnachtsstress sicherlich wild flatternde Bücherhuhn .
Das erste Buch auf der Gelesen Liste ist dieses hier, was ich ebenfalls gelesen habe und was uns beiden gut gefallen hat.
-
Letztendlich habe ich mich für den Schlumpf von Mapa entschieden. Obwohl ich ja nicht mehr ganz so taufrisch bin, ...bin ich es aber wohl noch im Herzen, denn für Schlümpfe kann ich mich immer noch begeistern.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher welcher es nun ist. Ich dachte es ist Schlaubi, wegen der Bücher, aber Schlaubi hat eigentlich eine Brille.
Das Buch hat mir übrigens auch gut gefallen.
Lieber guenni1 , ich bin auch alles andere als taufrisch, aber die Schlümpfe sind es auch nicht mehr bzw. die sind sogar schon viel älter als wir. "Geboren" wurden die nämlich schon 1959.
Fauli - Schlumpf würde derzeit besser zu mir passen, aber der hat halt keine Bücher, so muss schlaubi mit Kontaktlinsen herhalten.
-
353. Welches Cover hat dir im November am wenigsten gefallen?
Das Cover passt ganz gut zum Buch, aber mir gefällt´s halt nicht - für einen Fantasyroman irgendwie langweilig.
-
Werde ich wohl am Donnerstag den 27.12.2018 einstellen. Sie wird wesentlich kleiner sein als sonst. Aber ich führe es zumindest weiter.
Oh, wie schön. Die Challenge hat mir so viel Spaß gemacht und ich freue mich riesig, dass es weiter geht.
-
Mapa
hat heute ein interessantes Buch erwähnt. Danke
Kurzbeschreibung:
Seit einem verheerenden Atomunfall vor 16 Jahren gilt der Schwarzwald als unbewohnbar - die Bevölkerung wurde evakuiert und die gesamte Region zur Sperrzone erklärt. Die Menschen waren zunächst verunsichert, haben sich aber nach über einem Jahrzehnt wieder eingerichtet in ihrer heilen Welt. Doch die Regierung spielt seit Jahren ein falsches Spiel. Denn die Gefahr, die in dem verstrahlten Gebiet lauert, ist so viel größer, als sich die Menschen vorstellen können: Eine unerklärliche Kraft scheint alles Leben zu bedrohen …
Gerne
Es handelt sich dabei allerdings um den Auftakt einer Trilogie. Der 2. Band (Das Lied der Wächter - Der Gesang) erscheint am 06.03.2019
und der 3. Band (Das Lied der Wächter - Das Gesetz) am 04.11.2019. -
Ich bin mit meinem Mann in Feldberg im Hochschwarzwald. Wir brauchen Hilfe, aber die gesamte Gemeinde ist menschenleer und wir hören unheimliche Geräusche im Nebel.
-
352. Welches Cover hat dir im November am besten gefallen?
Bei mir war es dieses hier - ich liebe Cover mit Nordsee (möglichst bei Sturm, dann ist es auf dem Sofa doppelt gemütlich
). Ich besitze den unten abgebildeten Festband, das Cover der Taschenbuchausgabe finde ich aber noch viel besser.
-
Ich habe gerade diesen Science Fiction beendet, in dem auch viel "Liebesgedöns" vorkam.
Das bedeutet, ich bin mit der Challenge jetzt FERTIG
Jahresaufgabe: Ittens Farbkreis
3 Grundfarben:
blau: Ferrante, Elena: Meine geniale Freundingelb: Jonasson, Jonas: Die Analphabetin, die rechnen konnte
rot: Snow, Rose: Die 11 Gezeichneten - Das dritte Buch der Sterne
3 Sekundärfarben, die aus der Mischung der 3 Grundfarben entstehen:
grün: Snow, Rose: Die 11 Gezeichneten - Das zweite Buch der Sterne
violett: Gier, Kerstin: Wolkenschloss
orange: Sendker, Jan-Philipp: Das Herzenhören
6 Tertiärfarben, die aus der Mischung einer Sekundärfarbe mit einer Grundfarbe entstehen:
blaugrün: Meyer, Kai: Die Spur der Bücher
blauviolett: Aaronovitch, Ben: Der Galgen von Tyburn
purpurrot: Falk, Rita: Kaiserschmarrndrama
orangerot: Sendker, Jan-Philipp: Herzenstimmen
dunkelgelb: Butland, Stephanie: Ich treffe dich zwischen den Zeilenhellgrün: Canal von, Anne: Der Grund
Monatsaufgaben:
Januar: Stand Alone vs. SerienbuchKlüpfel, Volker; Kobr, Michael: Himmelhorn - Kluftingers neuer Fall (Serienbuch)
Maas, Sarah J.: Im Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen, Band 1 (Serienbuch)
Maas, Sarah J.: Im Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis, Band 2 (Serienbuch)
Nevanlinna, Arne: Marie (Stand Alone)
Februar: männlicher Autor vs. weibliche Autorin
Archer, Jeffrey: Winter eines Lebens
Woolf, Marah: Bookless. Wörter durchfluten die ZeitMärz: Spontankauf vs. Wunschkauf
Bakker, Gerbrand: Oben ist es still (Spontankauf)
Ishiguro, Kazuo: Der begrabene Riese (Wunschkauf)
April: aktuelle Bücher vs. ältere Bücher
Shin, Kyung-Sook: Als Mutter verschwand (älteres Buch)
Lunde, Maja: Die Geschichte des Wassers (aktuelles Buch)
Mai: Jugendbuch / junge Protagonisten vs. "Erwachsenenbuch" / ältere Protagonisten
Jonuleit, Anja: Rabenfrauen (Erwachsenenbuch)
Woolf, Marah: Bookless - Gesponnen aus Gefühlen (Jugendbuch)
Juni: Heimatland vs. Ausland
Murakami, Haruki: Die Ermordung des Commendatore. Eine Idee erscheint (Ausland)
Fitzek, Sebastian: Das Paket (Heimatland)
Juli: aktuelle Zeit / Zukunft vs. Vergangenheit
Drvenkar, Zoran: Still (aktuelle Zeit)
Baxter, Stephen: Proxima (Zukunft)
Ferrante, Elena: Die Geschichte eines neuen Namens (Vergangenheit)
August: Wunschliste vs. SUB - Buch / Buchwichtel
Bardugo,Leigh: Das Lied der Krähen (Wunschliste)
Zusak, Markus: Die Bücherdiebin (SUB-Buch)
September: mit Gaymax gemeinsame Bücher vs. mit anderen Buchchallengern gemeinsame Bücher
Fitzek, Sebastian: Achtnacht (mit Gaymax gemeinsam)
Sigurdardóttir, Yrsa: Seelen im Eis (mit flohmaus, Emili gemeinsam)
Oktober: Tiere / Natur vs. Menschen
Colombani, Laetitia: Der Zopf (Menschen)
Proulx, Annie: Aus hartem Holz (Natur)
November: Wasser vs. Land
Dehe, Astrid / Engsler, Achim: Auflaufend Wasser (Wasser)
Prange, Peter: Unsere wunderbaren Jahre (Land)
Dezember: Hass vs. LiebeFeuerbach, Sam: Der Totengräbersohn Band 4 (Hass)
Armentrout, Jennifer,L.: Revenge. Sternensturm (Liebe)
-
351. Ein Buch, dessen Geschichte von einem Kind erzählt wird
Die Justizthriller von Grisham lese ich nicht so gerne, aber die "Farm" war anders und gefiel mir ganz gut (eher eine Familiengeschichte). Außerdem wird der Roman weitestgehend aus der Sicht des siebenjährigen Luke erzählt.
-
350. Ein Autor, von dem Du mindestens zwei Bücher gelesen hast und der Dich dennoch nicht überzeugen konnte
Tja, bei mir ist es wohl Elena Ferrante, Band 1 und 2 der Neapoplitanischen Saga habe ich gelesen und beide waren für mich bestenfalls mittelmäßig.
-
Deine Liste sieht sehr beeindruckend aus. Und dann auch noch farblich markiert. Gefällt mir. Aber kannst du mir vielleicht erklären, wie du die Farben überträgst. Wenn ich auf kopieren und einfügen gehe, werden die Farben nicht übertragen. Markierst du diese jedes Mal neu?
Beim Kopieren werden die Farben leider nicht übertragen. Wie Du schon vermutet hast, markiere ich alles neu und setze dann die Farbe - aber mir machen solche Spielereien Spaß
-
Na gut, man muss tatsächlich genauer hinsehen, aber in allen vier Ecken sind kleine Kreise zu erkennen.
Liste nach Nerys
Affenkaelte
Claudie Gallay - Ein Stück vom Himmel
akhet
1. Tamora Pierce: Sandry's Book
Amethyst
1. Das Amulett des Kartenmachers - Rob Stevens
2. Im Bann des Vampirjägers - Rob Stevens
3. The Herring in the Library - L.C. Tyler
Bridgeelke
Oliver Pötzsch - Der Spielmann
Bücherhexe13
Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein
€nigma
Ulinka Rublack - Der Astronom und die Hexe
Gonozal
1. Christoph Mathieu - Fürchtet Euch nicht
2. J. K. Rowling - Harry Potter und das verwunschene Kind
3. Chris McHart - Doppet ruinierter Heiligabend
Lavendel
01. Patricia Koelle - Ein Engel vor dem Fenster: Wintergeschichten (Christbaumkugeln)
02. Christophe Galfard - Das Universum in deiner Hand (Sterne)
03. Klaus Modick - Vierundzwanzig Türen (Räder)
Lio
Ivy Paul- Der Pirat und das Mädchen (Kompass)
Mapa
Feuerbach, Sam: Der Totengräbersohn (Band 4)
Mojoh
Andreas Eschbach - NSA
Nerys
Marshall Ryan Maresca - The Way of the Shield
Ross MacKenzie – The Elsewhere Emporium
David Wishart – Finished Business
David Wishart – Trade Secrets
ninchenAndre Wegemann - INFAM Die Nacht hat tausend Augen
Wolf Haas - Junger Mann
Kate Pepper - 5 Tage im Sommer
Rincewind66
1. Amalia von Flatter 1 von Laura Ellen Anderson
2. Doors - Der Beginn von Markus Heitz
3. Das Erbe der Macht 1 - Aurafeuer von Andreas Suchanek (Reread)
sunny-girl
Anne Meredith - Das Geheimnis der Grays
Susannah
Der Karpfenstreit - Daniel Glattauer
-
Dezember: Hass vs. Liebe
Ich habe gerade dieses Buch beendet und da kommt ein fieser und ziemlich hasserfüllter Dämon vor.
Jahresaufgabe: Ittens Farbkreis
3 Grundfarben:
blau: Ferrante, Elena: Meine geniale Freundingelb: Jonasson, Jonas: Die Analphabetin, die rechnen konnte
rot: Snow, Rose: Die 11 Gezeichneten - Das dritte Buch der Sterne
3 Sekundärfarben, die aus der Mischung der 3 Grundfarben entstehen:
grün: Snow, Rose: Die 11 Gezeichneten - Das zweite Buch der Sterne
violett: Gier, Kerstin: Wolkenschloss
orange: Sendker, Jan-Philipp: Das Herzenhören
6 Tertiärfarben, die aus der Mischung einer Sekundärfarbe mit einer Grundfarbe entstehen:
blaugrün: Meyer, Kai: Die Spur der Bücher
blauviolett: Aaronovitch, Ben: Der Galgen von Tyburn
purpurrot: Falk, Rita: Kaiserschmarrndrama
orangerot: Sendker, Jan-Philipp: Herzenstimmendunkelgelb: Butland, Stephanie: Ich treffe dich zwischen den Zeilen
hellgrün: Canal von, Anne: Der Grund
Monatsaufgaben:Januar: Stand Alone vs. Serienbuch
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael: Himmelhorn - Kluftingers neuer Fall (Serienbuch)
Maas, Sarah J.: Im Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen, Band 1 (Serienbuch)
Maas, Sarah J.: Im Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis, Band 2 (Serienbuch)
Nevanlinna, Arne: Marie (Stand Alone)
Februar: männlicher Autor vs. weibliche Autorin
Archer, Jeffrey: Winter eines LebensWoolf, Marah: Bookless. Wörter durchfluten die Zeit
März: Spontankauf vs. Wunschkauf
Bakker, Gerbrand: Oben ist es still (Spontankauf)
Ishiguro, Kazuo: Der begrabene Riese (Wunschkauf)
April: aktuelle Bücher vs. ältere Bücher
Shin, Kyung-Sook: Als Mutter verschwand (älteres Buch)
Lunde, Maja: Die Geschichte des Wassers (aktuelles Buch)
Mai: Jugendbuch / junge Protagonisten vs. "Erwachsenenbuch" / ältere Protagonisten
Jonuleit, Anja: Rabenfrauen (Erwachsenenbuch)
Woolf, Marah: Bookless - Gesponnen aus Gefühlen (Jugendbuch)
Juni: Heimatland vs. Ausland
Murakami, Haruki: Die Ermordung des Commendatore. Eine Idee erscheint (Ausland)
Fitzek, Sebastian: Das Paket (Heimatland)
Juli: aktuelle Zeit / Zukunft vs. Vergangenheit
Drvenkar, Zoran: Still (aktuelle Zeit)
Baxter, Stephen: Proxima (Zukunft)
Ferrante, Elena: Die Geschichte eines neuen Namens (Vergangenheit)
August: Wunschliste vs. SUB - Buch / Buchwichtel
Bardugo,Leigh: Das Lied der Krähen (Wunschliste)
Zusak, Markus: Die Bücherdiebin (SUB-Buch)
September: mit Gaymax gemeinsame Bücher vs. mit anderen Buchchallengern gemeinsame Bücher
Fitzek, Sebastian: Achtnacht (mit Gaymax gemeinsam)
Sigurdardóttir, Yrsa: Seelen im Eis (mit flohmaus, Emili gemeinsam)
Oktober: Tiere / Natur vs. Menschen
Colombani, Laetitia: Der Zopf (Menschen)
Proulx, Annie: Aus hartem Holz (Natur)
November: Wasser vs. Land
Dehe, Astrid / Engsler, Achim: Auflaufend Wasser (Wasser)
Prange, Peter: Unsere wunderbaren Jahre (Land)Dezember: Hass vs. Liebe
Feuerbach, Sam: Der Totengräbersohn Band 4 (Hass)
-
349. Ein Buch mit einem blau-gelben Cover
Das Buch ist immer noch ungelesen, aber Band 1 und 2 habe ich immerhin schon ´mal im Regal. Im April 2019 erscheint Band 3 und sobald ich den habe, geht´s mit lesen los.
-
348. Dein letztes Buch in deinem virtuellem Regal, sortiert nach dem Vornamen des Autor
Bei mir ist es auch dieses hier.
-
347. Ein Buch, dessen Handlung in Frankreich spielt
Wo genau weiß ich nicht mehr, aber irgendwo in Frankreich spielt dieser wunderschöne Roman.
-
346. Ein Autor, dessen Nachname mit W beginnt
Ich nehme ´mal das Debüt von Philipp Winkler - ein nachdenklich machender und unbedingt empfehlenswerter Roman. Ich hoffe bald noch mehr von diesem Autor zu lesen.