Beiträge von maiglöckchen
-
-
-
-
-
-
Und das. maiglöckchen ist ga-ga.
Neeeeeeeeeeee, nicht wirklich
Nicht gaga, sondern ein ganz reizendes Glöckchen.
zu meiner Verteidigung
Ich hatte keinen anderen Karton gefunden und brauchte Füllmaterial. Papiertonne war gerade abgeholt
"The Store" und "Das Seelenhaus" waren aus sortiert für die Weitergabe an unsere kleine Bibo und passten gerade so schön da unser Kapo es eben auch auf seiner WuLi hatte
-
Schau mal hier
Mh, ich sehe keine Bücher, nur Smartphones
das kann mich jetzt nicht beeindrucken
-
332. Ein Buch, das prämiert wurde
Phantastik-Literaturpreis Seraph 2015
-
morgen also wirres Zeug von mir geben
Dann wird morgen also ein Tag wie jeder andere.
(Sorry, aber ich konnte mal wieder nicht anders.
)
Selbst Schuld, wenn er diese Vorlage gibt
-
-
-
320. Ein Buch von einem Autor (m/w), dessen Nachname mit S beginnt
Klappentext von Amazon:
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.
-
Schon öfter drüber nachgedacht im Laden, heute hier entdeckt und auf die Liste gepackt
Meiner Meinung nach hat das Buch nix auf der WuLi zu suchen, das gehört eher auf den SuB
-
306. Ein Buch, das du zurzeit liest
Klappentext von Amazon:
Mit den Augen einer Frau.
Paris, 1942: Die Amerikanerin Jessica May soll als Fotojournalistin für die Vogue über den Krieg berichten, doch die Soldaten akzeptieren keine Frau an ihrer Seite. Erst mit Hilfe der Journalistin Martha Gellhorn und des Offiziers Dan Hallworth gelingt es Jessica, aus ihrem ganz eigenen – nämlich weiblichen – Blickwinkel von der Front zu berichten. Inmitten der Gräuel des Krieges verliebt sie sich in Dan und nimmt sich eines kleinen Waisenmädchens an. Doch dann werden Jess und Dan getrennt, und ihre Liebe droht zu tragisch zu enden.
Ein vielschichtiger Roman nach der authentischen Geschichte der bedeutenden Fotografin Lee Miller -
Inhaltsangabe (Amazon)
Die Geschichte, die keiner kennt: ein einmalig fesselnder Roman über eine der faszinierendsten und dennoch kaum bekannten Heldinnen der jüngeren Geschichte: Nancy Wake.
Für die Alliierten ist sie ihre beste Agentin, eine gefürchtete Kämpferin, die ihre Gegner mit einem Handkantenschlag zu töten vermag.
Für die Nazis ist sie die meistgesuchte Person Frankreichs, ein gefürchtetes Phantom, auf dessen Kopf fünf Millionen Francs ausgesetzt sind.
Ihr Name ist Nancy Wake - und sie kämpft für die Liebe.
Meiner Meinung nach gehört das Buch nicht auf die WuLi, sondern zumindest erstmal auf den SuB
-
275. Ein Buch, das du zurzeit liest
-
271. Ein Buch in dem der Protagonist über 70 Jahre alt ist
Klappentext von Amazon:
England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur Revolution, die Welt für immer verändert. Beide wissen es und sind stolz darauf. Und doch sind sie schlaflos und melancholisch. Darwin hat den Schöpfer abgeschafft, fühlt sich missverstanden und forscht inzwischen still am Regenwurm. Marx grollt der Welt, wartet ungeduldig auf ein mutiges Proletariat, das den Kapitalismus hinwegfegt, verzettelt sich beim Schreiben und kommt über Band 1 des 'Kapitals' nicht hinaus. Eines Abends begegnen sich die beiden bei einem Dinner zum ersten Mal. Schnell kreist ihre Diskussion um Gott und Gerechtigkeit — doch unausweichlich kommt es zum Streit, und der Abend endet in einem Eklat. Dennoch haben der großbürgerliche Naturforscher und der ewig klamme Revolutionär mehr gemeinsam, als sie sich eingestehen wollen.
-
Verrätst Du's oder ist es ein großes Geheimnis ?
Wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir eins der vielen Herrenhäuser in den Masuren kaufen, restaurieren und da wohnen
-
maiglöckchen Mmm, wenn es da nicht so viele andere tolle Städte gäbe.
Bis zur Pensionierung habe ich ja noch eine Weile zum überlegen.
Och, ich wüsste schon wo ich später mal hinziehen würde...
-
Bücherjägerin wie wäre es wenn du gleich nach Venedig auswanderst