Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Shea Berkley – The Marked Son

Anzeige
  • "The Marked Son" von Shea Berkley ist der erste Teil der "Keepers of Life" Serie. Hier ist die Reihenfolge:

    • The Marked Son (erschienen im August 2011)
    • The Lost Prince (erscheint im August 2012)
    • The Bastard King (erscheint im August 2013)


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Zitat

    Seventeen-year-old Dylan Kennedy always knew something was different about him, but until his mother abandoned him in the middle of Oregon with grandparents he's never met, he had no idea what. When Dylan sees a girl in white in the woods behind his grandparents' farm, he knows he's seen her before...in his dreams. He's felt her fear. Heard her insistence that only he can save her world from an evil lord who uses magic and fear to feed his greed for power. Unable to shake the unearthly pull to Kera, Dylan takes her hand. Either he's completely insane or he's about to have the adventure of his life, because where they're going is full of creatures he's only read about in horror stories. Worse, the human blood in his veins has Dylan marked for death...


    Die Geschichte um Dylan und Kera besteht aus zwei Teilen. Es wird abwechselnd aus Dylans und Keras Sicht erzählt.
    Vieles in der Geschichte ist nicht neu. Ein Junge der spürt das er anders ist und besondere Kräfte hat. Eine Welt die neben unserer existiert. Ein Paar das zusammengehört, aber natürlich nicht einfach zusammen sein kann.
    Der Kämpf zwischen Gut und Böse fehlt auch nicht und das Böse hat gerade die Oberhand. Zum Glück gibt es immer Freunde die zu einem halten und gegen das Böse kämpfen.
    Auch das Cover, auf dem ein Junge einen Kapuzenpulli trägt, ist nicht neu. :wink:


    Trotzdem hat mich die Geschichte der “Keepers of Life” gut unterhalten und ich hatte nicht das Gefühl eine aufgewärmte Story zu lesen.
    Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Teile, da es wie bei jeder Trilogie einen Cliffhanger gibt. :wink:


    Zusammenfassung:


    Shea Berkley schafft es altbekanntes mit eigenen Ideen, zum Beispiel neuen magischen Wesen, zu mischen. Dadurch schafft sie eine eigene Welt namens Teag.
    Der Beginn der Geschichte findet allerdings in unserer Welt statt und zwar beim siebzehnjährigen Dylan der alleine mit seiner Mutter lebt. Seinen Vater kennt er nicht und er hat früh gelernt keine Fragen zu diesem Thema zu stellen... Seine Mutter wirft sich ständig in neue Beziehungen und nach jeder gescheiterten Beziehung ziehen die beiden in den nächsten Ort. Dylan fühlt sich nirgendwo zugehörig und hat keine Freunde.
    Außerdem hat Dylan regelmäßig Träume von einem Mädchen, das er gar nicht kennt...


    In Teag herrscht momentan Chaos und das Land ist führerlos.
    Dort gibt es sogenannte “Firsts” die mit der Natur verbunden sind und deren Kräfte nutzen können.
    Dann gibt es noch “Halb-Blüter”, die allerdings gejagt werden und in dieser Welt nicht akzeptiert werden.
    Navar, ein starker “First”, hat es auf die Krone abgesehen und will mit allen Mitteln König werden.
    Außerdem möchte er Kera als seine Königin, ein Mädchen das schon immer von einem ihr unbekannten Jungen träumt...


    Mehr möchte ich nicht verraten, sonst nehme ich zuviel vorweg.


    Eigene Meinung:


    Die Autorin schafft es durch die verschiedenen Erzählstränge von Dylan und Kera die Geschichte die ganze Zeit über spannend zu halten. Die zwei Geschichten verbinden sich immer mehr miteinander und werden zu einer. Dabei stehen Dylan und Kera im Vordergrund, die für ihre Familie und ihre Liebe kämpfen. Dabei entsteht aber keine schnulzige Liebesgeschichte, sondern die Beziehung der beiden entwickelt sich einfach mit der Geschichte.


    Besonders hervorheben mächte ich die Entwicklung der Charaktere. Dylan ist zunächst ein ziemlich normaler Teenager und wird im Laufe des Buch immer mutiger, lernt sich selbst kennen, kämpft für seine Freunde und Liebe, trifft harte Entscheidungen und wächst über sich selbst hinaus.
    Auch Kera hört nicht auf für ihren Glauben und ihr Volk zu kämpfen, auch wenn sie dafür gegen ihre Familie arbeiten muss.


    Die Magie in Teag ist (für mich) mal etwas neues und hat nichts mit Formeln und Zauberstäben zu tun. Die Menschen haben eine Art Abkommen mit der Erde. Dadurch können sie die Kräfte der Natur nutzen und Bäume, Pflanzen, Wasser, Tiere etc. beeinflussen.


    Es gibt in “The Marked Son” nicht nur “Schwarz” und “Weiß”, sondern auch Töne dazwischen.
    Jeder hat eigene Motive und Gründe und denkt er tut das “Richtige”, sei es um seine Familie zu retten, sein Volk zu verteidgen oder Macht zu erlangen.


    Man erfährt auch noch einiges über die Vergangenheit von Dylans Mutter, was ein ganz neues Licht auf sie wirft...
    Vieles ist noch ungeklärt und ungewiss, der Kampf geht weiter.


    Von mir gibt es für den ersten Teil dieser Serie :bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5::bewertung1von5: .

    "The stories we love best do live in us forever,
    so whether you come back by page or by the big screen,
    Hogwarts will always be there to welcome you home."

    (J.K. Rowling)

Anzeige