Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Monika Wurm - Die Tränen der verkauften Mädchen

Anzeige
  • Kurzbeschreibung:

    Das scheinbar friedliche Leben der armen Halbwaise Malaya aus der philippinischen Stadt Manila wird auf den Kopf gestellt, als ihr das Schicksal innerhalb kürzester Zeit mehrere tiefe Wunden zufügt. Der alkoholabhängige Vater verkauft seine eigene Tochter an die Mafia, die mit weißem Fleisch handelt - nur wenige Tage nachdem sie von ihrem egoistischen Verehrer brutal vergewaltigt wurde. Das bemitleidenswerte sechzehnjährige Mädchen wird zusammen mit Gleichaltrigen unter katastrophalen Bedingungen in einem Schiffscontainer nach Dubai geschmuggelt. Dort, in der Stadt der Träume, wird sie als Luxus-Gespielin versteigert. Nach dem Tod ihres ersten Herrn weht das Schicksal sie unerwartet in die Arme eines anderen Mannes. Wird es der goldäugigen Malaya gelingen, das Herz ihres neuen Herrn, eines attraktiven, aber heißblütigen Arztes, zu gewinnen? Welches Schicksal erwartet Malaya im Land der unendlichen Möglichkeiten und des vermeintlichen Reichtums? Kann sie endlich glücklich werden?



    Meine Meinung:


    Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.


    Zum Inhalt kann man eigentlich nicht mehr wirklich was sagen ohne das man auch hier zu viel verrät.


    In die Tränen der verkauften Mädchen geht es um die 16 jährige Malaya. Sie lebt in einem Ort auf den Phillipinen und das in ärmlichen Verhältnissen. Um ein wenig Geld zu verdienen „arbeitet“ sie seit einigen Jahren auf der Müllhalde. Mit ihr sind dort weitere Kinder.


    Eines Tages wird Malaya von ihrem Verehrer Arvin brutal vergewaltigt und so ihrer Jungfräulichkeit beraubt. Als ihr Vater ihr wenig später eröffnet das sie Arvin auch noch heiraten soll wehrt sie sich mit Händen und Füßen. Sie kann in dem Moment ihren Kopf durchsetzen, doch dann verkauft ihr Vater sie an die Mafia. Malaya wird durch einen Schmuggel in die Stadt Dubai eingeschleust und dort zum Verkauf angeboten.


    Was das Mädchen dort alles durchmacht müsst ihr in diesem Fall dann selbst lesen.


    Das Cover von dem Buch hat mir hier sehr gefallen. Man sieht ein Mädchen bzw. junge Frau und im Hintergrund einen jungen Mann. Zusätzlich noch die vielen Hochhäuser am Abend mit ihrer Beleuchtung. Die Farben selbst strahlen auch eine Wärme aus.


    Der Schreibstil der Autorin hat mir hier auch gefallen. Ich konnte alles ganz gut lesen. Das Schriftbild war angenehm und flüssig las man sich durch die Seiten.


    Es wurde alles anschaulich beschrieben, so das man sich hier vieles auch direkt vorstellen konnte. Dennoch nahmen diese Beschreibungen keinen allzu großen Platz ein was mir hier gefallen hat.


    Die Charaktere jeder für sich war für mich auch sehr gut ausgearbeitet. Das zärtliche Mädchen Malaya, was sehr verletzlich war aber dennoch eine enorme Stärke zeigte. David hat mir hier auch sehr gut gefallen, ein junger Mann der weiß was er will. Arvin war hier in diesem Fall der Bösewicht, dennoch war er gut ausgearbeitet.


    Die Geschichte wird aus der Sicht von Malaya erzählt. Die Spannung hielt sich das Buch über, so das man es ungern aus der Hand legen wollte. Die Story war fesselnd und erschreckend zugleich, da man immer im Hinterkopf hat das es so etwas wirklich geben wird.


    Ich kann hier eine Leseempfehlung geben.

Anzeige