Deadly little Games
Klappentext:
Camelia and Ben have discovered a powerful bond: They both possess the
power of psychometry, the ability to sense things through touch. For
Ben, the gift is a frightening liability. When he senses a strong threat
or betrayal, he risks losing control and hurting people. Camelia's gift
is more mysterious. When she works with clay, her hands sculpt messages
her mind doesn't yet comprehend.
Inhalt/Aufbau
Mit "Deadly little Games" ist nun der dritte Band der Touch Novels von L.F.Stolarz auf den Markt gekommen. Camelia, ein Mädchen, das in den letzten Monaten einiges durchmachen musste, versucht jetzt ein normales Leben zu führen, so weit dies mit ihrer Gabe nur möglich ist. Denn seit dem letzten Erlebnis hat sie herausgefunden, dass sie mit ihren Tonplastiken Dinge, die in der Zukunft passieren werden, erahnen kann, indem sie sie entweder auf die Leinwand bringt oder eben in Form einer Skulptur wiedergibt.
Zur Zeit sind Ben und sie wieder zusammen und alles scheint gut zu laufen, bis sie eines Tages ohne jegliche Erklärung anfängt, an Adam zu denken. Adam, der früher Bens bester Freund gewesen ist und diesen an Julies Tod verantworlich macht. Genau dieser Adam hat versucht sich an Ben zu rächen, indem er Camelia in eine Falle locken wollte. Doch seit dem ist eine Zeit vergangen und ihre Wege mussten sich nie kreuzen, doch jetzt ist Camelia überzeugt, dass Adam in Lebensgefahr schwebt und setzt alles daran, ihm zu helfen. Doch leider bedeutet dies auch, Ben etwas verheimlichen zu müssen, da die beiden noch immer auf Kriegsfuß stehen. Doch Camelia ist der festen Überzeugung, ihn nicht im Stich zu lassen, da sie es sich nie verzeihen könnte, wenn ihm was passiert, obwohl sie es hätte verhindern können. Vor allem seit Adam anonyme Kreuzworträtsel mit mysteriosen Botschaften und andere Art von Drohungen erhält. (Diese Kreuzworträtsel sind übrigens auch im Buch selbst enthalten, sodass man miträtseln kann.).
Als sie und Adam der Sache auf die Spur kommen, erahnen sie nicht, in welcher Gefahr sie sich befinden, alle voran, da Ben sich von ihnen mehr oder weniger abgewendet hat und nicht wissen kann, was sie vorhaben...
Die Geschichte wird meist aus Camelias Sicht erzählt, doch manchmal gibt es Zäsuren, in denen der Leser ein Protokoll über den Gesprächsverlauf zwischen einem Patienten und seinem Therapeuten zu Gesicht bekommt. Hierbei kann man auf den ersten Blick nicht sofort sagen, ob dies primär etwas mit Camelias Geschichte zu tun hat oder doch mit der Vergangenheit ihrer Tante Alexia, die seit ihrer Jugend in der Psychatrie lebt. Nach jedem Protokollauszug kommt eine Seite mit einem Kreuzworträtsel oder einem andere Spiel, wie Galgenmännchen, bei denen es immer sehr heikle und drohende Botschaften gibt, um den Leser mehr auf die Fährte zu locken.
Fazit
Ich muss sagen, dass meine Begeisterung nach Band 1 und 2. in diesem Band deutlich nachgelassen hat. Hat man in den anderen Bändern noch bei jedem Kapitel und allgemein bei der Geschichte noch Spannung und Angst verspürt, kamen hier schon Gefühle wie Langweile und Eintönigkeit, denn es kommt sehr oft zu Überschneidungen mit den anderen Bändern, obwohl die Geschichte vom dritten Band so gut wie nichts mit denen aus den anderen beiden Bändern zu tun hat. Botschaften, die mit roter Farbe an die Tür geschmiert werden, groteske Geschenkt von einem verrückten Stalker und eine geheime Morddrohung. Alles Fakten, die in den anderen beiden Bändern schon auftauchten und somit nichts neues bieten. Camelias Rolle fand ich schon fast als überflüssig und ihr Verhalten unerklärlich. Hat man noch in Band 1 z.B. noch völlig im Dunkeln tappen müssen, wer oder was des Rätsels Lösung ist, kommt man hier relativ schnell hinter das Geheimnis,sodass man am Ende nur sagen kann "Ja, ich hatte doch recht.!
Ich will nicht sagen, dass die Geschichte nicht gut ist, denn das ist sie definitiv, nur kommt sie, wie gesagt, nicht an die Folgebänder heran und passt auch vom Inhalt her nicht so genau in das Schema der Reihe.
Ursprünglich war die Touch Novel Reihe als Trilogie gedacht, doch nur soll noch ein 4. Band mit dem Titel "Deadly little Voices" kommen, was meiner Meinung nach ein Fehler werden könnte, da die Geschichte schon im 3. Band an SPannung abnimmt. Doch als Leser möchte man dennoch wissen, wie es Camelia und Ben ergeht, was hinter dem Geheimnis um Camelias Tante steckt und/oder ob Camelia und Ben je zueinander finden, ohne, dass ihnen ihre Kräfte je im Weg sein werden. Alles fragen, die wohl im letzten Band beantwortet werden, sodass ich dieses Buch schon als eine Art Zwischenlektüre gesehen habe, da sie diese Fragen nur grob beantwortet und eher auf die Beziehung zwischen Camelia, Ben UND Adam eingeht, fast schon eine Dreiecktsbeziehung wiedergibt.
Deswegen kriegt dieser Band von mir, anders als die beiden Vorläufer 5, "nur"
. Wenn man die Reihe liest, sollte man dieses Buch ebenfalls kennen, aber es kann weder von der Geschichte, noch vom Aufbau her mit den anderen beiden mithalten.
Es bleibt also zu hoffen, dass es im Band 4 zu einem finalen show-down kommt, der die Touch Novel Reihe wieder aufwertet, denn verdient hat sie es.
Alle Bänder:
1. Deadly little Secret
2. Deadly little Lies
3. Deadly little Games
4. Deadly little Voices