Biographisches:
Geboren 1960, aufgewachsen in Ippensen und Zeven (Niedersachsen), nach einem Austauschjahr in Arizona und dem Abitur Zivildienst in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, anschließend Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Göttingen; dort 1997 Promotion, seitdem als Gymnasiallehrer in Oldenburg tätig; verheiratet, drei Söhne, ein Berner Sennenhund.
Existenzielles:
- Was das Dasein für mich daseinswerter macht:
Hintersinniger Humor, Kundalini-Meditation, Metall-Musik, Brettspiele, »Die Kunst des Liebens«, Weizenbier, Monty Python’s „Upper Class Twit of the Year“.
- Was mich an der Menschheit zweifeln lässt:
Sinnlose Aggression, Achselschweiß, machtversessene Autokraten, synchronisierte Spielfilme, deutsche »Comedy«, der geistlose Gebrauch von Schreibschulklischees.
Das Faszinosum der Literatur:
Die Möglichkeit, die engen Grenzen unserer Alltagswelt zu sprengen und in imaginäre Welten einzutauchen, deren Grenzen einzig von der Phantasie des Autors gezogen sind.
Quellen der Inspiration:
Homer, Ovid, Apuleius von Madaura, E. T. A. Hoffmann, Philip K. Dick, Douglas Adams, Terry Pratchett, Neil Gaiman, Mephistopheles, Immanuel Kant.
Bisher Geschaffenes:
- Experimentelle Lyrik (nicht zur Veröffentlichung bestimmt).
- Moralische Werte in den Res gestae des Ammianus Marcellinus - Dissertation, Göttingen 1999 (Vandenhoeck & Ruprecht).
- Nosferatu oder Eine Reise in die Finsternis - Erotisches Trauerspiel nicht ohne Humor (2002; noch unveröffentlicht).
- Schott oder Die Macht der Worte - Roman, Frankfurt 2013 (A. Fritz Verlag).
- Wie der Drache zu seinem Personalausweis kam - Kurzgeschichte, erschienen in Der Drache im Rotlichtviertel, Frankfurt 2014 (A. Fritz Verlag).
- Karma-Express - Kurzgeschichte, erschienen in der gleichnamigen Anthologie, Frankfurt 2015 (A. Fritz Verlag).
- Der Schrei - Kurzgeschichte, erschienen in Andromeda 154, Murnau 2016
- Wenn’s denn der Karriere dient ... - Kurzgeschichte, erschienen in Die kleine Weltbühne 1, Oldenburg 2016.
- Übrigens, ich heiße Ubbo, sagte der Wurm - Kurzgeschichte, erschienen in Die kleine Weltbühne 2, Oldenburg 2016.
- Wie der Drache zu seinem Personalausweis kam - Roman auf Grundlage der o. a. Kurzgeschichte, Frankfurt 2017 (A. Fritz Verlag).
Bisher noch nicht Geschaffenes:
- ein Bestseller.
Die Autorenseite:
http://www.axel-brandt.de/