Suraiya Faroqhi: Geschichte des Osmanischen Reiches; Verlag C. H. Beck München 2000; 127 Seiten; ISBN: 3-406-46021-6
Das Osmanische Reich ist der Vorgängerstaat der heutigen, modernen Türkei. Das vorliegende Buch beschreibt seine politische Geschichte von den Anfängen über die Eroberung Konstantinopels bis zur Ausdehnung an die Tore Wiens und den Persischen Golf bis hin zu seiner Auflösung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Faroqhi ist die Tochter einer Deutschen und eines Inders. Sie wurde 1941 in Berlin geboren. Sie ist seit 1988 Professorien für Osmanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie schreibt hier ein Buch für die Buchreiche "Wissen in der Beck`schen Reihe".
Hier werden historische politische Fakten zusammengestellt. Der Leser erhält tatsächlich eine gut lesbare Beschreibung der türkischen Geschichte. Leider fehlen hier Bilder, die beispielsweise historische Persönlichkeiten illustrieren und vorstellen. Ein kleiner Mangel ist dies schon - wer kennt sich als nichttürkischer Leser mit den ganzen Regenten und historischen Orten aus? Ansonsten ist das Buch gut gemacht, auch deswegen, weil leicht verständlich geschrieben.