Cupido von Jilliane Hoffman

  • um genau zu sein, fange ich eben erst damit an. im buchladen habe ich ausschau gehalten nach einem thriller, der mich richtig fesseln könnte und den ich nicht mehr zur seite legen kann. die beschreibung von cupido kam dem am nächsten. und ich hoffe, es hält, was es verspricht.


    Kurzbeschreibung
    Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ... C.J. ist Staatsanwältin in Miami, und sie ist ein As. Eines Tages schnappt die Polizei bei einer zufälligen Verkehrskontrolle einen psychopathischen Serienkiller, nach dem seit Monaten gefahndet wird.

  • hallo nic,


    ich habe mir den cupido gleich nach erscheinen geschnappt und gelesen, da der verlag ja kräftig die werbetrommel gerührt hat dafür.
    den verlauf der geschichte fand ich nicht unbedingt besonders spannend. ABER: selten schaffen es autoren/innen das gefühl der angst so wieder zu geben wie es geschrieben steht. die distanz zur hauptfigur verliert sich schnell und man kann der gefühlswelt der c.j. sofort folgen.
    einige dinge fand ich teilweise ziemlich überzogen, wie die reaktion des freundes auf die tat oder das hervorheben der presse. aber es hat der geschichte nichts abgetan.
    alles in allem ein heikles thema, ebenso heikel in eine geschichte verpackt um, vielleicht, die menschen zu sensibilisieren und, wie ich fand, ein spannender roman =D> .


    bin gespannt auf deine meinung :?: !


    liebe grüße
    jenny

    "Gern lesen heisst, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens eintauschen."

  • was die beschreibung der verbrechen und der opfer angeht ist mir das ganze eine spur zu krank. solche bücher mag ich an sich nicht, ich hab es mir etwas anders vorgestellt. vielleicht habe ich etwas wie in der art von nicci french erwartet und bin daher ein bißchen enttäuscht.
    vielleicht sind amerikanische krimis bzw. thriller doch nicht so ganz mein ding...
    natürlich werde ich weiterlesen, das buch war ja ziemlich teuer. aber so hin und weg wie beim gestrigen buch bin ich auf keinen fall.

  • ja, die brutalität sagt mir bei thrillern auch nicht zu. weswegen ich eher die klassischen krimis lese, wie z.b. dorothy sayers. die behandeln auch immer ein interessantes thema. mo hayders bücher sollen auch so brutal sein. da werde ich wohl auch nie eins von lesen...


    liebe grüße
    jenny

    "Gern lesen heisst, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens eintauschen."

  • ich hab jetzt knapp die hälfte geschafft.... was dieses buch in den bestsellerlisten zu suchen hat, ist mir ein rätsel.
    anfangs ist es brutal, aber mittlerweile nur noch langweilig. ich bin schon dabei, ab und zu einige absätze zu überspringen und merke dann, dass ich gar nichts verpasst habe. hoffman hätte ihren beruf nicht aufgeben sollen, um bücher zu schreiben..... jedenfalls wäre dann den lesern so ein mist erspart geblieben.:pukel:
    hatte im laden heute einen ganzen stapel bücher auf dem arm und mich leider für das falscheste entschieden, das ich erwischen konnte. das ärgert mich wirklich! :(

  • ich habe es fertig und bin froh, dass ich mit einem anderen beginnen kann. meinem letzten beitrag ist an sich nicht mehr viel hinzuzufügen.
    einige dinge sind mir noch aufgefallen... und zwar verstehe ich nicht, wie die anklage ein wichtiges detail übersehen konnte- und zwar dass der wagen des angeklagten in der werkstatt gewesen ist, was somit eine entlastung darstellt.... seltsam, da die autorin doch in dem bereich tätig war....
    die ganze sache erscheint mir unglaubwürdig.
    ich empfehle es auf keinen fall weiter. zeit- wie geldverschwendung!

  • Eigentlich hat das Buch auf meiner Wunschliste ganz weit oben gestanden. Jetzt denk ich noch mal drüber nach, ob ich nicht andere zuerst kaufen und lesen sollte und bei Cupido drauf warten solllte, bis es als TB rauskommt..
    Hab mir nämlich vorgestellt, das das eines der Bücher ist, die stark psychologisch angehaucht sind.. (wie geht sie mit der Situation um ? etc.)

    Liebe Grüße,
    Azrael


    Aktuelles Buch: "Schwarz zur Erinnerung" von Charlene Thompson

  • hallo azrael,


    wenn du dir die rezensionen bei amazon.de ansiehst, findest du eigentlich mehr gute- viele teilen meine meinung zu dem buch nicht. vielleicht gefällt es dir ja doch. kannst du es dir vielleicht in der bücherei ausleihen? oder bist du auch so jemand, der alle bücher auch selbst besitzen will? (solche gibts hier jede menge- und ich gehör dazu ;) - da kommt es dann eben manchmal auch vor, dass man geld für ein buch ausgegeben hat, das einem gar nicht gefällt.

  • An und für sich wäre das mein Geschmack, aber nach den ganzen Infos von euch, habe ich es erst mal verschoben, d.h., ich werde es mir irgendwann mal aus der Bücherei holen.



    Azrael


    Ein herzliches Willkomen in diesem Forum. Wünsche dir noch recht viel Spaß hier :wink: Bist du eigentlich männl. oder weibl.?

    Liebe Grüße
    Helga :winken:


    :study: [b]???


    Lesen ist ernten, was andere gesät haben (unbekannt)

  • Schade, denn eigentlich klingt das Buch ganz gut. Aber bevor ich mich dann ärgere, lass ich lieber auch die Finger weg. :roll:

    Liebe Grüße


    Kiki :-,


    Bücher sind kein geringer Teil des Glücks. Die Literatur wird meine letzte Leidenschaft sein.
    Friedrich der Große

  • Nic: Ja, ich gehör auch zu denen, die die Bücher dann unbedingt besitzen wollen (ziemlich teures Hobby...) Lesen mag ich Cupido ja auf jeden Fall, aber da mein Stapel an Büchern, die ich noch lesen mag und die ich schon daheim horte (damit die Auswahl immer groß ist, wenn ein Buch zu Ende geht) im Moment eh viele Titel umfasst, warte ich aufs TB.


    Helga: weiblich


    Lg,

    Liebe Grüße,
    Azrael


    Aktuelles Buch: "Schwarz zur Erinnerung" von Charlene Thompson

  • Ich habe gestern mit Cupido angefangen, hab es jetzt ca. halb durch und bin bisher total begeistert!! Endlich mal wieder ein Buch, was sich so richtig gut wegliest.
    Ich lese mir zwar gern mal die Buchbewertungen von anderen durch....mache mir dann letztendlich aber doch lieber mein eigenes Bild. Ich bin froh, daß ich hier nicht auf die negativen Meinungen anderer gehört habe! \:D/


    Liebe Grüße von Asdi

  • Asdi: finde ich gut von dir das du dir das buch trotz vieler contras hier "angetan" hast. geschmäcker sind halt gottseidank verschieden und ich
    meine man sollte sich dann auch durch andere meinungen nicht zu sehr beeinflussen lassen. denn wie im leben lernt an schliesslich doch nur aus eigenen fehlern, nie aus denen der anderen :-).
    habe es übrigens auch gelesen und finde es soweit recht gut. ich lese eher seltener was aus dem genre aber ich fand doch das dieses buch mal wieder ein bisschen frischer wind war. was ich sehr positiv fand war, dass -entgegen vielen anderen romanen aus der "gerichtsecke" eine bzw. die verhandlung nicht kapitelweise und minutiös ausgeschlachtet wurde.
    natürlich mag ich auch gerne mal eine fundierte und geschickt geführte verhandlung mit allen kuristen und psychologischen finessen jedoch zerreden viele autoren dieses thema. hier hat hoffmann meiner unmaßgeblichen meinung nach genau das richtige maß gefunden. man wird nicht überfüttert aber auch nicht gelangweilt. das ganze buch liest sich recht straight.
    über die thematik eines jeweiligen buches kann man sich ja auch schon im vorfeld informieren ob einem die story liegt oder nicht.


    @nic:was soll denn an dem (übersehenen) werkstattaufenthalt so abwegig gewesen sein? verfolge mal die deutschen prozesse, da wird einem schon schlecht genug. aber ich bin sicher, du als leitender ermittler hättest natürlich zuallererst an eine solche möglichkeit gedacht ;-)


    fazit: wer gelegentlich an lektüre mit ein wenig psychologischem tiefgang,
    einer (je nach subjektiven empfinden) mehr oder minder gehörigen portion traumatik. wer an amerikanischer justiz mit teilweise doch recht perversen und mittelalterlichen paragraphen des hiesigen rechtssystems und anderer netter feinheiten seine freude hat, sollte zugreifen.


    an erstlingswerken habe ich sicher schon schlimmeres gelesen.


    Seltsam? aber so steht es geschrieben :-)

  • du sagst es, kweki, als leitende ermittlerin denke ich an alles und meine ermittlungen laufen immer perfekt.
    den psychologischen tiefgang, wie du schreibst, habe ich gerade vermisst.
    für mich ist das buch massenware aus dem amiland, ich bin nach wie vor der meinung, ich hätte mir das geld sparen sollen (für gute bücher). schön für dich, wenn sich der kauf gelohnt hat.
    und wie du so schön schreibst, sind die geschmäcker gott sei dank verschieden :)

  • Nic: war ja nur meine meinung :-) aber wenn es dir wirklich so missfallen sollte, ab nach ebay damit oder einem unbeliebten bekannten aufgedrückt
    :-P es lag mir natürlich auch mehr als fern an deinen fähigkeiten als ermittlerin zu zweifeln, kicher

  • Hallo,
    ich bin aus dem Urlaub zurück und habe das Buch Cupido durchgelesen. Ich fand es suuuuper toll!! Spannend, ohne Längen und mit einem Schluß, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Seeehr zu empfehlen!!!!!


    LG
    Asdi :flower:

  • Ich bin heute damit fertig geworden. Ich finde den Thriller zwar, bis auf den Schluss, nicht besonders spannend, aber dennoch gut gemacht. Gute Idee die Story mal mit der Verhaftung des vermeintlichen Mörders zu beginnen. Man merkt allerdings auch recht schnell vorauf das ganze hinausläuft.
    Insgesamt würde ich sagen "durchaus zu empfehlen"


    :wink:

    Liebe Grüsse
    Wonneproppen
    ;-)


    Ich lese gerade "Im Dunkel der Wälder" von Brigitte Aubert
    Es gibt nur ein Leben für jeden von uns: unser eigenes. Euripides

  • Zitat

    Original von Wonneproppen


    Insgesamt würde ich sagen "durchaus zu empfehlen"
    :wink:


    Hm... :wink:
    Der Klappentext hat mich ja schon ganz schön neugierig gemacht...
    Obwohl, wenn's in dem Buch ständig nur darum geht was im Klappentext steht, dann lese ich das wohl lieber nicht... :shock::shock::shock: *Angst* :mrgreen:


    ...Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ...
    (Auszug Klappentext von amazon.de)


    hm... :rabbit:

    Liebe Lesegrüße
    Eure Süße
    :study::)


    Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

  • @ Süße,


    ein Mann unterm Schlafzimmerfenster, der muss ja nicht immer nur was böses wollen oder ?? :wink:


    Die Geschichte ist nur am Anfang ziemlich blutig, also auch für verängstigte kleine Süße Leseratten durchaus zu empfehlen.....

    Liebe Grüsse
    Wonneproppen
    ;-)


    Ich lese gerade "Im Dunkel der Wälder" von Brigitte Aubert
    Es gibt nur ein Leben für jeden von uns: unser eigenes. Euripides

Neue Aktionen

Leserunde: Est Magicae

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen

Leserunde: Reversum: Rückwärts du...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen