Kurzbeschreibung:
Maja Glück würde sich an ihrem 30. Geburtstag am liebsten verkriechen, denn nichts läuft in ihrem Leben so wie geplant. Zu dumm, dass ihre Mutter eine Überraschungsparty organisiert hat … Um diese zu überstehen, trinkt Maja ordentlich einen über den Durst – und stolpert so unglücklich über einen Gartenzwerg, dass sie erst im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Doch etwas ist anders: Plötzlich hört sie Stimmen, die ihr die unglaublichsten Dinge erzählen. Als sie schon meint, verrückt zu werden, klärt ihr Onkel Humbert sie auf: Maja hat den Fluch der Familie geerbt. Sie kann Gedanken lesen …
Meine Bewertung:
Eins vorweg - für mich war das eins der unterhaltsamsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Ich hatte es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen
Wer hat sich nicht schon mal überlegt, wie spannend es wäre, die Gedanken seiner Mitmenschen lesen zu können? Genau dies passiert der Hauptperson Maja in diesem Buch. Sie ist chaotisch, tollpatschig mit vielen Macken und hat ihr Leben derzeit nicht wirklich im Griff. Nach einer Trennung und dem Verlust ihrer Arbeit lebt sie wieder bei ihren Eltern.
Nach dem Sturz auf ihrer Geburtstagsparty und dem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt strömen die Gedanken ihrer Mitmenschen auf Maja ein. Sie kann es weder ignorien noch steuern. Eigentlich will sie nicht immer alles wissen, was um sie herum gedacht wird. Wer will schon wissen, was seine Eltern im heimischen Schlafzimmer alles treiben oder was der Chef von einem denkt? Der ein oder andere interessante oder überraschende Gedankengang einzelner Familienmitglieder ist natürlich auch dabei .
Durch ihre neue Gabe erfährt sie aber auch etwas, was sonst keiner mitbekommen hätte und das würde nichts Gutes für ihren kleinen Ort und die Bewohner bedeuten. Das muss natürlich verhindert werden. Maja stolpert hierbei durch viele irrwitzige Situaitionen.Dies hier zu beschreiben würde dem Buch die Situationskomik nehmen. Es wird aber ziemlich abenteuerlich
Für mich ist die Vorstellung, Gedanken lesen zu können ebenso faszinierend wie erschreckend. Die Autorin hat dies wunderbar umgesetzt.
Ein unterhaltsames Buch, locker geschrieben. Ich werde bestimmt weitere Bücher von Brigitte Kaitz lesen