Jilliane Hoffman - Cupido / Retribution

  • Ich hab das Buch nun auch schon eine Weile durch und gebe hier noch meinen Kommentar ab. :wink:


    Der Anfang - wirklich blutig - ich habe schon befürchtet, ich halte das nicht durch... :-?
    Vor allem, wenn einem gewisse Parallelen zu Chloe bewusst werden... :shock:
    (in Hektik heimkommen, nur 5 Minuten zum Umziehen, Stress, eingesehene Wohnung - huiiii, da wurde mir kurz mal flau im Magen... :-?)


    Aber ich habe durchgehalten, zwischendurch kam es mir teilweise ein bißchen langatmig vor. Immer diese umfangreichen Ermittlungen... :roll: :wink:


    Trotzdem konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, wollte immer den nächsten Schritt wissen.


    Fragen über Fragen (alle nach und nach beantwortet :D)... klar, dass man da nicht mit dem Lesen aufhören kann. :wink:



    Bald kommt die Fortsetzung "Morpheus" dran... :wink:

    Liebe Lesegrüße
    Eure Süße
    :study::)


    Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

  • :shock:


    Wow, was für ein Buch, habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Ich war sogar sehr überrascht, dass es mir gefällt, denn eigentlich ist sowas so gar nicht mein Ding.


    Es ist wirklich ein super spannendes Buch, ok, in der Mitte ein bisschen langatmig, aber trotzdem konnte ich es in keiner Sekunde aus der Hand legen. Und was mir sehr gefallen hat, war, dass es ein Buch ist, dass bis zur letzten Seite spannend ist. (Es konnte sogar nebenbei der Fernseher laufen...)


    Nur zur Info: mein Freund war zu dieser Zeit auf Geschäftsreise, ich konnte aus zeitlichen Gründen das Buch nur Abends oder Nachts lesen - zum Glück wohnen wir im Dachgeschoss !!!! (Schlafen konnte ich aber in der in der ersten Nacht nicht und nachdem das Buch fertig war schon zweimal nicht ! 8-[ )


    Seit langem ein richtig tolles Buch in meinen Händen :cheers:


    Felicia

  • Hallo,
    ich habe das Buch - wie so viele momentan :-, - als Hörbuch genossen. Es war wirklich spannend und beklemmend. Am Anfang habe ich echt gezweifelt, ob ich überhaupt weiterhören kann - im Buch kann man ja unangenehme Stellen überfliegen, was beim Hörbuch nicht funktioniert. Da heißt es dann: Gänsehaut und durch.



    Hat eigentlich schon jemand mittlerweile "Morpheus" gelesen?


    grüße von missmarple

  • missmarple: Stimmt, beim Lesen ist mir auch an einigen Stellen die Gänsehaut gekommen.... :shock:
    Schon der Anfang ist abartig, gruselig, einfach schockierend!
    Von der Fortsetzung "Morpheus" sind ja nicht so viele begeistert, ich warte noch auf die günstige TB-Ausgabe, dann lese ich es trotzdem.


    lg felidae

    Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen. :wink:

  • Ich finde auch, dass es ein sehr gutes Buch ist. Das mit der Gänsehaut kann ich nur bestätigen ;)


    Ausserdem hat es mir meine Liebe für Psychothriller wieder entfacht, nachdem ich seit über 4 Jahren keins mehr gelesen hatte (direkt danach folgten "der Vogelmann" und "die Behandlung").

    :study::

    • Walter Moers - Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

    Zuletzt:
    * J. Ketchum - EVIL *****
    * P.F. Hamilton - Die Dunkle Festung *****
    * A. Eschbach - Die Haartepichknüpfer *****

  • Das war wirklich ein spitzen Buch! Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen und das im Urlaub :lol:
    Also habe ich es mit den den Strand genommen und dort weiter gelesen :lol: (kann ja net den ganzen Urlaub immer draussen auf der Terrasse sitzen :mrgreen:

  • hallo!
    habe das buch gestern zuende gelesen und muss wirklich sagen, dass es sehr gelungen ist!
    man merkt direkt, dass jilliane hoffman bei der staatsanwaltschaft gearbeitet hat. der einfluss ist einfach unverkennbar und dadurch sind die ermittlungen und die gerichtsverhandlung auch sehr authentisch beschrieben.


    wie einige andere hier schon sagten:

    , doch das buch verliert dadurch keinesfalls an spannung.
    ich fand das ende ein wenig kurz und "zusammengestaucht". v.a. wenn man die langen kapitel über die ermittlungen und die verhandlung als vergleich heranzieht. ein kleiner minuspunkt. mir ging die auflösung

    It's a psychedelic trip trip trip trip trip


    :study: : Mo Hayder - der Vogelmann

    Einmal editiert, zuletzt von Charlyyyy ()

  • Das Buch bietet spannende Krimiunterhaltung, auch den Einblick in das amerikanische Rechtssystem, fand ich nicht langatmig sondern interessant. Ich habe zwar schon eine Wendung erwartet , wurde dann aber doch überrascht. Chloes Handlungen konnte ich gut nachvollziehen, ich hätte in ihrer Situation wahrscheinlich genauso reagiert, aber was Missmarple im Spoiler schreibt, hat mir auch zu denken gegeben.
    Weniger gefallen hat mir, dass sich die Autorin bei der Charakterisierung der Personen typischer Klischees bedient, vor allem die obligatorische Romanze war für meinen Geschmack zu platt gebracht :roll:
    Fazit: ein spannender, typisch amerikanischer „Frauenkrimi“ der härteren Machart – eigentlich eh genau das, was ich mir erwartet habe, den Hype kann ich aber nicht ganz nachvollziehen.

    Gruß Bibliomana :cat:
    "Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur!"

  • Ich habe das Buch heute Vormittag beendet und nun jaaaa.....
    Also, es war schon spannend, aber viele der Liebesszenen waren mir zu furchtbar schnulzig geschrieben:
    "Die Sorge stand tief in seine rehbraunen Augen geschrieben....." *örks*
    Das hat mich schon ziemlich genervt, obwohl das natürlich auch Ansichtssache ist.


    Ansonsten hat "Cupido" mir recht gut gefallen, aber es wird gewiss eines der Bücher sein, dessen Deteils ich in spätestens drei Monaten schon wieder vergessen habe.


    Und nun lese ich "Morpheus" direkt hinterher, weil ich ja gerade noch so schön in der Geschichte drin stecke.... :study:

  • Cupido war unglaublich spannend, hab noch nie ein Buch so verschlungen. Aber der Nachfolger soll ja leider nicht so berauschend sein, deswegen hab ich ihn mir nie geholt, oder sagt da jemand was anderes zu?

  • Köhli: Zu Morpheus lies dir am besten diesen Thread durch.
    Ich habe Cupido noch auf meinem SUB und möchte das erst mal gelesen haben, bevor ich mir andere Bücher dieser Autorin kaufe.

    Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.
    (Jorge Luis Borges)

  • Hallo!


    Das Grauen hat ein Ende, ich habe es durch und bin begeistert:


    Meine Meinung
    Ein wahrhaftiger Schocker, der eines zweiten sucht.
    Er hat mir sehr gut gefallen.


    Der Einstieg in die Handlung birgt ein Grauen was man nicht will, aber trotzdem nicht erwarten kann und ist absolut nichts für schwache Nerven.
    Jedoch gerade durch das schwere Schicksal schafft es die Autorin den Leser absolut in seinen Bann zu ziehen.


    Geschickt, dadurch daß das Buch in drei Teile geteilt ist, baut dieser Thriller eine Spannung auf, die einem atemlos durch das Buch jagen und einem das Blut in den Adern gefrieren lassen.


    Der zweite Teil, nach der brutalen Vergewaltigung der jungen Staatanwaltanwärterin, spielt 12 Jahre später.
    Chloe hat ihren Namen in eine anonyme Abkürzung C.J. geändert und scheint ihr Leben im Griff zu haben, sie ist eine renommierte angesehene Staatsanwältin, deren Schatten aus dem Trauma der Vergangenheit immer mehr verblassen, bis sie eines Tages die Stimme ihres damaligen Vergewaltigers im Gerichtssaal vernimmt.


    Gerade die Situation und das Empfinden was C.J. durchmacht ist super toll beschrieben.
    Ich konnte sie so gut verstehen, jede ihre Handlungen, Tränen, zusammengebissenen Zähne, Lügen habe ich gutgeheißen und nur gebetet, daß sie es schafft diesen Abschaum vom Mensch zu verurteilen.


    Der dritte Teil birgt eine Überraschung die ich mir zwar gewünscht aber nicht erwartet habe und die dem ganzen noch mal eine Spitze an atemloser Spannung aufsetzen, daß man alles um einen herum vergißt bis das Buch zu Ende ist...


    Ein absoluter Buchtipp!!!



    Gruß Janina

  • Ich habe es nun auch durch, in wenigen Tagen verschlungen. Der Schluss war mir dann irgendwie zu spannend (versteht mich jemand?? :wink: ), dass ich ihn nur häppchenweise lesen konnte. Ein wirklich spannender Thriller !


    Und einer, der zum Nachdenken anregt, wie weit Rache gehen darf, man fragt sich unweigerlich, wie man selbst reagieren würde. Ich kann die Gefühle von Vergewaltigungsopfern und deren Angehörigen gut verstehen, ich würde den Täter am liebsten eigenhändig ans Kreuz nageln und so manche Fälle von Selbstjustiz kommen ja auch in die Schlagzeilen. Das amerikanische Rechtssystem ist einfach abartig, wie kann so etwas schwerwiegendes wie Vergewaltigung so schnell verjähren? Und wie kann es sein, dass ein mutmaßlicher Serienkiller freikommen kann, weil bei der Verhaftung was nicht ganz gestimmt hat?


    Aber Bantling soll nun mal wegen eines Verbrechens hingerichtet werde, dass er nicht begangen hat, das ist einfach nicht richtig. Und die Todesstrafe ist sowieso nie richtig. Basta.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, lebt Bantling in der Fortsetzung "Morpheus" immer noch und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Damit ich mich nicht so ärgere, wenn "Morpheus" nicht so gut ist wie "Cupido", leihe ich es mir nur aus der Bücherei aus. :wink:

    Ich höre :musik: gerade "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joel Dicker.

  • Ich habe "Cupido" gerade im Urlaub noch mal gelesen und fand es komisch, dass ich es so anders wahrgenommen habe als beim ersten Lesen vor ein paar Jahren. Ich konnte mich eigentlich nur noch so richtig an den hollywoodhaften Schluss erinnern, den ich auch dieses Mal wieder überzogen fand (und nun, da ich "Morpheus" auch kenne, finde ich ihn immerhin etwas besser).
    Was mir dieses Mal an dem Roman gefallen hat - und letztes Mal kein bisschen - ist genau die Frage, wie weit man gehen darf, um Rache zu üben. Dass jemand, der so etwas durchgemacht hat wie C.J. nicht ruhig die Hände in den Schoß legen kann, als sie Bantling erneut gegenübersteht, ist schon irgendwie schlüssig.


    Mir hat das Buch eigentlich sehr gut gefallen, nur das Ende war mir zu grausig beschrieben. Ich brauche nicht unbedingt alle Infos über Blutmengen, Messerlängen und dergleichen. :wink:

  • So jetzt habe ich es fertig. Ich fand es ein Knaller! :applause: :king: Hat mich persönlich sehr angesprochen und ich habe jetzt aus der Bücherei mir noch Morpheus ausgeliehen und werde dieses jetzt auch noch lesen. Den Täter habe ich auch ziemlich früh erkannt.

    Wahre Stärke ist nicht daran festzuhalten, sondern loszulassen.

  • Den Täter habe ich auch ziemlich früh erkannt.

    Respekt! Ich habs bis zum Ende nicht geschnallt!!! Das Buch habe ich auch an einem Tag durchgelesen (ich lag mit ner Grippe flach), so hat es mich gepackt! Total Klasse!


    Hat von mir auch 5 von 5 Sternen erhalten!!!

    Das Missliche an neuen Büchern ist, dass sie uns hindern, die alten zu lesen.
    J.Joubert

Neue Aktionen

Leserunde: Est Magicae

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen

Leserunde: Reversum: Rückwärts du...

Nimm an der Leserunde teil und gewinne eins von sieben Büchern!

Jetzt mitmachen

Endet in 12 Tagen