Ich bin 52 ... das heißt nicht mehr sehr viel Zeit...
![]()
Ja! Nur mehr mindestens weitere 52 Jahre!!
![]()
![]()
![]()
Hier tritt gerade eine "Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung" an, mit dem Wahlspruch: "Wo willst du in 800 Jahren leben?" Wenn die gewinnen, müsste das doch für einen Gutteil eures SuB reichen? Oder ihr seht es wie die Eintagsfliege. Eine Woche? Wer will schon so lang leben?
Den letzten Tag eines verlängerten Wochenendes genutzt, um vor der langen Woche noch ein wenig zu lesen. Mit etwas Glück und nicht allzuschnell geraubter Energie sollte ich morgen mein aktuelles Buch beenden können. Hätte ich heute schon, aber ich habe neben "Der Schamanin" noch "Der Sohn des Teufels" angelesen, über die Kindheit von Walter Chmielewski. Dessen Vater war KZ-Kommandeur von Gusen. Literatur ist das natürlich nicht, eher so eine Art Aufarbeitung, wie er das jetzt für sich bewertet. Mal schauen.
Angekommen ist hier von Erri de Luca "Die Stadt antwortete nicht". Ich freue mich schon sehr darauf. Dieser Autor hat bisher immer funktioniert, obwohl das, was ich von ihm gelesen habe, immer nach dem gleichen Grundschema abläuft.