Der Schriftsteller Jürgen Banscherus wurde am 13. März 1949 in Remscheid-Lennep geboren. Er studierte Geistes- udn Sozialwissenschaften in Münster und Bonn. Gearbeitet hat er schon als Journalist bei einer Tageszeitung, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung, als Verlagslektor und als Lehrer in der Erwachsenenbildung. Banscherus veröffentlichte im Jahre 1983 sein erstes Gedicht. 1985 folgte dann die nächste Premiere, nämich sein erstes Kinderbuch. Banscherus arbeitet seit 1989 freiberuflich als Schrifsteller. Und das auch erfolgreich. Seine Bücher wurden inzwischen in 21 Sprachen übersetzt. Der Vater zweier Kinder wohnt heute - auch mit seiner Frau - in Witten.
Daß Banscherus inzwischen auch mehrere Preise (die mir persönlich zwar völlig unbekannt sind, aber egal) erhalten hat, soll hier nicht verschwiegen werden.
Da ich selbst aus Duisburg stamme, ist für mich persönlcih natürlich der regionale Bezug interessant. Meine Stiefkinder sind inzwischen erwachsen; mit Kinder- und Jugendliteratur kenne ich mich daher nur noch bedingt aus. Klar, die drei Fragezeichen, die drei Ausrufezeichen, die Serien von Enid Blyton und möglicherweise auch TKKG kennt man, liest man vielleicht selbst als Erwachsener noch. Diese kinder- und Jugendbuchreihen sind ja auch massenhaft im örtlichen Buchhandel vertreten. Was Autoren wie Banscheus anbelangt, ist jemand wie ich dann doch auf Rückmeldung von Lesern dieser Kinderbücher angewiesen.