Achtung! Spoiler zum ersten und zweiten Band vorhanden!
Klappentext
Seit ihrer ersten Begegnung sind Eva Tramell und Gideon Cross einander verfallen. Nur Eva weiß, was Gideon für sie aufs Spiel gesetzt hat. Doch dieses Wissen ängstigt Eva, die sich nicht sehnlicher wünscht als eine vertrauensvolle Beziehung und eine dauerhafte Bindung. Zudem wird ihre Liebe immer wieder auf eine harte Probe gestellt, denn Neid und Missgunst machen ihnen das Leben schwer. Doch das Wissen um die Geheimnisse des anderen verbindet Eva und Gideon unlösbar miteinander. Gemeinsam wollen sie sich ihren Dämonen stellen und ihre leidenschaftliche Liebe retten.
Allgemeines
Das Buch umfasst 477 Seiten und gliedert sich in 23 Kapitel, eine Anmerkung und eine Danksagung der Autorin. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Eva.
Und für alle die Crossfire-Fans, die es noch nicht mitbekommen haben: Ihr solltet wissen, dass dies ist nicht der letzte Band der Reihe, die ja ursprünglich als Triologie geplant war. Die Autorin hat nun doch beschlossen ein Quintett daraus zu machen, es werden also noch zwei Bücher folgen.
Meine Meinung
Das Buch hat mich einfach nur unfassbar sauer gemacht und genervt. Dem Klappentext merkt man schon an, dass es wirklich schwer ist die Handlung dieses Buches zusammenzufassen, denn es passiert einfach nichts.
Für mich war es nach dem zweiten Band schon kritisch, der meiner Meinung nach meilenweit hinter dem ersten zurückblieb. Und nun wurde es noch schlimmer. Ich muss wirklich sagen, dass die Autorin ihr ganzes Pulver ins Sachen Eva&Gideon bereits im ersten Band verschossen hat. Die Beziehung der beiden entwickelt sich kein Stück weiter: Sie ist ein dauerhaftes hin - und her zwischen schwülstigen Liebesbekundungen und Unsicherheiten, ob man sich wirklich genug liebt. Wie in den beiden vorherigen Teilen zieht sich das Schema jetzt auch nochmal komplett durch den dritten Band. Dazwischen ist der größte Teil mit sich permanent aneinanderreihenden Sexszenen gefüllt, die immer exakt gleich ablaufen und bei denen sich Gideon und Eva immer wieder die gleichen Worte an den Kopf schmeißen ("Du gehörst mir", "Ich werde so heftig kommen" , dazwischen immer wieder Gideons neuer Lieblingsspitzname für Eva "Mein Engel", dem man nach dem 50sten Mal kaum noch lesen kann, etc.). Das füllt gut die Hälfte des Buches. Ich weiß, es ist natürlich ein Erotikroman und Sex damit wichtig, aber in den beiden Vorgängern waren die Sexszenen noch nicht so extrem dominierend und man merkt einfach, dass die Autorin die Seiten sonst mit keinerlei Handlung zu füllen weiß.
Das Buch plätschert nur so vor sich hin und dreht sich immer wieder um das Gleiche. Die Ex-Verlobte von Gideon, Corinne, sorgt für in diesem Teil ebenfalls wieder für etwas Drama und abgesehen davon ist noch der Mord an Nathan von Bedeutung, den Gideon begangen hat. Ich finde diese Tat von Gideon ehrlich gesagt schon ein starkes Stück, über das leider viel zu oberflächlich hinweg gegangen wird. Anstatt daraus etwas interessantes zu machen, verfängt sich die Autorin in tausenden Wiederholungen und hat Eva zu einer vor Liebe komplett verblendeten Frau gemacht, die keines anderen Gedanken außer dem an Gideon fähig zu sein scheint. Einziger Lichtblick in dem Buch ist Evas bester Freund Cary, der sorgt einfach für gute Laune. Ansonsten herrschte bei lir Langeweile vor. Das Ende, mit dem der Leser hier dann abgespeist wird, ist für mich schlicht ohne Worte.
Was die Autorin in zwei weiteren Büchern erzählen will, ist mir persönlich schleierhaft und erscheint mir nur als Geldmacherei, denn es war ja für den dritten Band schon kaum mehr Handlung übrig. Aber für mich ist ab hier sowieso Ende, ich habe nach dieser Katastrophe eindeutig genug von Eva und Gideon.
Fazit
Leider eine Unverschämtheit von einem dritten Band - Langeweile ist vorprogrammiert. Ich vergebe
-
Crossfire. Erfüllung
- Sylvia Day (Autor)
- Nicole Hölsken (Übersetzer)
- Jens Plassmann (Übersetzer)